Medizin transparent überprüft Gesundheitsmythen und Behauptungen aus Werbung, Medien und Internet. Wissenschaftlich, unabhängig und werbefrei.
Im Internet kursiert das Gerücht, kolloidales Silber zu trinken könne bei Krebs helfen. Solche Behauptungen sind unseriös, denn untersucht wurde das nie.
Ob Sex oder Selbstbefriedigung: Häufige Samenergüsse sollen vor Prostatakrebs schützen. Stimmt das tatsächlich oder haben wir es hier mit einem modernen Mythos zu tun?
Das antivirale Medikament Molnupiravir dürfte geimpften Risikopersonen kaum helfen, einen schweren Krankheitsverlauf von Covid-19 zu verhindern. Es gibt aber noch einige offene Fragen.
Ein Nahrungsergänzungsmittel namens Myrkl soll vor den unangenehmen Folgen von Alkoholgenuss schützen. Ob das funktioniert, hat der Hersteller allerdings nicht untersucht.
Hibiskus als Alternative zum Blutdruck-Medikament? Ob er bei Menschen mit zu hohem Blutdruck wirkt, ist unzureichend erforscht.
Seit Oktober 2022 ist Spikevax in Europa auch für Kinder von 6 Monaten bis 5 Jahre zugelassen. Wir haben uns Wirksamkeit, Risiken und Forschungslücken für diese Altersgruppe angesehen.