Probiotika: Schneller gesund bei Durchfall? Verabschiedung von einer gängigen Annahme: Wahrscheinlich können Probiotika bei akutem Durchfall nicht helfen, indem sie die Krankheit verkürzen. akuter infektiöser DurchfallDarmfloraDurchfallEinnahmeInfektiöse DurchfallserkrankungMagen-Darm-GrippeMagen-Darm-InfektionMagen-Darm-TraktMikroorganismenProbiotika
Erektionsstörungen: Ginseng gegen Impotenz? Viele Männer haben Erektionsstörungen. Ginseng soll helfen. Laut aktueller Studienlage gibt es aber keine gut abgesicherten positiven Effekte. Aphrodisiakumerektile DysfunktionErektionErektionsstörungGeschlechtsverkehrGinsengImpotenzMännergesundheitNahrungsergänzungsmittelPanaxpflanzlichPhosphodiesterase-5-HemmerPotenzPotenzmittelSexSexualität und GeburtSexuallebenSildenafilTCMViagra
Erkältungen verkürzen: vielleicht mit Zink Für die meisten Mittel gegen Erkältungen fehlen Hinweise auf positive Effekte. Präparate mit Zink sind eine Ausnahme. Möglicherweise können sie die Krankheitsdauer ein wenig verkürzen. AtemwegeAtemwegserkrankungenErkältungErkältungskrankheitengrippaler InfektHustenNahrungsergänzungsmittelSchnupfenVerkühlungZink
Kolloidales Gold: fragwürdiges „Heilmittel“ zum Trinken Gold ist kostbar. In Form feinster Goldpartikel in einer Lösung soll es sogar gegen Krankheiten helfen. Belege für die angepriesenen Wirkungen dieses Goldwassers fehlen allerdings. Alternativ- und KomplementärmedizinGoldwasserkolloidales Gold
Bei Demenz: Ginkgo gegen Tinnitus? Ginkgoextrakte sollen helfen, wenn demenzkranke Menschen an Tinnitus leiden. Sind die pflanzlichen Mittel wirksam gegen die Phantomgeräusche? AlzheimerAlzheimer-DemenzDemenzGinkgoGinkgoextraktpflanzlichPhantomgeräuschTinnitusvaskuläre DemenzWirksamkeit
Osteoporose: Vibrationen gegen Knochenbrüche? Ein Training auf Vibrationsplattformen soll Menschen mit Osteoporose helfen. Wir haben recherchiert, ob sanftes Rütteln das Risiko für Knochenbrüche reduziert. KnochenKnochenschwundOsteoporoseTrainingVibrationVibrationsplattenVibrationstherapie
Plasmatherapie bei Covid-19: Sterblichkeit senken? Wer Covid-19 überstanden hat, kann Blutplasma spenden. Ist das gespendete Plasma wirksam, um bei anderen Menschen einen todlichen Coronaverlauf zu verhindern? BlutplasmaCoronavirusCoVCovid-19passive ImmunisierungPlasmaSpenderplasma
Covid-19: Grenzbalken gegen Coronaviren? Viele Ländern haben das Reisen zumindest zeitweise stark eingeschränkt oder Gesundheits-bezogene Grenzkontrollen eingeführt. Führt das zu einer besseren Kontrolle der Corona-Pandemie? CoronavirusCovid-19EpidemieGesundheitschecksGrenzePandemiePCRReisebeschränkungReisenSARS-CoV-2ScreeningVirenVirus
Covid-19: Corona-Infektion auch ohne Test sicher erkennen? Labortests können wohl in den meisten Fällen eine Infektion mit dem Coronavirus nachweisen. Lässt sich eine Covid-19-Erkrankung auch ohne Labortest sicher erkennen? CoronavirusCovid-19InfektionSARS-CoV-2Symptome
