Medizin Transparent

Gesundheitsinformation im Faktencheck

Medizin transparent überprüft Gesundheitsmythen und Behauptungen aus Werbung, Medien und Internet. Wissenschaftlich, unabhängig und werbefrei. Ein Faktencheck-Service der Universität für Weiterbildung Krems.

so arbeiten wir
halber Kreis

Neueste Faktenchecks

© Dejan Dundjerski - shutterstock.com

Hydroxylapatit in Zahnpasta: Wirksamkeit nicht belegt

Laut Werbung soll Zahnpasta mit Hydroxylapatit bei schmerzempfindlichen Zähnen helfen und Karies vorbeugen. Wissenschaftliche Belege dafür fehlen.

© wavebreakmedia - Shutterstock.com

DMSO bei Arthrose im Knie eher unwirksam

Dimethylsulfoxid, kurz DMSO, soll Schmerzen bei Knie-Arthrose lindern. Bisherige Studienergebnisse sprechen nicht dafür, allerdings sind noch Fragen offen.

Eine Frau macht Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen

Unterer Rücken: Yoga wohl unwirksam bei Rückenschmerzen

Bewegung hilft bei anhaltenden Schmerzen im unteren Rücken. Mit Yoga allein funktioniert das aber wahrscheinlich nicht – das zeigen bisherige Studien.

©Pixabay.com

Maca für mehr Potenz und gesteigerte Libido?

Probleme beim Sex gibt es viele – etwa mit der Potenz oder zu geringer Libido. Ob dann Präparate mit Maca helfen, ist noch nicht ausreichend untersucht.

Hand mit Elektrode und Kabel

Healy: fragwürdige Frequenztherapie

Durch Stromimpulse soll das Healy-Gerät bei Gesundheitsproblemen helfen. Wissenschaftlich plausibel ist das nicht. Studien dazu können nichts davon belegen.

© istockphoto.com - stefanamer

Demenz vorbeugen: Vitamine möglicherweise nutzlos

Die geistige Leistungsfähigkeit erhalten oder gar eine Demenz verhindern: Dazu scheinen sich Multivitamin-Präparate eher nicht zu eignen.