Gemmotherapie: keine Belege für Heilwirkung von Knospen Der Gemmotherapie zufolge sollen Pflanzen-Knospen zahlreiche Krankheiten heilen. Dafür fehlen jedoch wissenschaftliche Studien zur Bestätigung. Alternativ- und KomplementärmedizinGemmotherapieKeimlingKnospenpflanzlichSprossen
Johanniskraut bei Depression: wahrscheinlich wirksam Johanniskraut gilt als natürlicher Stimmungsaufheller. Zurecht: Wahrscheinlich kann es bei Depression ähnlich gut helfen wie Antidepressiva. AntidepressivaDepressionJohanniskrautNahrungsergänzungsmittelpflanzlichPsyche und Gemüt
Thymian gegen Husten: Wirksamkeit unklar Thymian ist ein traditionelles Mittel gegen Husten. Ob Tee oder Präparate aus der Gewürzpflanze wirklich helfen können, ist jedoch unklar – wissenschaftliche Belege fehlen. AtemwegeAtemwegserkrankungenHustenpflanzlichThymianThymol
Chaga-Pilz: keine Belege für Heilwirkung Der Chaga-Pilz wird als Heilpilz beworben. Nachgesagt wird ihm eine Wirkung gegen Krebs, Diabetes und andere Leiden. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es jedoch nicht. BirkeChaga-PilzHeilpilzeKrebsNahrungsergänzungsmittelpflanzlichVitalpilze
Erektionsstörungen: Ginseng gegen Impotenz? Viele Männer haben Erektionsstörungen. Ginseng soll helfen. Laut aktueller Studienlage gibt es aber keine gut abgesicherten positiven Effekte. Aphrodisiakumerektile DysfunktionErektionErektionsstörungGeschlechtsverkehrGinsengImpotenzMännergesundheitNahrungsergänzungsmittelPanaxpflanzlichPhosphodiesterase-5-HemmerPotenzPotenzmittelSexSexualität und GeburtSexuallebenSildenafilTCMViagra
Bei Demenz: Ginkgo gegen Tinnitus? Ginkgoextrakte sollen helfen, wenn demenzkranke Menschen an Tinnitus leiden. Sind die pflanzlichen Mittel wirksam gegen die Phantomgeräusche? AlzheimerAlzheimer-DemenzDemenzGinkgoGinkgoextraktpflanzlichPhantomgeräuschTinnitusvaskuläre DemenzWirksamkeit
Zistrose gegen Erkältungen und Corona: Nutzen nicht belegt Auch ein Mythos: Dass Präparate mit Zistrose vor einer Corona-Infektion oder Erkältungen schützen. Denn das wurde nie in aussagekräftigen Studien untersucht. CistroseCistusCoronavirusCovid-19ErkältungMythosPflanzepflanzlichSARS-CoV-2VerkühlungZistrose
Echinacea bei Erkältung: kleiner Schutzeffekt möglich Echinacea gilt als natürliches Mittel gegen Erkältungen. Studienergebnisse sind teilweise widersprüchlich, doch ein vorbeugender Effekt ist möglich. EchinaceaErkältungHustenpflanzlichSchnupfenSonnenhut
Rotschimmelreis gegen Cholesterin: Sicher und wirksam? Seit einigen Jahren werden Rotschimmelreis-Produkte als „natürliche“ Cholesterinsenker angeboten. Harmlos sind sie jedoch keineswegs. BlutBlutfetteCholesterinCholesterinwerteerhöhte CholesterinwerteHypercholesterinämieNahrungsergänzungsmittelpflanzlichRotschimmelreis
Atropin bei Kurzsichtigkeit: scharf Sehen durch Augentropfen? Augentropfen mit Atropin können Kurzsichtigkeit bei Kindern wahrscheinlich kurzfristig ausbremsen. Nicht immer scheint der Effekt länger anzuhalten. AtropinAugenAugentropfenKinderKurzsichtigkeitpflanzlichSehschwächeTollkirsche
