Molnupiravir bei Covid-19: Kaum Schutz vor schwerer Erkrankung? Das antivirale Medikament Molnupiravir dürfte geimpften Risikopersonen kaum helfen, einen schweren Krankheitsverlauf von Covid-19 zu verhindern. Es gibt aber noch einige offene Fragen. CoronaCorona-MedikamentCoronavirusCovid-19Covid-19-MedikamentMolnupiravirSARS-CoV-2
Corona-Impfung für Kleinkinder ab 6 Monaten: Moderna (Spikevax) Seit Oktober 2022 ist Spikevax in Europa auch für Kinder von 6 Monaten bis 5 Jahre zugelassen. Wir haben uns Wirksamkeit, Risiken und Forschungslücken für diese Altersgruppe angesehen. Corona-ImpfungCoronavirusCovid-19Covid-ImpfungImpfungKinderSARS-CoV-2
Masken gegen Corona: Wirkt der Mund-Nasen-Schutz? Ob FFP2-, OP- oder Stoff-Maske: Dass das Tragen von Masken Corona-Infektionen in der Bevölkerung verringert, ist Studien zufolge wahrscheinlich. Um wieviel, ist allerdings unklar. AlltagsmaskenBarriereCoronavirusCovid-19FFP2-MaskeGesichtsmaskeHustenInfektionsvermeidungMaskenMNSMund-Nasen-SchutzNiesenOP-MaskeSARS-CoV-2SchutzeffektSprechenTröpfcheninfektionVirus
Covid-19-Impfstoff: Moderna (Spikevax) Der Impfstoff der Firma Moderna ist der zweite in Europa zugelassene Impfstoff gegen Covid-19. Wir haben uns genau angesehen, wie wirksam der Moderna-Impfstoff ist, welche Risiken es gibt und was wir noch nicht wissen. Corona-ImpfungCoronavirusCoVCovid-19ImpfungSchutzimpfung
Covid-19-Impfstoff: BioNTech/Pfizer (Comirnaty) Comirnaty ist der erste in Europa zugelassene Impfstoff gegen Covid-19. Wir haben uns genau angesehen, wie wirksam er ist, welche Risiken es gibt und was wir noch nicht wissen. BiontechComirnatyCorona-ImpfungCoronavirusCovid-19ImpfungPfizerSARS-CoV-2
Covid-19-Impfstoff von Novavax (Nuvaxovid) Nuvaxovid ist der fünfte in Europa zugelassene Impfstoff gegen Covid-19. Wir haben uns genau angesehen, wie wirksam er ist, welche Risiken es gibt und was wir noch nicht wissen. CoronaCorona-ImpfungCoronavirusCovid-19ImpfungNovavaxNuvaxovidProteinimpfstoff
Covid-19-Impfstoff von Novavax (Nuvaxovid) für Jugendliche Nuvaxovid ist der dritte Impfstoff gegen Covid-19, der in der EU für Jugendliche zugelassen ist. Wir haben uns genau angesehen, wie wirksam er ist, welche Risiken es gibt und was wir noch nicht wissen. CoronaCorona-ImpfungCoronavirusCovid-19ImpfungNovavaxNuvaxovidProteinimpfstoff
Paxlovid: Schutz vor schwerer Covid-Erkrankung Seit Anfang 2022 ist Paxlovid in der EU zugelassen. Was wissen wir zu Nutzen und Risiken des Covid-19-Medikaments? CoronaCorona-MedikamentCoronavirusCovid-19Covid-19-MedikamentDelta-VarianteImpfungNirmatrelvirOmikronPaxlovidPfizerRisikofaktorRitonavirSARS-CoV-2ungeimpft
Mund-Nasen-Schutz: ausreichend Sauerstoff auch mit Maske Das Atmen kann sich mit Maske unangenehm anfühlen. Dennoch zeigen Studien, dass man mit Maske genauso viel Sauerstoff bekommt wie ohne. Gerüchte über das Einatmen von zu viel CO2 sind falsch. CO2CoronavirusCovid-19KohlendioxidMaskenMund-Nasen-SchutzSauerstoff
