Kaktusfeige: Hilfe gegen Kater? Die Nachwirkungen durchzechter Nächte können unangenehm sein. Kaktusfeigen-Extrakt soll's wieder gut machen. Doch wissenschaftliche Belege dafür fehlen. AlkoholErnährungHangoverKaktusfeigeKaterNahrungsergänzungsmittelSuperfood
Artischocke: Pizzabelag als Heilpflanze? In Kapselform sollen Artischocken-Präparate gegen Verdauungsbeschwerden helfen. Ob das funktioniert, bleibt offen. ArtischockeDarmDarmbeschwerdenErnährungGemüseLebensmittelMagenNahrungsergänzungsmittelpflanzlichSuperfoodVerdauung
Kaktusfeige-Mittel: Einwerfen und schlank werden? Wie schön wäre es, wenn eine ‚natürliche Wunderpille’ dem unerwünschten Speck zu Leibe rücken könnte. Vielleicht helfen ja Nahrungsergänzungsmittel mit Kaktusfeige? AbnehmenAdipositasdickErnährungFettleibigkeitFrüchteKaktusfeigeKörperfettNahrungsergänzungsmittelpflanzlichÜbergewicht
Ginseng – die Wurzel geistiger Fitness? In Asien ist Ginseng als wertvolles Naturheilmittel weit verbreitet. Ein Extrakt der Wurzel stärkt angeblich die geistige Leistungsfähigkeit und soll sogar bei Alzheimer helfen. Alzheimer-DemenzDemenzGehirnGinsengNahrungsergänzungsmittelpflanzlichPsyche und GemütTCM
Kurkuma: Stimmungsmacher bei Depression? Depressionen sind eine häufige Erkrankung. Kann das indische Gewürz Kurkuma helfen, der Freudlosigkeit und inneren Leere zu entfliehen? CurcumaCurryDepressionGewürzKurkumaNahrungsergänzungsmittelPsyche und Gemüt
Moringa: Wunderbaum zum Einnehmen? Der Moringa-Baum gilt als vielfältiges Naturheilmittel – in Indien genauso wie in heimischen Drogerien. Eine gesundheitsfördernde Wirkung ist jedoch nicht belegt. AyurvedamoringaNahrungsergänzungsmittelpflanzlichSuperfood
Teufelskralle bei Arthrose: Ausweg aus dem Schmerz? Abgenützte Gelenke sind im Alter die häufigste Ursache für Schmerzen. Können die Wurzeln der Teufelskralle bei dieser Erkrankung helfen? AbnutzungArthroseGelenkeGelenkverschleißKnochen und GelenkeMuskelnNahrungsergänzungsmittelpflanzlichSchmerzenTeufelskralleVerschleiß
Makuladegeneration: Vitamine gegen Sehverlust Bisherigen Studien zufolge scheinen Vitamine den Sehverlust bei Makuladegeneration etwas zu verlangsamen. Zur Vorbeugung der Augenerkrankung sind sie jedoch nutzlos. AlterAltersabhängige MakuladegenerationAMDAugeBeta-CarotinGelber FleckMakulaMakuladegenerationMineralstoffeMultivitaminNahrungsergänzungsmittelVitamin AVitamin CVitamin EVitamineZink
Schüßler-Salze: Studien fehlen Schüßler-Salze sollen allerlei Beschwerden kurieren können. Die alternativmedizinische Methode ist allerdings wissenschaftlich unplausibel. Und wurde noch nie untersucht. Alternativ- und KomplementärmedizinMineralstoffeNahrungsergänzungsmittelSchüssler Salze
Folsäure für angehende Väter? Frauen sollten in der Schwangerschaft Präparate mit Folsäure einnehmen, um Geburtsschäden zu vermeiden. Ob das auch auf Männer zutrifft, ist nicht ausreichend erforscht. FolsäureFortpflanzung und GeburtGeburtsfehlerGeburtsschädenNahrungsergänzungsmittelSamenSpermaVitamin B9Vitamine
