Olivenblätter gegen hohen Blutdruck? Der Extrakt aus Olivenblättern soll angeblich den Blutdruck senken. Die vorhandenen Studien können diese Behauptung allerdings nicht bestätigen. BlutdruckBluthochdruckHerzHypertonieOliveOlivenblätter
Grünlippmuschel gegen Arthrose: Nutzen nicht belegt Mittel mit Grünlippmuschel sollen angeblich bei Arthrose helfen. Dass sie Schmerzen lindern oder die Beweglichkeit verbessern, ist durch bisherige Studien nicht belegt. AntioxidantienArthroseChondroitinGelenkverschleißGrünlippmuschelOmega 3 Fettsäuren
CBD gegen Regelschmerzen: Unerforscht Angeblich sollen CBD-Tropfen bei Regelschmerzen helfen. Wissenschaftlich untersucht wurde das aber offenbar nie. CannabidiolCannabisCBDCBD-TeeCBD-TropfenDysmenorrhoeEndometrioseRegelschmerzenSchmerzmittel
Keine Belege für CBD gegen Migräne CBD-Tropfen oder -Tees sollen bei zahlreichen Beschwerden helfen, darunter auch Migräne und andere Kopfschmerzen. Untersucht wurde das jedoch nie. CannabidiolCBDCBD-TeeCBD-TropfenKopfschmerzenMigräne
Rheuma: Helfen Mittel mit Grünlippmuschel? Inhaltsstoffe aus der Grünlippmuschel sollen angeblich gegen Entzündungen helfen. Bei rheumatoider Arthritis ist die behauptete Wirkung jedoch nicht belegt. ArthritisEntzündungGelenkeGrünlippmuschelNahrungsergänzungsmittelRheumarheumatoide ArthritisSchmerzen
Silizium: zur Nahrungsergänzung nutzlos? Präparate mit Silizium sollen Knochen, Nägel, Haut und Haare stärken. Eine unbelegte Behauptung. Tatsächlich ist seine Bedeutung für den Körper unklar. MethylsilantriolNahrungsergänzungsmittelorganisches SiliziumSiliciumSiliziumSpurenelemente
Mit Lysin gegen Herpes? Lysin soll bei Fieberblasen und Genitalherpes helfen. Belegt ist das allerdings nicht, denn die verfügbaren Studienergebnisse sind widersprüchlich. AminosäurenFieberblasenGenitalherpesHerpesLippenherpesLysinVirus
Keine Belege für Spermidin gegen Demenz Nahrungsergänzungsmittel mit Spermidin werden mit einer angeblichen Anti-Demenz-Wirkung beworben. Eine wissenschaftliche Grundlage für diese Behauptungen fehlt jedoch. AlterAlzheimerAlzheimer-DemenzDemenzGedächtnisNahrungsergänzungsmittelSpermidin
Cannabis gegen Corona: CBD wahrscheinlich wirkungslos CBD-Tropfen helfen wahrscheinlich nicht bei Covid-19. Auch dass eine vorbeugende Einnahme vor der Erkrankung schützen könnte, ist eher unwahrscheinlich. Studien dazu fehlen. CannabidiolCannabisCBDCoronaCoronavirusCovid-19InfektionMarihuanaSARS-CoV-2THC
Omega-3 und Co: kein Wundermittel gegen ADHS Werden Kinder mit ADHS durch die Einnahme mehrfach ungesättigter Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 ruhiger und konzentrierter? Studienergebnisse sprechen eher dagegen. ADHSAufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-SyndromKonzentrationOmega 3 FettsäurenOmega 6 FettsäurenOmega-3Omega-6
Thymian gegen Husten: Wirksamkeit unklar Thymian ist ein traditionelles Mittel gegen Husten. Ob Tee oder Präparate aus der Gewürzpflanze wirklich helfen können, ist jedoch unklar – wissenschaftliche Belege fehlen. AtemwegeAtemwegserkrankungenHustenpflanzlichThymianThymol
Chaga-Pilz: keine Belege für Heilwirkung Der Chaga-Pilz wird als Heilpilz beworben. Nachgesagt wird ihm eine Wirkung gegen Krebs, Diabetes und andere Leiden. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es jedoch nicht. BirkeChaga-PilzHeilpilzeKrebsNahrungsergänzungsmittelpflanzlichVitalpilze
Vitamin C bei Erkältungen so gut wie nutzlos Vitamin C gilt als wirksames Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen. Dass es sich dabei um einen Mythos handelt, wissen nur wenige. ErkältungErkältungskrankheitengrippaler InfektImmunsystemNahrungsergänzungsmittelSchnupfenVerkühlungVitamin CVitamine
Laktoseintoleranz: Besser mit Laktase-Tabletten? Milch ohne Reue bei Laktoseintoleranz? Tabletten oder Kapseln mit Laktase machen dies vielleicht möglich. Gut abgesichert ist der lindernde Effekt allerdings nicht. LaktaseLaktoseLaktoseintoleranzMilchMilchzucker
Spermidin: Anti-Aging-Effekt unklar Würmer und Fliegen scheinen durch Spermidin länger zu leben. Ob das beim Menschen auch funktioniert, ist noch zu wenig erforscht. Anti-AgingAutophagieLebenserwartungSpermidin
Erkältungen verkürzen: vielleicht mit Zink Für die meisten Mittel gegen Erkältungen fehlen Hinweise auf positive Effekte. Präparate mit Zink sind eine Ausnahme. Möglicherweise können sie die Krankheitsdauer ein wenig verkürzen. AtemwegeAtemwegserkrankungenErkältungErkältungskrankheitengrippaler InfektHustenNahrungsergänzungsmittelSchnupfenVerkühlungZink
Grüner Tee gegen Corona: Belege fehlen Im Reagenzglas hemmt grüner Tee offenbar das Coronavirus. Doch das tun viele Substanzen, die sich in Folgestudien mit Menschen als wirkungslos herausstellen. CatechineCoronaCoronavirusCoVCovid-19Grüner TeeGrüntee
Bei Demenz: Ginkgo gegen Tinnitus? Ginkgoextrakte sollen helfen, wenn demenzkranke Menschen an Tinnitus leiden. Sind die pflanzlichen Mittel wirksam gegen die Phantomgeräusche? AlzheimerAlzheimer-DemenzDemenzGinkgoGinkgoextraktpflanzlichPhantomgeräuschTinnitusvaskuläre DemenzWirksamkeit
ADHS lindern mit Magnesium und Zink? Ungefähr 5 von 100 Kindern haben AHDS. Helfen Zink und Magnesium gegen die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung? ADHSAlternativ- und KomplementärmedizinAufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-StörungAufmerksamkeitsstörungErnährunghyperaktivHyperaktivitätsstörungImpulseKinderKonzentrationMagnesiumMineralstoffeNahrungsergänzungsmittelorthomolekulare MedizinPsyche und GemütRitalinZappelphilippZink
MMS & Chlordioxid: gefährliche Wundermittel Das „Miracle Mineral Supplement“, kurz MMS, ist kein Wundermittel. Es handelt sich schlicht und ergreifend um Chlorbleiche. Eine heilende Wirkung ist weder belegt noch plausibel. Alternativ- und KomplementärmedizinGifte und GefährdungMineralstoffeMiracle Mineral SupplementMMSNahrungsergänzungsmittelNatriumchlorit