Utipro plus: Wirkung bei Blasenentzündung nicht belegt Propolis, Xyloglucan, Gelatine und Hibiskus sollen in Kombination Beschwerden lindern und Blasenentzündungen vorbeugen. Aussagekräftige Studien dazu fehlen jedoch. BlasenentzündungGelatineGlucanHarnblaseHarnwegeHarnwegsinfektHibiskusNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelNieren und HarnwegepflanzlichPropolisXyloglucan
Chyawanprash: Hilft das Ayurveda-Mus? Chyawanprash ist in Indien als Nahrungsergänzung weit verbreitet. Das aromatische Mus wird aber mittlerweile weltweit verkauft. Es soll die Gesundheit positiv beeinflussen. AyurvedaChyawanprashErnährungGewürzKräuterpflanzlichSuperfood
Thymian: Unklare Wirkung auf das Gedächtnis Thymian in allerlei Gerichten ist eine feine Sache. Ob das Kraut aber dem Gedächtnis auf die Sprünge hilft, wie Internet-Seiten behaupten? Das ist bislang nicht in aussagekräftigen Studien untersucht. AlzheimerAlzheimer-Demenzätherisches ÖlDemenzGedächtnisGedächtnisverlustGehirnKräuterNahrungsergänzungsmittelpflanzlichThymianThymian-ÖlThymus
Ingwer gegen Brustkrebs: keine Belege Ingwer würzt viele Gerichte und Getränke. Doch hilft der Wurzelstock auch gegen Brustkrebs? Berichte im Internet schüren hier Hoffnung. Doch jegliche Beweise fehlen. BrustkrebsIngwerKarzinomKrebsLebensmittelMammakarzinomNahrungsergänzungsmittelpflanzlichTumor
Dreiflügelfrucht: vielleicht hilfreich bei Rheuma Schmerzen, Schwellungen, steife Gelenke – das sind typische Beschwerden bei Rheuma. Wir haben recherchiert, ob Extrakte aus der Dreiflügelfrucht dagegen helfen. ArthritisDreiflügelfruchtGelenkentzündungKnochen und GelenkeLei Gong TengMuskelnPflanzenextraktpflanzlichRheumarheumatoide ArthritisTripterygiumTripterygium wilfordii
Chia-Samen: gesunde Wirkung fraglich Dem „Superfood“ Chia werden zahlreiche Wirkungen nachgesagt. Bisherige Studien deuten jedoch darauf hin, dass die schwarzen Samen die Gesundheit nicht fördern. Chia-SamenfettFettsäurenLebensmittelNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenpflanzlichSuperfood
Graviola: keine Wunderwaffe gegen Krebs Gerüchten zufolge soll die Frucht des Tropenbaums Graviola gegen Krebs wirken. Aussagekräftige Studien dazu? Fehlanzeige! AnnonaBaumErnährungFruchtFrüchteGraviolaKarzinomKrebsNahrungsergänzungsmittelObstpflanzlichSoursopStachelannoneTumor
Vegan: gesund oder riskant? Eine vegane Ernährung muss keinen Nährstoff-Mangel verursachen. Gesundheitliche Vor- oder Nachteile im Vergleich zur vegetarischen Ernährung sind allerdings unklar. EierErnährungFleischfleischlosFrüchteGemüseMilchprodukteObstpflanzlichtierischveganvegetarische ErnährungVitamin B12Vitamine
Leoligin aus Edelweiß: Alpenblume mit heilender Wirkung? Laborexperimente deuten darauf hin, dass Leoligin und andere Substanzen aus dem Edelweiß eine medizinische Wirkung haben. Beim Menschen ist das jedoch nicht erforscht. EdelweißLeoliginPflanzenextraktpflanzlich
Hyposensibilisierung bei Heuschnupfen: Linderung per Spritze Eine Hyposensibilisierung kann wahrscheinlich helfen, die Beschwerden bei Pollenallergie etwas zu lindern. AbwehrsystemAllergienAllergischer SchnupfenAntikörperAtemwegeDesensibilisierungHeuschnupfenHistaminHyposensibilisierungImmunsystemImmuntherapiepflanzlichPollenallergieSpritzesubkutan