Rizol: Mit Öl und Ozon gegen lästige Pilze? Ozonisierte Pflanzenöle, etwa Rizol, sollen gegen Pilzinfektionen helfen. Ob sie genauso gut wie herkömmliche Pilzmittel wirken, ist aber unzureichend untersucht. AnitmykotikaAnti-PilzmittelFußpilzNagelpilzÖlOzonozonisiertPflanzenölePilzePilzinfektionenPilzmittelRizolScheidenpilz
Osteoporose-Mittel Denosumab (Prolia): Hilfe oder Risiko? Das Osteoporose-Mittel Denosumab verhindert wahrscheinlich Knochenbrüche. Dass das Mittel beim Absetzen das Gegenteil bewirkt, lässt sich allerdings nicht ausschließen. DenosumabKnochenbrücheKnochendichteOsteoporoseProliaWirbelbrüche
Mit Magnesium gegen Depressionen? Magnesium wird als Mittel gegen Depressionen beworben. Ob der Mineralstoff aber wirklich hilft, ist nicht ausreichend belegt. AntidepressivaDepressionMagnesiumMineralstoffPsychotherapie
Deuterium-reduziertes Wasser für weniger Krebs? Wasser mit einem reduziertem Deuterium-Gehalt soll vor Krebs schützen und bei Krebserkrankungen helfen. Wissenschaftliche Belege für diese unplausible Annahme haben wir nicht gefunden. DeuteriumDeuterium reduziertes WasserKrebsKrebserkrankungMineralwasserTrinkwasserWasserWasserstoff
Mit Mannose gegen Blasenentzündung? Ist Mannose zur Vorbeugung von Blasenentzündungen eine gute Alternative zu Antibiotika? Das interessiert viele Frauen, ist aber nur unzureichend untersucht. BlaseBlasenentzündungHarnblaseHarnwegsinfektMannose
Arginin: Schutz von Herz und Kreislauf nicht belegt Arginin soll für eine bessere Durchblutung sorgen und den Blutdruck senken. Ob die Aminosäure tatsächlich Herz und Kreislauf schützt, ist nicht ausreichend untersucht. AminosäureArgininBlutdruckDurchblutungHerzHerz-Kreislauf-ErkrankungenHerzschwächeKreislauf
Osteoporose: Schützt Vitamin K vor spröden Knochen? Bei einer Osteoporose brechen Knochen leichter. Können Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin K helfen, Brüche zu verhindern? KnochenbruchKnochenbrücheKnochendichteMenachinonOsteoporoseVitamin KVitamin K1Vitamin K2Wirbelsäule
Blutdrucksenker: besser abends statt morgens? Lieber am Abend statt in der Früh: Zu diesem Ergebnis kommt eine große Studie zu Blutdrucksenkern. Die lässt aber viele wichtige Fragen offen. Abendabendliche EinnahmeabendsAntihypertonikaBlutdruckBlutdruckmittelBlutdrucksenkerBluthochdruckFrühHerz und KreislaufHerz-Kreislauf-ErkrankungenHerzinfarktHypertonieMedikamenteneinnahmemorgendliche EinnahmemorgensSchlaganfall
Mit Katzenkralle gegen Gelenksbeschwerden? Bei Arthrose oder rheumatoider Arthritis schmerzen die Gelenke. Bewegungen werden mühsam. Ob eine Pflanze namens Katzenkralle dagegen hilft, ist bisher nicht ausreichend untersucht. ArthroseCat's clawGelenkeGelenksbeschwerdenKatzenkrallePflanzeRheumarheumatoide ArthritisSchmerzenUncaria guianensisUncaria tomentosa
Lungenkrebs durch Blutdruckmittel? Widersprüchliche Studienlage Laut einer großen Studie könnten ACE-Hemmer, die u.a. gegen zu hohen Blutdruck verschrieben werden, möglicherweise das Risiko für Lungenkrebs erhöhen. Die Datenlage ist insgesamt jedoch unsicher und widersprüchlich. ACE HemmerBlutdruckmittelBluthochdruckHypertonieKrebsLungenkrebsRamiprilSartane