Vitamin D bei chronischen Schmerzen überbewertet Chronische Schmerzen unkompliziert und kostengünstig behandeln: Vitamin D soll es möglich machen. Studien dazu lassen jedoch keine Euphorie aufkommen. Chronische SchmerzenFibromyalgieNahrungsergänzungsmittelSchmerzenSchmerzmittelVitamin DVitamine
Allergie: Kein Beleg für Calcium Klingt prima: Mit Calcium Heuschnupfen oder Hautausschläge verhindern. Dass der Mineralstoff bei einer Allergie tatsächlich hilft, ist jedoch nicht belegt. AllergienCalciumErnährungNahrungsergänzungsmittel
Hilft MSM bei Arthrose? Mit dem Älterwerden kommt es oft zu schmerzhaften Gelenksabnutzungen: Können diese durch Nahrungsergänzungsmittel gelindert werden? MSM ist ein Kandidat dafür. AbnutzungArthroseGelenkeGelenkverschleißHüfteKnieKnochen und GelenkeMethylsulfonylmethanMSMMuskelnNahrungsergänzungsmittelSchwefelVerschleiß
Vitamin B3: Quelle langen Lebens? An Fadenwürmern wurde dokumentiert, dass Vitamin B3 zu einem längeren Leben verhilft. Aber gibt es wissenschaftliche Beweise für eine derartige Wirkung am Menschen? AlterErnährungHerzHerz-KreislaufKreislaufLebenserwartungNahrungsergänzungsmittelNiacinNikotinsäureVitamin BVitamin B3Vitamine
Ribose: Herzgesundheit ist (k)ein Zuckerschlecken Ribose statt Zucker – das soll dem Körper neuen Schwung geben. Sogar bei Herzproblemen soll Ribose angeblich helfen. Wirkt die süße "Medizin" tatsächlich? Angina PectorisBrustengeBrustschmerzenChronische HerzinsuffizienzErnährungHerzHerz-KreislaufHerzinfarktHerzschwächeKoronare HerzkrankheitKreislaufNahrungsergänzungsmittelRiboseSchmerzenZucker
Cholesterin senken durch Vitamine und Spurenelemente? Können Mikronährstoffe in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhöhte Cholesterinwerte senken und damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindern oder verbessern? BlutBlutfetteCholesterinCholesterinspiegelErnährungfettFischölHerzHerz-KreislaufKreislaufMineralstoffeNahrungsergänzungsmittelSpurenelementeVitamine
Proteinpulver: Nutzen für Muskelaufbau fraglich Proteinpulver sind ein Milliardengeschäft. Die Eiweiße sollen in Kombination mit hartem Training den Muskelaufbau beschleunigen. Wissenschaftler sind sich darüber uneinig. BewegungEiweißErnährungKnochen und GelenkeLebensmittelMuskelaufbauMuskelnNahrungsergänzungsmittelProteineProteinpulverSport
Bockshornklee-Samen: Abnehm-Hilfe mit Widerspruch Der Firma Fenulife zufolge soll ein Extrakt aus Bockshornklee-Samen helfen, Gewicht zu verlieren. Andere preisen die appetitsteigernde Wirkung. Jagen Diäthilfe-Hersteller ihre Kunden ins Bockshorn? AbnehmenAdipositasBockshornklee-SamendickFenulifeFettleibigkeitKörperfettNahrungsergänzungsmittelpflanzlichÜbergewicht
Gerstengras: Mastfutter als Nahrungsergänzung? erstengras ist reich an Nährstoffen und wird etwa zur Tiermast eingesetzt. Wegen seiner vielen Inhaltsstoffe wird dem Gerstengras auch eine heilsame Wirkung unterstellt. GersteGerstengrasGrasNahrungsergänzungsmittelpflanzlichSuperfood
Vitamintabletten: gesund oder gefährlich? Vitaminpräparate bewahren nicht vor lebensbedrohlichen Krankheiten. Einzelne könnten sogar die Wahrscheinlichkeit für einen frühzeitigen Tod erhöhen. AntioxidantienBeta-CarotinMineralstoffeMultivitaminNahrungsergänzungsmittelRadikalfängerVitamin AVitamin DVitamin EVitamineVorbeugung