Geburt: Abwarten oder einleiten? Die Einleitung der Geburt kann vorteilhaft für Neugeborene und Mutter sein. Besonders wichtig: Im Vergleich zum Abwarten können (ohnehin seltene) Todesfälle von Babys verhindert werden. AbwartenBabyEinleitungEinleitung der GeburtEntbindungGeburtGeburt einleitenGeburtseinleitungGeburtsterminGeburtszangeKaiserschnittNeugeborenesSaugglockeSäuglingSchwangerschaftSchwangerschaftswocheWochenbett
Rotschimmelreis gegen Cholesterin: Sicher und wirksam? Seit einigen Jahren werden Rotschimmelreis-Produkte als „natürliche“ Cholesterinsenker angeboten. Harmlos sind sie jedoch keineswegs. BlutBlutfetteCholesterinCholesterinwerteerhöhte CholesterinwerteHypercholesterinämieNahrungsergänzungsmittelpflanzlichRotschimmelreis
Gerüchte um Nikotin: Schützt Rauchen vor Corona? Es gibt Gerüchte um einen Anti-Corona-Schutzeffekt für Raucherinnen und Raucher. Es ist jedoch reine Spekulation, dass Nikotin bei Covid-19 schwere Verläufe und Todesfälle verhindern kann. COPDCoronaCoronainfektionCoronavirusCovid-19LungenerkrankungLungenkrebsNikotinRauchenRaucherTabakZigaretten
Quarantäne: wirksam gegen die Corona-Pandemie Um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern, werden viele Menschen in Quarantäne geschickt. Durch diese vorsorgliche Maßnahme lassen sich wohl COVID-19-Infektionen verhindern. CoronavirusCovid-19EpidemiePandemieQuarantäne
Chlorella: Nachweis für Nutzen fehlt Chlorella-Algen sollen unter anderen für mehr Energie sorgen. Aussagekräftige Studien zum Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln mit Chlorella gibt es allerdings nicht.
HIV-Selbsttest: Mehr Wissen durch neues Angebot Die WHO hofft, dass mit Hilfe von HIV-Selbsttests mehr Menschen über ihren HIV-Status Bescheid wissen. Diese Hoffnung ist wahrscheinlich berechtigt. HIVHIV-InfektionSelbsttest
Chyawanprash: Hilft das Ayurveda-Mus? Chyawanprash ist in Indien als Nahrungsergänzung weit verbreitet. Das aromatische Mus wird aber mittlerweile weltweit verkauft. Es soll die Gesundheit positiv beeinflussen. AyurvedaChyawanprashErnährungGewürzKräuterpflanzlichSuperfood
Ingwer gegen Brustkrebs: keine Belege Ingwer würzt viele Gerichte und Getränke. Doch hilft der Wurzelstock auch gegen Brustkrebs? Berichte im Internet schüren hier Hoffnung. Doch jegliche Beweise fehlen. BrustkrebsIngwerKarzinomKrebsLebensmittelMammakarzinomNahrungsergänzungsmittelpflanzlichTumor
Dreiflügelfrucht: vielleicht hilfreich bei Rheuma Schmerzen, Schwellungen, steife Gelenke – das sind typische Beschwerden bei Rheuma. Wir haben recherchiert, ob Extrakte aus der Dreiflügelfrucht dagegen helfen. ArthritisDreiflügelfruchtGelenkentzündungKnochen und GelenkeLei Gong TengMuskelnPflanzenextraktpflanzlichRheumarheumatoide ArthritisTripterygiumTripterygium wilfordii
Cannabis: Kein Krebs-Wundermittel Cannabis soll Gerüchten zufolge als Anti-Krebs-Mittel wirken. Wir haben keinerlei Belege dafür gefunden. CannabinoideCannabisCBDHanfKarzinomKrebsMarihuanaSchmerzenTetrahydrocannabinolTHCTumor
Braunhirse gegen Rheuma? Braunhirse soll bei Rheuma helfen. Studien können diese Behauptung allerdings nicht belegen. ArthritisBraunhirseGelenkeGetreideHirseRheumaSchmerzen