Fruchtzucker schlecht für die Leber? Fruchtzucker (Fruktose) kommt natürlicherweise in Obst vor. In großen Mengen soll er der Leber schaden. So pauschal lässt sich das jedoch nicht sagen. ErnährungFettleberFruchtzuckerFructoseFruktoseLeberObstZucker
Omega-3 Fettsäuren bei Depression eher unwirksam Die in Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sollen Depressionen lindern können. Studien sprechen aber eher dagegen. DepressionErnährungFischFischölOmega-3
Mythos Wasser trinken gegen Kopfschmerzen Wer ausreichend Wasser trinkt, bekommt angeblich keine Kopfschmerzen: Diesem Mythos scheinen bisherige Studien zu widersprechen. ErnährungKopfschmerzenMigräneSchmerzenTrinkenTrinkwasserWasserWassertrinken
F.X. Mayr-Kur: Wirksamkeit unbelegt Die F.X.-Mayr-Kur soll bei allen möglichen Erkrankungen helfen. Nach wissenschaftlichen Belegen sucht man allerdings vergeblich. DiätErnährungF.X.-MayrFastenFX Mayr
ADHS lindern mit Magnesium und Zink? Ungefähr 5 von 100 Kindern haben AHDS. Helfen Zink und Magnesium gegen die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung? ADHSAlternativ- und KomplementärmedizinAufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-StörungAufmerksamkeitsstörungErnährunghyperaktivHyperaktivitätsstörungImpulseKinderKonzentrationMagnesiumMineralstoffeNahrungsergänzungsmittelorthomolekulare MedizinPsyche und GemütRitalinZappelphilippZink
Spirulina: „Superfood“ ohne Wirkung? Angeblich ist sie der Booster für die Gesundheit schlechthin: die Blaualge Spirulina. Bisher konnten Studien eine solche Wirkung jedoch nicht nachweisen. AlgenErnährungNahrungsergänzungsmittelSpirulinaSuperfood
Ketogene Diät: den Krebs verhungern lassen? Kein Zucker für den Krebs: Mit der ketogenen Diät soll Krebszellen ihre Lebensgrundlage entzogen werden. Belege für die Wirksamkeit fehlen bisher. ErnährungfettKarzinomKetogene DiätKohlenhydrateKrebsTumorZucker
Omega-3-Fettsäuren: kein Schutz für Herz und Kreislauf Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel bieten keinen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder vorzeitigem Tod. Das konnten Studien eindeutig belegen. ErnährungfettFettsäurenFischFischölHerzHerz-KreislaufHerzinfarktKreislaufNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenOmega-3
Chyawanprash: Hilft das Ayurveda-Mus? Chyawanprash ist in Indien als Nahrungsergänzung weit verbreitet. Das aromatische Mus wird aber mittlerweile weltweit verkauft. Es soll die Gesundheit positiv beeinflussen. AyurvedaChyawanprashErnährungGewürzKräuterpflanzlichSuperfood
Graviola: keine Wunderwaffe gegen Krebs Gerüchten zufolge soll die Frucht des Tropenbaums Graviola gegen Krebs wirken. Aussagekräftige Studien dazu? Fehlanzeige! AnnonaBaumErnährungFruchtFrüchteGraviolaKarzinomKrebsNahrungsergänzungsmittelObstpflanzlichSoursopStachelannoneTumor
Vegan: gesund oder riskant? Eine vegane Ernährung muss keinen Nährstoff-Mangel verursachen. Gesundheitliche Vor- oder Nachteile im Vergleich zur vegetarischen Ernährung sind allerdings unklar. EierErnährungFleischfleischlosFrüchteGemüseMilchprodukteObstpflanzlichtierischveganvegetarische ErnährungVitamin B12Vitamine
Darmkrebs-Risiko durch Fleisch: die Fakten Fleisch und Fleischprodukte lösen angeblich Darmkrebs aus. Sind Wurst und Schnitzel gesundheitsschädlich? Wir haben uns die Fakten angesehen. DarmkrebsDickdarmkrebsErnährungFleischKarzinomKolorektales KarzinomKrebsKrebserregendSchinkentierischTumorWurst
Ballaststoffe: nutzlos zur Vorbeugung von Darmkrebs? Eine Umstellung auf ballaststoffreiche Ernährung oder die Einnahme von Flohsamen oder Weizenkleie sollen Darmkrebs vorbeugen. Studien sprechen gegen diese Theorie. BallaststoffeDarmDarmkrebsDickdarmDickdarmkrebsErnährungGetreideKarzinomKolorektales KarzinomKrebsTumorVerdauungVollkornVorbeugung
Diabetesrisiko: Zuckerkrank durch Süßstoffe? Laut Medienberichten erhöhen Süßstoffe möglicherweise das Risiko für Diabetes. Was ist dran an diesem Verdacht? AdipositasDiabetesdickErnährungFettleibigkeitLebensmittelSüßstoffSüßungsmittelÜbergewichtZuckerkrankheit
Krebsrisiko: Ist Bio gesünder? Wegen des Verzichts auf Pflanzenschutzmittel sollen Bio-Produkte gesünder sein als konventionelle Ware. Hat die geringere Belastung auch Einfluss auf das Krebsrisiko? Biologische LandwirtschaftErnährungFrüchteGemüseLebensmittelObstPestizidepflanzlich
Multiple Sklerose: Gegensteuern durch Ernährung? Bei Multipler Sklerose (MS) schädigen Entzündungen zunehmend Nervenfasern in Gehirn und Rückenmark. Hilft eine „antientzündliche Ernährung“? DiätErnährungFettsäurenMcDougall-Diätmediterrane ErnährungMittelmeer-DiätMSMultiple SkleroseNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenPaleo-DiätVitamin A
Mediterrane Diät: gut fürs Herz Die wichtigsten Zutaten der mediterranen Diät: Gemüse, Obst, Getreide. Aber auch Nüsse und Olivenöl. Klingt köstlich – und die Kombination schützt offenbar auch Herz und Kreislauf. ErnährungFrüchteGemüseHerzHerz-KreislaufKreislaufmediterrane ErnährungMittelmeerkostObstOlivenölpflanzlichVollkorn
Granderwasser: Wirkung nicht plausibel In Österreich fließt hervorragendes Trinkwasser aus den Leitungen. Nach der Grander-Methode "belebtes" Wasser ist dennoch ein Erfolg – trotz Mangels an Beweisen. Alternativ- und Komplementärmedizinbelebtes WasserErnährungEsoterikGranderwasserJohann GranderTrinkwasserWasserWeihwasser
Kohlensäure: Prickelndes Gesundheitsrisiko? Getränke mit Kohlensäure sollen Krebs auslösen sowie Speiseröhre und Magen schädigen können. Wissenschaftliche Beweise für diese Behauptungen fehlen. ErnährungGesundheitsgefährdungKarzinomKohlendioxidKohlensäureKrebsLebensmittelLimonadeMagenMineralwasserSodawasserSoftdrinkTrinkwasserTumorVerdauungWasser
Noni: Faule Versprechen aus der Südsee Noni-Früchte riechen nach ranzigem Käse. Und sie werden als Wundermittel beworben. Fehlende Belege zeigen: da ist etwas faul. ErnährungFrüchteNoniObstpflanzlichSaftSuperfood