Rotschimmelreis gegen Cholesterin: Sicher und wirksam? Seit einigen Jahren werden Rotschimmelreis-Produkte als „natürliche“ Cholesterinsenker angeboten. Harmlos sind sie jedoch keineswegs. BlutBlutfetteCholesterinCholesterinwerteerhöhte CholesterinwerteHypercholesterinämieNahrungsergänzungsmittelpflanzlichRotschimmelreis
Nutzen unklar: Hyaluronsäure zum Schlucken bei Knie-Arthrose Kapseln mit dem „Schmiermittel“ Hyaluronsäure sollen die Beschwerden bei einer Arthrose im Knie lindern. Diese Behauptung ist aber unzureichend untersucht. ArthroseHyaluronsäureKnieKnie-ArthroseNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittel
Utipro plus: Wirkung bei Blasenentzündung nicht belegt Propolis, Xyloglucan, Gelatine und Hibiskus sollen in Kombination Beschwerden lindern und Blasenentzündungen vorbeugen. Aussagekräftige Studien dazu fehlen jedoch. BlasenentzündungGelatineGlucanHarnblaseHarnwegeHarnwegsinfektHibiskusNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelNieren und HarnwegepflanzlichPropolisXyloglucan
Thymian: Unklare Wirkung auf das Gedächtnis Thymian in allerlei Gerichten ist eine feine Sache. Ob das Kraut aber dem Gedächtnis auf die Sprünge hilft, wie Internet-Seiten behaupten? Das ist bislang nicht in aussagekräftigen Studien untersucht. AlzheimerAlzheimer-Demenzätherisches ÖlDemenzGedächtnisGedächtnisverlustGehirnKräuterNahrungsergänzungsmittelpflanzlichThymianThymian-ÖlThymus
Ingwer gegen Brustkrebs: keine Belege Ingwer würzt viele Gerichte und Getränke. Doch hilft der Wurzelstock auch gegen Brustkrebs? Berichte im Internet schüren hier Hoffnung. Doch jegliche Beweise fehlen. BrustkrebsIngwerKarzinomKrebsLebensmittelMammakarzinomNahrungsergänzungsmittelpflanzlichTumor
Chia-Samen: gesunde Wirkung fraglich Dem „Superfood“ Chia werden zahlreiche Wirkungen nachgesagt. Bisherige Studien deuten jedoch darauf hin, dass die schwarzen Samen die Gesundheit nicht fördern. Chia-SamenfettFettsäurenLebensmittelNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenpflanzlichSuperfood
Graviola: keine Wunderwaffe gegen Krebs Gerüchten zufolge soll die Frucht des Tropenbaums Graviola gegen Krebs wirken. Aussagekräftige Studien dazu? Fehlanzeige! AnnonaBaumErnährungFruchtFrüchteGraviolaKarzinomKrebsNahrungsergänzungsmittelObstpflanzlichSoursopStachelannoneTumor
Regelschmerzen: Hilft Magnesium? Viele Frauen wollen Regelschmerzen mit natürlichen Mitteln lindern. Ein oft empfohlenes Hausmittel: Magnesium. Ob der Mineralstoff wirklich hilft, ist jedoch unklar. MagnesiumMenstruationMenstruationszyklusNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelRegelschmerzenSchmerzen
Maca: Nutzen fraglich für sexuelle Lust und Potenz Ursachen für Probleme beim Sex gibt es viele. Präparate mit Maca sollen dagegen helfen. Ob Maca wirklich wirkt, ist noch nicht ausreichend untersucht Fortpflanzung und GeburtLibidoLustMacaNahrungsergänzungsmittelpflanzlichPotenzSexualität und Geburt
Weihrauch für die Gelenke: schmerzlindernde Wirkung möglich Weihrauch wird nicht nur für religiöse Zwecke verwendet. Er könnte auch bei schmerzhafter Gelenksabnutzung helfen. Die Wirkung dürfte allerdings nur gering sein. Alternativ- und KomplementärmedizinArthroseBoswellia-HarzBoswelliasäureGelenkeGelenkverschleißKnochen und GelenkeNahrungsergänzungsmittelWeihrauch