Cannabis gegen Corona: CBD wahrscheinlich wirkungslos CBD-Tropfen helfen wahrscheinlich nicht bei Covid-19. Auch dass eine vorbeugende Einnahme vor der Erkrankung schützen könnte, ist eher unwahrscheinlich. Studien dazu fehlen. CannabidiolCannabisCBDCoronaCoronavirusCovid-19InfektionMarihuanaSARS-CoV-2THC
Mundspülung mit Hydroxylapatit: Corona-Schutz nicht plausibel Die Produkte „Linola sept Mundspülung“ und „Karex Abwehr“ sollen dank Hydroxylapatit vor Infektionen mit dem Coronavirus schützen. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es keine. CoronaCoronavirusgurgelnHydroxylapatitKarexKarex AbwehrLinolaLinola septMundspülungSARS-CoV-2
Corona-Impfung: Wie die Welt zu neuen Impfstoffen kommt Wie Schritt-für-Schritt ein Impfstoff entsteht und wer Sicherheit und Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe überwacht, haben wir hier zusammengefasst. Corona-ImpfungCoronavirusCovid-19Impfung
Wie sicher ist die Corona-Impfung? Was ist nach der Corona-Impfung zu erwarten, welche Risiken hat sie und warum war sie so schnell da? Wir beantworten Fragen zur Sicherheit der neuen Impfstoffe. Corona-ImpfungCoronavirusCovid-19Impfung
Wie wirken die Corona-Impfstoffe? Wie wirken die Impfstoffe gegen Covid-19 und was passiert bei der Impfung im Körper? Wir haben uns die Fakten genauer angesehen. Corona-ImpfungCoronavirusCovid-19Impfung
Artemisia annua: unklare Wirkung gegen das Coronavirus Gerüchten zufolge soll die Pflanze Artemisia annua gegen das Coronavirus helfen. Wissenschaftlich ist das bisher jedoch nicht aussagekräftig überprüft worden. Artemisia annuaCoronavirusCovid-19MalariaSARS-CoV-2
Zink gegen Corona: kein Hinweis auf Wirksamkeit Studien deuten darauf hin, dass Zink keine Hilfe bei der Behandlung von Covid-19 ist. Eine vorbeugende Wirkung ist bisher nicht erforscht. CoronaCoronavirusCovid-19SARS-CoV-2Zink
Sport für das Immunsystem: stark gegen Erkältung? Sport könnte dem Immunsystem nutzen und Dauer und Schwere von Atemwegsinfekten verringern. Verhindern dürfte er sie jedoch nicht. AtemwegsinfektCoronaCoronavirusCovid-19ErkältungImmunsystemSport
Remdesivir: Wahrscheinlich kein Lebensretter bei COVID-19 Das Medikament Remdesivir kann wahrscheinlich Todesfälle bei COVID-19 nicht verhindern. Das ergeben die zusammengefassten Daten bisheriger Studien. Corona-MedikamentCoronavirusCovid-19RemdesivirSARS-CoV-2
Covid-19-Impfstoff: AstraZeneca (Vaxzevria) Der AstraZeneca-Impfstoff ist seit Ende Jänner 2021 in Europa zugelassen. Lesen Sie nach, wie gut er schützt, welche Nebenwirkungen es gibt und was wir noch nicht wissen. AstraZenecaCorona-ImpfungCoronavirusCoVCovid-19ImpfungSchutzimpfung
Covid-19-Impfstoff: Johnson & Johnson (Janssen) Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist seit März 2021 in Europa zugelassen. Wir haben recherchiert, wie gut er schützt, welche Nebenwirkungen es gibt und was wir noch nicht wissen. Corona-ImpfungCoronavirusCovid-19ImpfungJanssenJohnson&JohnsonSARS-CoV-2Schutzimpfung