Knochenkrebs durch Teriparatid? Verdacht bisher nicht bestätigt Das Osteoporose-Mittel Teriparatid steht im Verdacht, als Nebenwirkung Knochenkrebs auszulösen. Systematische Studien mit Menschen konnten dies bisher aber nicht bestätigen. ForsteoKnochenkrebsKrebsMedikamentNebenwirkungenOsteoporoseTeriparatid
PEMF: Helfen pulsierende Magnetfelder gegen Arthrose? Bei Arthrose (Gelenkverschleiß) ist der Leidensdruck oft hoch und die Beschwerden sind hartnäckig. Kann die Behandlung mit pulsierenden Magnetfeldern (PEMF) helfen? Arthroseelektromagnetische FelderKnie-ArthrosePapimipemf
Nutzen unklar: Hyaluronsäure zum Schlucken bei Knie-Arthrose Kapseln mit dem „Schmiermittel“ Hyaluronsäure sollen die Beschwerden bei einer Arthrose im Knie lindern. Diese Behauptung ist aber unzureichend untersucht. ArthroseHyaluronsäureKnieKnie-ArthroseNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittel
Hilft Bacopa dem Gedächtnis auf die Sprünge? Das Kleine Fettblatt wird als „Gedächtnispflanze“ beworben. Unterstützt die Pflanze, wissenschaftlich Bacopa monnieri genannt, tatsächlich die geistige Leistungsfähigkeit? AlzheimerBacopaBacopa monnieri BrahmiDemenzFettblattGedächntispflanzeGedächtnisKleines FettblattKonzentrationVergessen
Balsamapfel: wirksam gegen HIV? Der Balsamapfel hilft angeblich, eine HIV-Infektion zu bekämpfen. Das ist bislang aber nur im Labor untersucht. AIDSBalsamapfelBittergurkeHIVHIV-InfektionMomordicaMomordica balsaminaMomordica charantia
Thymian: Unklare Wirkung auf das Gedächtnis Thymian in allerlei Gerichten ist eine feine Sache. Ob das Kraut aber dem Gedächtnis auf die Sprünge hilft, wie Internet-Seiten behaupten? Das ist bislang nicht in aussagekräftigen Studien untersucht. AlzheimerAlzheimer-Demenzätherisches ÖlDemenzGedächtnisGedächtnisverlustGehirnKräuterNahrungsergänzungsmittelpflanzlichThymianThymian-ÖlThymus
Mit Rosmarin, Liebstöckel und Tausendgüldenkraut gegen Blasenentzündungen? Kaum eine Frau kennt sie nicht: Blasenentzündungen. Können Rosmarin, Liebstöckel und Tausendgüldenkraut (einzeln oder kombiniert) helfen? AntibiotikaBlaseBlasenentzündungCanephronCystitisHarnwegeHarnwegsinfektLiebstöckelRosmarinTausendgüldenkrautWirkstoffkombinationZystitis
Pinienrindenextrakt gegen Arthrose? Pinienrindenextrakt soll die Gelenkbeschwerden bei einer Arthrose lindern. Die bisherigen Studien lassen aber keine verlässlichen Schlussfolgerungen zu. ArthroseGelenkeKiefernPinienPinienrindenextraktPinusPinus pinasterPycnogenolRindeRindenextraktSee-Kiefer
Mit Blaulicht gegen Schuppenflechte? Die Lichttherapie mit UV-Licht gehört bei Schuppenflechte zu den bewährten Behandlungen. Aber wie sieht es mit Blaulicht aus? BlaulichtHautLichttherapiePsoriasisSchuppenSchuppenflechteUV-Licht
Mit Antikörpern gegen Cholesterin Tabletten gegen hohes Cholesterin schützen vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Nicht immer reichen sie jedoch aus. Helfen dann zusätzliche Spritzen mit PCSK9-Antikörpern? AbwehrsystemAntikörperArzneimittelBlutBlutfetteBlutkreislaufCholesterinCholesterinspiegelerhöhte CholesterinwerteHerzHerz-KreislaufHypercholesterinämieImmunsystemKreislaufMedikament