Universität für Weiterbildung Donau Universität Krems Lupe
  • Home
  • Alle Faktenchecks
  • Themen
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Wie wir arbeiten
    • Bewertungskriterien
    • Partner & Fördergeber
    • Medien über uns
    • Wir vor Gericht
    • Checkliste: Fakenews erkennen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Schlagen Sie uns ein Thema vor
    • Anmeldung zum Newsletter

Startseite ● Aufmerksamkeitsstörung

Universität für Weiterbildung Donau Universität Krems

Faktenchecks zum Schlagwort: Aufmerksamkeitsstörung

© Alex and Maria photo - Shutterstock.com

ADHS lindern mit Magnesium und Zink?

Ungefähr 5 von 100 Kindern haben AHDS. Helfen Zink und Magnesium gegen die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung?

ADHSAlternativ- und KomplementärmedizinAufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-StörungAufmerksamkeitsstörungErnährunghyperaktivHyperaktivitätsstörungImpulseKinderKonzentrationMagnesiumMineralstoffeNahrungsergänzungsmittelorthomolekulare MedizinPsyche und GemütRitalinZappelphilippZink
© stockphoto-graf - fotolia.com

Lebensmittelfarben: knallbunt und ungesund

Azofarbstoffe könnten Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität bei Kindern verstärken. Dafür gibt es klare Hinweise, auch wenn die endgültige Bestätigung noch aussteht.

ADHSAllergienAufmerksamkeitsstörungAzo-FarbstoffeErnährungFarbstoffe.HyperaktivitätsstörungLebensmittelLebensmittelfarbenLebensmittelunverträglichkeitNahrungsmittelunverträglichkeitPsyche und Gemüt
Zu allen Faktenchecks

medizin
transparent

Ein Projekt
von Cochrane Österreich
an der Universität für Weiterbildung Krems

Newsletter

Partner & FördergeberImpressum & HinweiseDatenschutzSeitenübersicht
Cochrane Logo
Universität für Weiterbildung Donau Universität Krems

Folgen Sie uns

  • Facebook Icon
  • Twitter Icon
  • RSS Icon

Gefördert von

NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS)

© 2023 – Cochrane Österreich am Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation an der Universität für Weiterbildung Krems.

Gefördert von

NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS)