Maca für mehr Potenz und gesteigerte Libido? Probleme beim Sex gibt es viele – etwa mit der Potenz oder zu geringer Libido. Ob dann Präparate mit Maca helfen, ist noch nicht ausreichend untersucht. Fortpflanzung und GeburtLibidoLustMacaNahrungsergänzungsmittelpflanzlichPotenzSexualität und Geburt
Demenz vorbeugen: Vitamine möglicherweise nutzlos Die geistige Leistungsfähigkeit erhalten oder gar eine Demenz verhindern: Dazu scheinen sich Multivitamin-Präparate eher nicht zu eignen. DemenzGedächtnisMultivitamin-PräparateVitamine
Mit Mannose gegen Blasenentzündung? Ist Mannose zur Vorbeugung von Blasenentzündungen eine gute Alternative zu Antibiotika? Das interessiert viele Frauen, ist aber nur unzureichend untersucht. BlaseBlasenentzündungHarnblaseHarnwegsinfektMannose
Vitamin D kann Krebs wahrscheinlich nicht vorbeugen Vitamin D werden viele positive Effekten zugeschrieben – es soll etwa vor Krebs schützen. Bisherigen Studien zufolge ist das jedoch unwahrscheinlich. KarzinomKrebsTumorVitamin DVitamineVorbeugung
Gel mit Diclofenac: eher geringe Hilfe bei Arthrose im Knie Schmerzen die Kniegelenke aufgrund von Arthrose, scheint Gel mit Diclofenac etwas zu helfen. Es dürfte aber nicht bei allen ausreichend wirken. ArthroseDiclofenacDiclofenac-GelKnieKniegelenkSchmerzgel
Mit BC 007 gegen Long Covid? Das Mittel BC 007 wird als Hoffnung für Long-Covid-Betroffene gefeiert. Aussagekräftige Studien fehlen bisher aber. BC 007brain fogCoronavirusLong Covid
Molnupiravir: kaum Schutz bei schwerem Covid-19 Molnupiravir dürfte geimpften Risikopersonen kaum helfen, einen schweren Covid-19-Verlauf zu verhindern. In der EU ist Molnupiravir nicht zugelassen. CoronaCorona-MedikamentCoronavirusCovid-19Covid-19-MedikamentMolnupiravirSARS-CoV-2
StroVac: Impfung gegen Blasenentzündung eher wirkungslos Die Strovac-Impfung scheint Blasenentzündungen nicht vorbeugen zu können. Eine große Studie zeigt keinen eindeutigen Unterschied zu einer Scheinimpfung. BlasenentzündungHarnwegsinfektImpfungStroVac
Corona-Impfung für Kleinkinder ab 6 Monaten: Moderna Seit Oktober 2022 ist Spikevax für Kinder von 6 Monaten bis 5 Jahre zugelassen. Wir haben uns Wirksamkeit, Risiken und Forschungslücken angesehen. Corona-ImpfungCoronavirusCovid-19Covid-ImpfungImpfungKinderSARS-CoV-2
Corona-Impfung für Kleinkinder ab 6 Monaten: Biontech/Pfizer Seit Oktober 2022 ist Comirnaty in Europa auch für Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahre zugelassen. Wir haben uns Wirksamkeit, Risiken und Forschungslücken für diese Altersgruppe angesehen. CoronaCorona-ImpfungCovid-19Covid-ImpfungImpfungKinderSARS-CoV-2
Covid-19-Impfstoff: Moderna (Spikevax) Der Impfstoff der Firma Moderna ist der zweite in Europa zugelassene Impfstoff gegen Covid-19. Wir haben uns genau angesehen, wie wirksam der Moderna-Impfstoff ist, welche Risiken es gibt und was wir noch nicht wissen. Corona-ImpfungCoronavirusCoVCovid-19ImpfungSchutzimpfung
Covid-19-Impfstoff: BioNTech/Pfizer (Comirnaty) Comirnaty ist der erste in Europa zugelassene Impfstoff gegen Covid-19. Wir haben uns genau angesehen, wie wirksam er ist, welche Risiken es gibt und was wir noch nicht wissen. BiontechComirnatyCorona-ImpfungCoronavirusCovid-19ImpfungPfizerSARS-CoV-2
Covid-19-Impfstoff von Novavax (Nuvaxovid) Nuvaxovid ist der fünfte in Europa zugelassene Impfstoff gegen Covid-19. Wir haben uns genau angesehen, wie wirksam er ist, welche Risiken es gibt und was wir noch nicht wissen. CoronaCorona-ImpfungCoronavirusCovid-19ImpfungNovavaxNuvaxovidProteinimpfstoff
Covid-19-Impfstoff von Valneva Der Impfstoff von Valneva ist der sechste in der EU zugelassene Impfstoff gegen Covid-19. Wir haben uns genau angesehen, wie wirksam er ist, welche Risiken es gibt und was wir noch nicht wissen. Corona-ImpfungCovid-19Covid-ImpfungValneva
Covid-19-Impfstoff von Novavax (Nuvaxovid) für Jugendliche Nuvaxovid ist der dritte Impfstoff gegen Covid-19, der in der EU für Jugendliche zugelassen ist. Wir haben uns genau angesehen, wie wirksam er ist, welche Risiken es gibt und was wir noch nicht wissen. CoronaCorona-ImpfungCoronavirusCovid-19ImpfungNovavaxNuvaxovidProteinimpfstoff
Corona-Impfung ab 12 Jahren: BioNTech-Pfizer (Comirnaty) Seit Mai 2021 ist Comirnaty in Europa auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen. Wir haben uns Wirksamkeit, Risiken und Forschungslücken für diese Altersgruppe angesehen. Corona-ImpfungCoVCovid-19ImpfungSchutzimpfung
Corona-Impfung für Kinder ab 5 Jahren: BioNTech-Pfizer Seit November 2021 ist Comirnaty in Europa auch für Kinder ab 5 Jahren zugelassen. Wir haben uns Wirksamkeit, Risiken und Forschungslücken für diese Altersgruppe angesehen. BiontechComirnatyCoronaCorona-ImpfungCovid-19ImpfungKinderPfizer
Paxlovid: Schutz vor schwerer Covid-Erkrankung Seit Anfang 2022 ist Paxlovid in der EU zugelassen. Was wissen wir zu Nutzen und Risiken des Covid-19-Medikaments? CoronaCorona-MedikamentCoronavirusCovid-19Covid-19-MedikamentDelta-VarianteImpfungNirmatrelvirOmikronPaxlovidPfizerRisikofaktorRitonavirSARS-CoV-2ungeimpft
Das große Gähnen: späterer Schulbeginn besser? Der Schulbeginn zeitig in der Früh ist für Teenager (und die ganze Familie) eine echte Plage. Sind Gesundheit und Lernerfolg besser, wenn der Unterricht erst später startet? BiorhythmusKonzentrationMüdigkeitPubertätSchlafSchuleSchulstartTeenager
Grünlippmuschel gegen Arthrose: Nutzen nicht belegt Mittel mit Grünlippmuschel sollen angeblich bei Arthrose helfen. Dass sie Schmerzen lindern oder die Beweglichkeit verbessern, ist durch bisherige Studien nicht belegt. AntioxidantienArthroseChondroitinGelenkverschleißGrünlippmuschelOmega 3 Fettsäuren