Hilft Exadipin beim Abnehmen? Exadipin wird als pflanzliches Mittel zum Abnehmen beworben. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Belege, dass das auch funktioniert. AbnehmenAdipositasdickExadipinFettleibigkeitNahrungsergänzungsmittelpflanzlichSalacia reticulataÜbergewicht
Zimt: Wirkung gegen Diabetes unwahrscheinlich Zimt verfeinert nicht nur Süßspeisen. Das Gewürz soll auch bei Diabetes helfen. Bisherigen Studien zufolge ist an dieser Behauptung jedoch nichts dran. BlutzuckerspiegelDiabetesNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelpflanzlichZimtZuckerkrankheit
Multiple Sklerose: Gegensteuern durch Ernährung? Bei Multipler Sklerose (MS) schädigen Entzündungen zunehmend Nervenfasern in Gehirn und Rückenmark. Hilft eine „antientzündliche Ernährung“? DiätErnährungFettsäurenMcDougall-Diätmediterrane ErnährungMittelmeer-DiätMSMultiple SkleroseNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenPaleo-DiätVitamin A
Goji: Wundern über die „Wunderbeere“ Goji gilt als wahre „Wunderfrucht“ für die Gesundheit. Sind die vielen Behauptungen rund um die Beere sind tatsächlich belegt? AntioxidantienBeerenDiabetesGojiGojibeereImmunsystemKrebsMakuladegenerationNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelSuperfood
Bei Schuppenflechte: Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D hilfreich? Gegen Schuppenflechte werden zahlreiche Mittelchen zum Einnehmen beworben. Lindern Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl die Beschwerden? DermatologieFischölHautNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenPsoriasisSchuppenflechteVitamin D
Astaxanthin: Ein Super-Antioxidans mit super Wirkung? Im Reagenzglas fängt der rosa Farbstoff Astaxanthin „freie Radikale“ ab, bevor sie Zellen schädigen. Aber hilft die Einnahme gegen Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen? AstaxanthinHerzHerz-Kreislauf-ErkrankungenKrebsKreislaufNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittel
Kalzium aus Korallen: Meereswunder oder Marketing-Gag? Nahrungsergänzungsmittel mit Kalzium aus japanischen Korallen sollen zahlreichen Zivilisationskrankheiten vorbeugen. Belege zum Nutzen von diesem speziellen Korallen-Kalzium fehlen. CalciumJapanKalziumKorallenKorallen-KalziumNahrungsergänzungsmittelOkinawa
Amla-Beere gegen Cholesterin: Wirksamkeit ungeklärt Es klingt verlockend: einfach Amla-Beeren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen und die Cholesterinwerte normalisieren. Doch Studien dazu fehlen. AmlaAmla-BeereBlutBlutfetteCholesterinCholesterinsenkerCholesterinspiegelFrüchteHerzHerz-KreislaufIndische StachelbeereKreislaufNahrungsergänzungsmittelObstpflanzlich
Amorex: Zweifelhafte Pille gegen Liebeskummer Amorex, ein rezeptfreies Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke, soll bei Liebeskummer helfen. Einen wissenschaftlichen Beleg dafür gibt es nicht. AmorexArzneimittelDepressionLiebeskummerMedikamentNahrungsergänzungsmittelPsyche und GemütPsychotherapieSerotonin
Verbessert Hopfen den Schlaf? Hopfen gilt als natürliches Hausmittel für besseren Schlaf. Kombi-Präparate, die neben Hopfen noch andere Mittel enthalten, scheinen bei Schlafproblemen jedoch nicht zu helfen. BaldrianHopfenNahrungsergänzungsmittelpflanzlichPsyche und GemütSchlafSchlafstörungen