Graviola: keine Wunderwaffe gegen Krebs Gerüchten zufolge soll die Frucht des Tropenbaums Graviola gegen Krebs wirken. Aussagekräftige Studien dazu? Fehlanzeige! AnnonaBaumErnährungFruchtFrüchteGraviolaKarzinomKrebsNahrungsergänzungsmittelObstpflanzlichSoursopStachelannoneTumor
Oolong Tee zum Abnehmen: Belege fehlen Die traditionelle Teesorte Oolong soll die Gewichtsreduktion erleichtern. Entsprechende Studien mit übergewichtigen Menschen gibt es keine. AbnehmenAsienCamilla sinensisFettleibigkeitGetränkGewichtGewichtsreduktionGrüner TeeOolongSchwarzer TeeTeeÜbergewichtWeißer Tee
Chlorophyll-Tabletten unwirksam gegen Körpergerüche? Chlorophyll-Tabletten werden als Mittel gegen Körper- und Mundgeruch beworben. Belege dafür fehlen. Den Geruch von Urin und Stuhl dürften sie auch nicht beeinflussen. ChlorophyllGeruchKörpergeruchMundgeruch
Menstruationstasse: keine Nachteile durch Infektionen Die Menstruationstasse ist eine Alternative zu Binden und Tampons. Verglichen mit Einweg-Binden erhöht sie das Infektionsrisiko wahrscheinlich nicht. Bakterielle VaginoseBindenMenstruationMenstruationstasseMenstruationszyklusMonatshygienePilzinfektionRegelblutungScheideninfektionScheidenpilzTamponsVaginose
Prüfungsangst: Bachblüten anscheinend nicht wirksam Wenn die Nerven flattern: Helfen Bachblüten-Mittel gegen Prüfungsangst? Bisherigen Hinweisen zufolge bringen sie keine echte Linderung. AngstÄngstlichkeitBachblütenPrüfungsangst
Nattokinase: Blutverdünnung fraglich Nattokinase soll das Blut verdünnen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindern. Doch aussagekräftige Studien fehlen.
Diabetikerwarnhunde: Sind sie verlässliche Helfer? Für Menschen mit Diabetes kann eine Unterzuckerung gefährlich werden. Diabetikerwarnhunde sollen diese Hypoglykämien erkennen. Wie verlässlich sind die Vierbeiner? BlutBlutzuckerDiabetesDiabetiker- WarnhundeDiabetikerwarnhundHundHypoglykämieInsulinStoffwechselTiereUnterzuckerungVerdauungZuckerkrankheit
Kinesiotape bei Kreuzschmerzen: Wirkung nicht erwiesen Helfen Kinesiotapes gegen chronische Schmerzen im unteren Rücken? Die aktuelle Studienlage deutet an, dass die dehnbaren „Klebebänder“ nicht gegen Kreuzschmerzen wirken. Chronische RückenschmerzenKinesio-TapeKinesiologieKinesiotapingKlebebandKreuzschmerzenRückenRückenschmerzenunspezifische Rückenschmerzen
Lungenkrebs: Verlässliche Früherkennung durch Hunde? Hunde können lernen, wie die Atemluft von Menschen mit Lungenkrebs riecht. Ob diese Früherkennung den Betroffenen spürbare Vorteile verschafft, lässt sich auf Basis der aktuellen Studienlage nicht sagen. FrüherkennungHundKrebsLungenkrebsScreeningSpürhund
Aronia gegen Blasenentzündung: Keine Beeren aufbinden lassen Aroniabeeren schmecken zwar nach Medizin – herb und säuerlich. Aroniasaft soll gegen Blasenentzündungen wirken. Doch für diese Wirkung fehlen Belege. AroniaAroniabeereAroniasaftBeerenBlaseBlasenentzündungHarnHarnblaseHarnwegeHarnwegsinfektNiereSaftSuperfoodUrin
Gegen Übergewicht: Intervallfasten wohl wirksam Beim Intervallfasten wird abwechselnd normal gegessen, dann wieder streng auf Kalorien geachtet. Dies dürfte wirksam zum Abnehmen sein. Das Gewicht geht wahrscheinlich runter wie bei einer „normalen“ Diät. AbnehmenAdipositasBMIDiätFastenFettleibigkeitGewichtGewichtsabnahmeGewichtsreduktionintermittierendes FastenIntervallfastenÜbergewicht
Kein längeres Leben durch Gesundenuntersuchung Allgemeine Gesundheits-Checks für Erwachsene sollen Krankheiten und Todesfälle verhindern. Doch die Programme haben nicht die erhoffte Wirkung. FrüherkennungGesundenuntersuchungGesundheits-CheckupScreeningVorbeugungVorsorgeVorsorgeuntersuchung
Seltene Gehirnentzündungen als Spätfolgen von Masern Masern können gravierende Spätfolgen haben, darunter die Gehirnentzündung SSPE. Die tödliche Erkrankung gilt als selten. Aber wie selten ist sie wirklich? EntzündungGehirnHirnentzündungImpfungInfektionenKinderMasernSpätfolgenSSPE
Höhenverstellbarer Schreibtisch gegen ungesundes Sitzen? Weg mit dem Bürostuhl, her mit dem höhenverstellbaren Schreibtisch! Ist diese Strategie hilfreich gegen Dauersitzen im Büro? ArbeitBüroBüroarbeitKnochen und GelenkeMuskelnSitz-Steh-TischSitzenstehenStehtisch
Kalzium aus Korallen: Meereswunder oder Marketing-Gag? Nahrungsergänzungsmittel mit Kalzium aus japanischen Korallen sollen zahlreichen Zivilisationskrankheiten vorbeugen. Belege zum Nutzen von diesem speziellen Korallen-Kalzium fehlen. CalciumJapanKalziumKorallenKorallen-KalziumNahrungsergänzungsmittelOkinawa
Amla-Beere gegen Cholesterin: Wirksamkeit ungeklärt Es klingt verlockend: einfach Amla-Beeren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen und die Cholesterinwerte normalisieren. Doch Studien dazu fehlen. AmlaAmla-BeereBlutBlutfetteCholesterinCholesterinsenkerCholesterinspiegelFrüchteHerzHerz-KreislaufIndische StachelbeereKreislaufNahrungsergänzungsmittelObstpflanzlich
Luft aus Bienenstock gegen Asthma? Die Luft aus Bienenstöcken hilft angeblich bei Asthma und Allergien. Studien zu Wirksamkeit und Sicherheit fehlen. AllergienAsthmaAtemwegeAtemwegserkrankungenBienenBienenluftBienenstockHonigImkerPropolis
Heilsteine im Trinkwasser Mit bunten „Heilsteinen“ soll Trinkwasser aufgewertet werden. Zu Nutzen und Risiken gibt es keine Untersuchungen. Alternativ- und KomplementärmedizinEdelsteineErnährungHalbedelsteineHeilsteineTrinkwasserWasser
Feng Shui: Schlaflos durch Spiegel? Laut Feng Shui gehören Spiegel nicht gegenüber das Bett. Ob dies wirklich den Schlaf verbessern kann, ist wissenschaftlich nicht untersucht. BettChiFeng ShuiInsomniePsyche und GemütSchlafSchlaflosigkeitSchlafstörungenSpiegelTCM
Laser zur Haarentfernung: besser als IPL? Unerwünschte Haare werden durch Dioden-Laser und gepulste Lichtblitze (IPL) dauerhaft um die Hälfte reduziert. Studien zufolge funktionieren beide Methoden ähnlich gut. EnthaarungHaareHaarentfernungIPLKosmetikLaser