Musiktherapie bei Parkinson: heilsamer Rhythmus? Menschen mit Parkinson haben Schwierigkeiten bei Bewegungsabläufen. Durch rhythmische Musiktherapie könnte sich das Gehen ein bisschen verbessern. AlterBewegungBewegungsstörungMusikMusiktherapieParkinsonPsyche und Gemüt
Wie ungesund ist Sitzen? Übermaß tut selten gut – das scheint sogar für übermäßig langes Sitzen zu gelten. Bisherigen Studien zufolge könnte es Lebenszeit kosten. Gesichert ist das aber nicht. BewegungLebenserwartungSitzenSport
Traumeel: Homöopathie bei Sportverletzungen? Bei Sportverletzungen kommt häufig das homöopathische Mittel Traumeel als Salbe oder Gel zum Einsatz. Nachweise für eine Wirksamkeit gibt es jedoch keine. Alternativ- und KomplementärmedizinBewegungGelHomöopathieKnochen und GelenkeMuskelnSalbeSchmerzenSportSportverletzungenTraumeel
Muskelschwund im Alter – hilft Nahrungsergänzung? Gegen schwindende Muskelmasse im Alter sollen Nahrungsergänzungsmittel mit Aminosäuren und Proteinen helfen. Doch die wissenschaftliche Basis dafür fehlt. AlterBewegungErnährungMuskelnMuskelschwundSarkopenie
Übergewicht bei Kindern: wirken Programme zum Abnehmen? Immer mehr Kinder sind zu dick. Programme, die dem Übergewicht bei Kindern den Kampf ansagen, sind zahlreich. Doch wie hilfreich sind die überhaupt? AbnehmenAdipositasBewegungdickErnährungFettleibigkeitKinderKörperfettPsyche und GemütPsychotherapieSportÜbergewichtVerhaltenstherapie
Sport gegen Depression Wer unter Depressionen leidet, hat selten Lust auf Sport. Dabei kann regelmäßige Bewegung unter Umständen helfen, zeigen bisherige Studien. BewegungDepressionPsyche und GemütSport
Proteinpulver: Nutzen für Muskelaufbau fraglich Proteinpulver sind ein Milliardengeschäft. Die Eiweiße sollen in Kombination mit hartem Training den Muskelaufbau beschleunigen. Wissenschaftler sind sich darüber uneinig. BewegungEiweißErnährungKnochen und GelenkeLebensmittelMuskelaufbauMuskelnNahrungsergänzungsmittelProteineProteinpulverSport
Schwangerschaft: Diät und Sport gegen zu viele Kilos In der Schwangerschaft zuzunehmen ist normal. Zu viel kann aber zu Problemen führen – dann helfen Sport und richtige Ernährung. Das könnte auch für das Baby gut sein. AdipositasBewegungdickErnährungFettleibigkeitFortpflanzung und GeburtGewichtszunahmeKörperfettSchwangerschaftSexualität und GeburtSportÜbergewicht
Kreuzbandriss: Operation oder nicht? Der Verzicht auf eine OP bei einem vorderen Kreuzbandriss hat möglicherweise keine Nachteile. Noch ist das letzte Wort dazu aber nicht gesprochen. BewegungKnieKnochen und GelenkekreuzbandrissMeniskusMuskelnOperationenSportSportverletzungen
Verlängert Gehen das Leben? Lassen sich „vier zusätzliche Lebensjahre“ einfach durch Gehen gewinnen? So titelt zumindest ein Beitrag in den Medien. Doch wer einen gesundheitlichen Nutzen vom Schaufensterbummel erwartet, wird vermutlich enttäuscht: Es muss schon eine flottere Gangart sein. BewegungGehenHerzHerz-KreislaufKreislaufLebenserwartungSport
Magnesium gegen Muskelkrämpfe? Nicht nur Sportler fürchten sie: schmerzhafte Muskelkrämpfe. Dagegen hilft doch Magnesium – oder? In klinischen Studien finden sich keine überzeugenden Belege für die Wirksamkeit, nur bei Schwangeren gibt es Hinweise auf einen kleinen Nutzen. BewegungKnochen und GelenkeKrampfMagnesiumMuskelkrämpfeMuskelnNahrungsergänzungsmittelSchwangerschaftSport