Universität für Weiterbildung Donau Universität Krems Lupe
  • Home
  • Alle Faktenchecks
  • Themen
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Wie wir arbeiten
    • Bewertungskriterien
    • Partner & Fördergeber
    • Medien über uns
    • Wir vor Gericht
    • Checkliste: Fakenews erkennen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Schlagen Sie uns ein Thema vor
    • Anmeldung zum Newsletter

Startseite ● Angst und Depression

Universität für Weiterbildung Donau Universität Krems

Alle Faktenchecks zum Thema:

Angst und Depression

Depression ist mehr als nur “schlecht drauf sein”. In schweren Fällen kann Hilfe mit Medikamenten notwendig sein. Bei Traurigkeit, Angst oder Unruhe gibt es aber auch Unterstützung abseits von Medikamenten – so wird zumindest behauptet. Doch welche dieser Mittel und Therapien sind tatsächlich erforscht? Hier haben wir alle unsere Faktenchecks zu Depression, Angst und mentaler Gesundheit zusammengefasst.

© Shutterstock - Chanintorn.v
© Shutterstock - Chanintorn.v

Angst

  • Alzheimer-Demenz durch Schlafmittel und Beruhigungsmittel?

    22. März 2022
  • Binaurale Beats: Töne gegen Angst und Stress?

    20. August 2019
  • Prüfungsangst: Bachblüten anscheinend nicht wirksam

    24. Juli 2019
  • Weniger Angst dank Baldrian und Hopfen?

    22. September 2017
  • Kava-Kava: gefährliches Mittel gegen die Angst

    15. Februar 2016

Depression

  • Johanniskraut bei Depression: wahrscheinlich wirksam

    11. Juli 2022
  • Lichttherapie bei Herbst-Winter-Depression mäßig wirksam

    19. November 2020
  • Mit Magnesium gegen Depressionen?

    2. September 2020
  • Wirkung nicht belegt: Tryptophan gegen Depression

    25. Mai 2020
  • Amorex: Zweifelhafte Pille gegen Liebeskummer

    23. Juli 2018
  • Kurkuma: Stimmungsmacher bei Depression?

    14. Dezember 2017
  • Sport gegen Depression

    12. September 2017
  • Omega-3 Fettsäuren bei Depression: Wirkung fraglich

    5. September 2017
  • Antidepressiva: Absetzen macht Probleme

    29. Dezember 2016
  • Antidepressiva: Großer Umsatz, keine Wirkung?

    21. August 2015

medizin
transparent

Ein Projekt
von Cochrane Österreich
an der Universität für Weiterbildung Krems

Newsletter

Partner & FördergeberImpressum & HinweiseDatenschutzSeitenübersicht
Cochrane Logo
Universität für Weiterbildung Donau Universität Krems

Folgen Sie uns

  • Facebook Icon
  • Twitter Icon
  • RSS Icon

Gefördert von

NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS)

© 2023 – Cochrane Österreich am Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation an der Universität für Weiterbildung Krems.

Gefördert von

NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS)