Kolloidales Silber: kein Heilmittel gegen Krebs Im Internet kursiert das Gerücht, kolloidales Silber zu trinken könne bei Krebs helfen. Solche Behauptungen sind unseriös, denn untersucht wurde das nie. kolloidales SilberKrebsSilber
Schützt Selbstbefriedigung vor Prostata-Krebs? Ob Sex oder Selbstbefriedigung: Häufige Samenergüsse sollen vor Prostatakrebs schützen. Stimmt das tatsächlich oder haben wir es hier mit einem modernen Mythos zu tun? EjakulationKarzinomKrebsMasturbierenProstataProstatakrebsSamenergussSelbstbefriedigungVorsteherdrüse
Myrkl: Wundermittel gegen Kater? Ein Nahrungsergänzungsmittel namens Myrkl soll vor den unangenehmen Folgen von Alkoholgenuss schützen. Ob das funktioniert, hat der Hersteller allerdings nicht untersucht. AlkoholAlkoholkonsumKaterKopfschmerzenKopfwehMyrkl
Mit Hibiskus gegen hohen Blutdruck? Hibiskus als Alternative zum Blutdruck-Medikament? Ob er bei Menschen mit zu hohem Blutdruck wirkt, ist unzureichend erforscht. BlutdruckBlutdruck-MedikamentblutdrucksenkendBlutdrucksenkerHibiskushoher BlutdruckHypertonie
Krebsvorsorge: Was der HPV-Test kann Der HPV-Test erkennt wahrscheinlich etwas mehr Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs als der regelmäßige PAP-Abstrich. Aber es gibt auch Gründe, die gegen einen solchen Test sprechen. FrüherkennungGebärmutterhalskrebsHPVKrebsKrebspräventionPAP-AbstrichVorsorgeZervix-Karzinom
F.X. Mayr-Kur: Wirksamkeit unbelegt Die F.X.-Mayr-Kur soll bei allen möglichen Erkrankungen helfen. Nach wissenschaftlichen Belegen sucht man allerdings vergeblich. DiätErnährungF.X.-MayrFastenFX Mayr
Damiana und Neradin: Hilfe bei Erektionsstörungen fraglich Produkte mit Damiana-Extrakt sollen Männern mit Erektionsstörungen helfen. Studien dazu fehlen allerdings. Das gilt auch für homöopathische Damiana-Mittel wie Neradin. Damianaerektile DysfunktionErektionsstörungenImpotenzMannNeradinPotenzTurnera
Tupler-Technik bei Rektusdiastase nicht erforscht Die Trainingsmethode soll Schwangeren und Müttern bei Rektusdiastase helfen. Wissenschaftlich belegt, sagt die Werbung. Eine leere Behauptung, sagt unsere Recherche. BauchmuskelBindegewebeRektusdiastaseSchwangerschaftTupler TechnikTupler Technique
Olivenblätter gegen hohen Blutdruck? Der Extrakt aus Olivenblättern soll angeblich den Blutdruck senken. Die vorhandenen Studien können diese Behauptung allerdings nicht bestätigen. BlutdruckBluthochdruckHerzHypertonieOliveOlivenblätter
CBD gegen Regelschmerzen: Unerforscht Angeblich sollen CBD-Tropfen bei Regelschmerzen helfen. Wissenschaftlich untersucht wurde das aber offenbar nie. CannabidiolCannabisCBDCBD-TeeCBD-TropfenDysmenorrhoeEndometrioseRegelschmerzenSchmerzmittel
Keine Belege für CBD gegen Migräne CBD-Tropfen oder -Tees sollen bei zahlreichen Beschwerden helfen, darunter auch Migräne und andere Kopfschmerzen. Untersucht wurde das jedoch nie. CannabidiolCBDCBD-TeeCBD-TropfenKopfschmerzenMigräne
Johanniskraut bei Depression: wahrscheinlich wirksam Johanniskraut gilt als natürlicher Stimmungsaufheller. Zurecht: Wahrscheinlich kann es bei Depression ähnlich gut helfen wie Antidepressiva. AntidepressivaDepressionJohanniskrautNahrungsergänzungsmittelpflanzlichPsyche und Gemüt
Pille und Sport: Weniger leistungsfähig durch Verhütung? Die Pille könnte die sportliche Leistungsfähigkeit von Frauen etwas verringern. Ob der Effekt auch tatsächlich spürbar ist, bleibt unklar. Anti-Baby-PilleAusdauerFortpflanzung und GeburtHormonelle VerhütungKnochen und GelenkeKontrazeptionMuskelaufbauPilleSportVerhütung
Arthroskopie bei Knie-Arthrose nutzlos Die Arthroskopie (Gelenksspiegelung) kann Knieschmerzen nicht lindern und auch nicht die Beweglichkeit verbessern. Sie bringt bei Knie-Arthrose keine Vorteile. ArthroseArthroskopieEntzündungGelenkeGelenkspiegelungGelenksspiegelungKnieRheuma
Zisano-Armband: Wirkung weder erforscht noch plausibel Ein Armband mit Silizium-Chip der Firma Zisano soll das Immunsystem stärken und die Leistungsfähigkeit erhöhen. Belege dafür fehlen, eine wissenschaftliche Erklärung ebenso. ArmbandAusdauerImmunsystemPowerbandSiliziumSilizium-ChipSportWohlbefindenZisanoZisano-Armband
Cranberry gegen Blasenentzündung: Vielleicht wirksam zur Vorbeugung Es gibt vorsichtige Hinweise auf eine vorbeugende Wirkung der Cranberry bei Frauen. Gesichert ist das jedoch nicht. Ob die Beere auch zur Behandlung taugt, bleibt unklar. BlasenentzündungCranberryHarnwegsinfektNaturheilmittelPhytopharmakaZystitis
Mit Lysin gegen Herpes? Lysin soll bei Fieberblasen und Genitalherpes helfen. Belegt ist das allerdings nicht, denn die verfügbaren Studienergebnisse sind widersprüchlich. AminosäurenFieberblasenGenitalherpesHerpesLippenherpesLysinVirus
Keine Belege für Spermidin gegen Demenz Nahrungsergänzungsmittel mit Spermidin werden mit einer angeblichen Anti-Demenz-Wirkung beworben. Eine wissenschaftliche Grundlage für diese Behauptungen fehlt jedoch. AlterAlzheimerAlzheimer-DemenzDemenzGedächtnisNahrungsergänzungsmittelSpermidin
Cannabis gegen Corona: CBD wahrscheinlich wirkungslos CBD-Tropfen helfen wahrscheinlich nicht bei Covid-19. Auch dass eine vorbeugende Einnahme vor der Erkrankung schützen könnte, ist eher unwahrscheinlich. Studien dazu fehlen. CannabidiolCannabisCBDCoronaCoronavirusCovid-19InfektionMarihuanaSARS-CoV-2THC
Alzheimer-Demenz durch Schlafmittel und Beruhigungsmittel? Menschen, die regelmäßig Beruhigungs- oder Schlafmittel einnehmen, könnten etwas häufiger an Demenz erkranken. Ob die Mittel die Ursache dafür sind, ist allerdings unklar. AlzheimerAlzheimer-DemenzBenzodiazepineBeruhigungsmittelDemenzGedächtnisstörungenSchlafmittelZ-Substanzen