Ivermectin gegen Corona: Studien zufolge wohl wirkungslos Das Anti-Parasitenmittel Ivermectin galt anfangs als Kandidat für ein Medikament gegen Corona. Bisherigen Studien zufolge ist das jedoch unwahrscheinlich. Anti-Parasiten-MittelCoronaCorona-MedikamentCoronavirenCovid-19Ivermectin
Geradehalter eher wirkungslos gegen Nackenschmerzen Geradehalter sind Gurte, die die Haltung verbessern und so Nackenschmerzen lindern sollen. Studien zufolge könnten sie jedoch wirkungslos sein. GeradehalterNackenschmerzenRückenschmerzenVerspannungen
Silizium: zur Nahrungsergänzung nutzlos? Präparate mit Silizium sollen Knochen, Nägel, Haut und Haare stärken. Eine unbelegte Behauptung. Tatsächlich ist seine Bedeutung für den Körper unklar. NahrungsergänzungsmittelSiliciumSiliziumSpurenelemente
Neuro Socks: Wirksamkeit weder bewiesen noch glaubhaft Socken, die Schmerzen lindern und Stabilität fördern? Derartige Behauptungen rund um die Neuro Socks sind wissenschaftlich weder belegt noch plausibel. BalanceGleichgewichtNeuro-SocksNeurosocksSchmerzenSockenStabilität
Kältekammer: Frostschock ohne Wirknachweis Die Kryotherapie in einer Kältekammer wird mit vielen positiven Effekten beworben – sie soll etwa Schmerzen, Entzündungen oder Depressionen lindern. Belege dafür gibt es keine. AbhärtungGanzkörper-KryotherapieKälteKältekammerKälteschockKryotherapie
Chondroitin bei Arthrose: Nutzen unwahrscheinlich Chondroitin ist ein wichtiger Bestandteil von Knorpelgewebe, das sich bei Arthrose abnützt. Geschluckt hilft Chondroitin wahrscheinlich nicht gegen die Beschwerden bei Gelenkverschleiß. ArthroseChondroitinGelenksverschleißKnorpelNahrungsergänzungsmittel
Vitamin C bei Erkältungen so gut wie nutzlos Vitamin C gilt als wirksames Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen. Dass es sich dabei um einen Mythos handelt, wissen nur wenige. ErkältungErkältungskrankheitengrippaler InfektImmunsystemNahrungsergänzungsmittelSchnupfenVerkühlungVitamin CVitamine
Moringa: unbelegte Gesundheits-Behauptungen Um die Wirkung von Moringa ranken sich viele Gesundheitsmythen. Es gibt jedoch keine Belege, dass Moringa Beschwerden lindert oder Krankheiten vorbeugt. DiabetesmoringaNahrungsergänzungsmittelpflanzlichSuperfood
Hydroxylapatit in Zahnpasta: Wirksamkeit nicht belegt Laut Werbung soll Zahnpasta mit Hydroxylapatit bei schmerzempfindlichen Zähnen helfen und Karies vorbeugen. Wissenschaftliche Belege dafür fehlen. HydroxilapatitKariesMundhygienePlaqueZähne und ZahnfleischZahnfäuleZahnpaste
Unterer Rücken: Yoga wohl unwirksam bei Rückenschmerzen Bewegung hilft bei anhaltenden Schmerzen im unteren Rücken. Mit Yoga allein funktioniert das aber wahrscheinlich nicht – das zeigen bisherige Studien. BewegungChronische RückenschmerzenKreuzschmerzenRückenSchmerzenSportYoga
Healy: fragwürdige Frequenztherapie Durch Stromimpulse soll das Healy-Gerät bei Gesundheitsproblemen helfen. Wissenschaftlich plausibel ist das nicht. Studien dazu können nichts davon belegen. BioresonanzFrequenzenFrequenztherapieHealyMikrostrom
Honig gegen Husten vielleicht wirksam Honig gilt als traditionelles Hausmittel gegen akuten Husten. Da könnte was Wahres dran sein, sagt die Wissenschaft. ErkältungHonigHustenKinderVerkühlung
Sport für das Immunsystem: stark gegen Erkältung? Sport könnte das Immunsystem stärken und Dauer und Schwere von Atemwegsinfekten verringern. Verhindern dürfte er sie jedoch nicht. AtemwegsinfektCoronaCoronavirusCovid-19ErkältungImmunsystemSport
Kolloidales Silber zum Trinken gegen Viren und Bakterien? Kolloidales Silber wird als Lösung zum Trinken gegen eine Infektion mit Bakterien und Viren beworben. Das ist nicht belegt und daher unseriös. AbwehrsystemAlternativ- und KomplementärmedizinImmunsystemInfektionenkolloidales SilberSilberSilberwasser
Blaues Licht: Blaufilter verbessern den Schlaf wohl nicht Verbessern Blaufilter oder der Nachtmodus bei Smartphone-, Tablet- oder Laptop-Bildschirmen den Schlaf? Bisherige Studien sprechen dagegen. BildschirmBlaues LichtBlaufilterComputerbildschirmInsomnieLichtMelatoninPsyche und GemütSchlafSchlaflosigkeitSchlafphasen
Kalt duschen & Kneippen für ein starkes Immunsystem? Kalt duschen und Baden oder Kneippen mit kaltem Wasser soll die Abwehrkräfte stärken. Es ist aber nicht ausreichend belegt, dass kaltes Wasser Infekten vorbeugt. DuschenErkältungErkältungskrankheitenKälte
CBD für besseren Schlaf? Wirkbelege fehlen. CBD werden zahlreiche Wirkungen nachgesagt. Der im Hanf vorkommende Stoff soll etwa den Schlaf verbessern. Belege dafür fehlen jedoch. CannabidiolCannabisCBDSchlafSchlaflosigkeitSchlafstörungen
Mythos Wasser trinken gegen Kopfschmerzen Wer ausreichend Wasser trinkt, bekommt angeblich keine Kopfschmerzen: Diesem Mythos scheinen bisherige Studien zu widersprechen. ErnährungKopfschmerzenMigräneSchmerzenTrinkenTrinkwasserWasserWassertrinken
Klangschalen gegen Schmerzen eher nutzlos Klangschalen werden damit beworben, durch ihren Klang Schmerzen lindern zu können. Eine Studie zu Rückenschmerzen spricht gegen eine solche Wirkung. KlangmassageKlangschalenRückenschmerzenSchmerzen
Amalgam: Zahnfüllung schädlich oder nicht? Viele Menschen befürchten, dass Zahnfüllungen aus Amalgam schädlich sind und Krankheiten auslösen. Studien an Schulkindern sprechen eher dagegen. AmalgamGifte und GefährdungQuecksilberSchwermetalleZähne und ZahnfleischZahnfüllung