Über uns

Spektakuläre neue Therapien, Diagnose-Tests mit nahezu 100-prozentiger Treffsicherheit oder gefährliche Schadstoffe, die unsere Gesundheit bedrohen – derartige Behauptungen in Internet, Medien und Werbung wecken Hoffnungen und schüren Ängste. Doch ist all das auch glaubwürdig und Fakten-basiert?

Viele Menschen machen Entscheidungen über ihre Gesundheit von Informationen aus dem Internet, den Medien oder der Werbung abhängig. Diese Inhalte sind jedoch oft nicht wissenschaftlich belegt. Mit Medizin-transparent möchten wir Menschen vertrauenswürdige Informationen zur Verfügung stellen, die ihnen bei Entscheidungen für ihre Gesundheit helfen. Das erspart auch Ärztinnen, Ärzten, Apothekerinnen und Apothekern wertvolle Zeit für eigene Recherchen.

Medizin-Transparent.at überprüft die wissenschaftlichen Belege für solche Gesundheitsbehautpungen und veröffentlicht gesicherte (evidenzbasierte) Informationen in leicht verständlicher Sprache. Der unabhängige Online-Service ist ein Projekt von Cochrane Österreich an der Donau-Universität Krems.

Herzstück von Medizin-Transparent.at ist der kostenlose Anfrageservice. Leserinnen und Leser können gefundene Gesundheitsbehauptungen zur Überprüfung an das wissenschaftliche Redaktionsteam schicken.

Anfragen von Ärztinnen und Ärzten beantwortet das ebenfalls an der Donau-Universität Krems angesiedelte Evidenzbasierte Informationszentrum für ÄrztInnen. Anfragen von Pflege-Fachkräften bearbeitet das Evidenzbasierte Informationszentrum für Pflegende.

Mitglied im International Fact Checking Network

IFCN Signatory Medizin transparent

Medizin–transparent ist vom International Fact Checking Network (IFCN) zertifiziert. Durch den Mitgliedsstatus wird bestätigt, dass Medizin-transparent unabhängig, transparent und nach einheitlichen Standards entstehen. Die Mitgliedschaft gilt für ein Jahr und muss danach erneuert werden.

Medizin-transparent-Einschätzungen werden nach den IFCN-Leitsätzen produziert. Sollten Sie einen Verstoß gegen diese Richtlinien bemerken, können Sie beim IFCN eine Beschwerde einreichen: https://ifcncodeofprinciples.poynter.org/complaints-policy

 

So arbeiten wir

(c) Bilduntertitel

In über 400 Faktenchecks suchen