Mit Vitamin B3 gegen Corona? Ob Vitamin B3 schwere Covid-19-Verläufe verhindern kann, wird derzeit in zwei Studien untersucht. Bisher gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass das Vitamin tatsächlich hilfreich sein könnte. Covid-19NiacinNicotinamidNicotinamid-RibosidNicotinsäureSARS-CoV-2StudienregisterVitamin BVitamin B3VitamineVitaminmangel
Gesünder mit LaVita? Wirkbelege fehlen. „Mehr Leistungsfähigkeit“ und „in 90 Tagen ein neuer Mensch“ – mit Aussagen wie diesen bewirbt die Herstellerfirma ihr Nahrungsergänzungsmittel LaVita. Was ist dran?" LaVitaNahrungsergänzungsmittelVitamine
Coenzym Q10 bei Parkinson: Keine Hilfe gegen das Zittern? Dass Coenzym Q10 bei Parkinson helfen könnte, hat sich in Studien nicht bestätigt. Allerdings sind die Ergebnisse nur bedingt aussagekräftig. BewegungsstörungCoenzym Q10MuskulaturNahrungsergänzungsmittelParkinsonZittern
Mit Melatonin gegen den Jetlag Melatonin kann vielleicht die Beschwerden durch Zeitverschiebungen beim Reisen etwas lindern. Es sind aber noch viele Fragen offen. HormonJetlagMelatoninNahrungsergänzungsmittelReisenSchlafSchlafhilfeSchlafhormonZeitverschiebung
Mit Magnesium gegen Depressionen? Magnesium wird als Mittel gegen Depressionen beworben. Ob der Mineralstoff aber wirklich hilft, ist nicht ausreichend belegt. AntidepressivaDepressionMagnesiumMineralstoffPsychotherapie
Biotin für die Haare: Wundermittel oder wirkungslos? Biotin soll die Haare stärken und sogar schneller wachsen lassen. Beweise für diese Wirkungen aus wissenschaftlichen Studien gibt es dafür nach aktuellem Stand keine. BiotinHaarausfallHaareNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelVitamin B7Vitamin H
Smartsleep: Kein Nachweis für besseren Schlaf Auch wenn das Nahrungsergänzungsmittel Smartsleep mit der Aussage „aus der Schlafforschung“ wirbt: Wissenschaftliche Beweise für eine Schlaf-verbessernde Wirkung gibt es keine. NahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelSchlafSchlaflosigkeitSchlafstörungensmartsleep
Osteoporose: Schützt Vitamin K vor spröden Knochen? Bei einer Osteoporose brechen Knochen leichter. Können Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin K helfen, Brüche zu verhindern? KnochenbruchKnochenbrücheKnochendichteMenachinonOsteoporoseVitamin KVitamin K1Vitamin K2Wirbelsäule
Wirkung nicht belegt: Tryptophan gegen Depression Tryptophan ist die Vorstufe des Glückshormons Serotonin. Ob es die Beschwerden einer Depression lindern kann, ist jedoch nicht belegt. Aussagekräftige Studien fehlen. AminosäurenBotenstoffDepressionDiätGehirnGlückshormonKakaoNahrungsergänzungsmittelSchokoladeSerotoninTryptophan
Mit Katzenkralle gegen Gelenksbeschwerden? Bei Arthrose oder rheumatoider Arthritis schmerzen die Gelenke. Bewegungen werden mühsam. Ob eine Pflanze namens Katzenkralle dagegen hilft, ist bisher nicht ausreichend untersucht. ArthroseCat's clawGelenkeGelenksbeschwerdenKatzenkrallePflanzeRheumarheumatoide ArthritisSchmerzenUncaria guianensisUncaria tomentosa
Nutzen unklar: Hyaluronsäure zum Schlucken bei Knie-Arthrose Kapseln mit dem „Schmiermittel“ Hyaluronsäure sollen die Beschwerden bei einer Arthrose im Knie lindern. Diese Behauptung ist aber unzureichend untersucht. ArthroseHyaluronsäureKnieKnie-ArthroseNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittel
Chlorella: Nachweis für Nutzen fehlt Chlorella-Algen sollen unter anderen für mehr Energie sorgen. Aussagekräftige Studien zum Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln mit Chlorella gibt es allerdings nicht.
Desmodium: Wirkung für Leber und Gesundheit nicht bestätigt Der tropischen Pflanze Desmodium („Bettlerkraut“) werden zahlreiche Wirkungen nachgesagt. Sie soll beispielsweise die Leber schützen und heilen. Belege dafür fehlen. DesmodiumFettleberHepatitisLeberLeberentzündung
Utipro plus: Wirkung bei Blasenentzündung nicht belegt Utipro Plus - eine Kombination aus Propolis, Xyloglucan, Gelatine und Hibiskus - soll Blasenentzündungen lindern und vorbeugen. Belege dafür fehlen jedoch. BlasenentzündungGelatineGlucanHarnblaseHarnwegeHarnwegsinfektHibiskusNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelNieren und HarnwegepflanzlichPropolisXyloglucan
Heilerde: Wirkung bei Gastritis fraglich Heilerde zum Einnehmen gilt als natürliches Mittel gegen Gastritis. Ob sie wirklich hilft, ist jedoch nie untersucht worden. GastritisHeilerdeMagenMagenschleimhautentzündung
Heilerde mit Smektit: mögliche Hilfe bei Durchfall Bei Durchfall ist Heilerde ein beliebtes Hausmittel. Studien mit Kindern deuten an, dass eine Heilerde-Sorte mit dem Tonmineral Smektit ein wenig hilft. DurchfallHeilerdeKaolinitLössSmektit
Chyawanprash: Hilft das Ayurveda-Mus? Chyawanprash ist in Indien als Nahrungsergänzung weit verbreitet. Das aromatische Mus wird aber mittlerweile weltweit verkauft. Es soll die Gesundheit positiv beeinflussen. AyurvedaChyawanprashErnährungGewürzKräuterpflanzlichSuperfood
Thymian: Unklare Wirkung auf das Gedächtnis Thymian in allerlei Gerichten ist eine feine Sache. Ob das Kraut aber dem Gedächtnis auf die Sprünge hilft, wie Internet-Seiten behaupten? Das ist bislang nicht in aussagekräftigen Studien untersucht. AlzheimerAlzheimer-Demenzätherisches ÖlDemenzGedächtnisGedächtnisverlustGehirnKräuterNahrungsergänzungsmittelpflanzlichThymianThymian-ÖlThymus
Pinienrindenextrakt gegen Arthrose? Pinienrindenextrakt soll die Gelenkbeschwerden bei einer Arthrose lindern. Die bisherigen Studien lassen aber keine verlässlichen Schlussfolgerungen zu. ArthroseGelenkeKiefernPinienPinienrindenextraktPinusPinus pinasterPycnogenolRindeRindenextraktSee-Kiefer
Ingwer hilft möglicherweise bei Regelschmerzen Viele Frauen wollen Regelschmerzen mit natürlichen Mitteln behandeln. Ingwer könnte die Schmerzen ein wenig lindern. Gesichert ist das jedoch nicht. IngwerRegelschmerzen