Vitamin C gegen chronische Erschöpfung und Long Covid? Dass Vitamin C als Infusion bei chronischem Erschöpfungssyndrom oder Long Covid helfen kann ist reine Spekulation. Aussagekräftige Studien dazu fehlen. CFS/MEChronisches ErschöpfungssyndromErschöpfungFatigueLong CovidMüdigkeitVitamin C
Vitamin D: Hilfe bei Corona? Eine Behandlung mit Vitamin D hat eher keinen Einfluss auf die Schwere und den Krankheitsverlauf von Covid-19. Das zeigen die Zusammenfassungen zahlreicher Studien. CoronaCoronavirusCovid-19Vitamin D
Vitamin D: wahrscheinlich kein Schutz vor Corona Große Studien sind sich einig: Die Einnahme von Vitamin D dürfte nicht vor einer Infektion mit dem Coronavirus oder einer Covid-19-Erkrankung schützen. CoronaCoronavirusCovid-19NahrungsergänzungsmittelVitamin D
Vitamin D fürs Immunsystem? Wirkt Vitamin D vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten? Vielleicht, sagen bisherige Studien. Der Effekt dürfte allerdings winzig sein. ErkältungImmunsystemInfektionenSchnupfenVitamin D
Mit Vitamin D Diabetes verhindern? Bei schlechten Zuckerwerten kann Vitamin D vermutlich nicht helfen, Diabetes vorzubeugen – außer vielleicht bei einem schweren Mangel. BlutzuckerDiabetesPrädiabetesVitamin D
Rotlicht bei Wunden: Nutzen unklar Durch kaltes Rotlicht sollen Wunden besser heilen – zum Beispiel mit dem Gerät Repuls. Studien konnten das aber bisher nicht bestätigen. LichtRepulsRepuls-StrahlerRotlichtWundenWundheilung
Repuls gegen Schmerzen unbelegt Hilft kaltes Rotlicht gegen Schmerzen an Muskeln und Gelenken, wie z.B. der Hersteller des Repuls-Strahlers verspricht? Belegt ist das nicht. EntzündungGelenkeLichtRepulsRepuls-StrahlerRotlichtSchmerzen
Vitamin D bei Asthma: Nutzen unwahrscheinlich Die Einnahme von Vitamin D kann Asthma nicht lindern. Das zeigen Studien eindeutig. AsthmaBronchienLungeVitamin DVitamin-D-Mangel
Inuspherese: Detox-Blutwäsche für alle? Eine Blutwäsche namens Inuspherese verspricht Entgiftung und Vitalität – für kranke, aber auch für vollkommen gesunde Menschen. Belege dafür gibt es nicht, Risiken hingegen schon. BlutwäscheDetoxEntgiftungInusphereseUmweltapherese
Koffein gegen Haarausfall: Nutzen mangelhaft erforscht Im Labor kann Koffein das Haarwachstum anregen. Ob Haarprodukte mit Koffein das auch unter realen Bedingungen schaffen, ist unzureichend erforscht. HaarausfallHaareHaut und HaareKoffeinShampoo
Kolloidales Silber: kein Heilmittel gegen Krebs Im Internet kursiert das Gerücht, kolloidales Silber zu trinken könne bei Krebs helfen. Solche Behauptungen sind unseriös, denn untersucht wurde das nie. kolloidales SilberKrebsSilber
Schützt Selbstbefriedigung vor Prostata-Krebs? Ob Sex oder Selbstbefriedigung: Häufige Samenergüsse sollen vor Prostatakrebs schützen. Stimmt das tatsächlich oder haben wir es hier mit einem modernen Mythos zu tun? EjakulationKarzinomKrebsMasturbierenProstataProstatakrebsSamenergussSelbstbefriedigungVorsteherdrüse
Myrkl: Wundermittel gegen Kater? Ein Nahrungsergänzungsmittel namens Myrkl soll vor den unangenehmen Folgen von Alkoholgenuss schützen. Ob das funktioniert, hat der Hersteller allerdings nicht untersucht. AlkoholAlkoholkonsumKaterKopfschmerzenKopfwehMyrkl
Mit Hibiskus gegen hohen Blutdruck? Hibiskus als Alternative zum Blutdruck-Medikament? Ob er bei Menschen mit zu hohem Blutdruck wirkt, ist unzureichend erforscht. BlutdruckBlutdruck-MedikamentblutdrucksenkendBlutdrucksenkerHibiskushoher BlutdruckHypertonie
Krebsvorsorge: Was der HPV-Test kann Der HPV-Test erkennt wahrscheinlich etwas mehr Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs als der regelmäßige PAP-Abstrich. Aber es gibt auch Gründe, die gegen einen solchen Test sprechen. FrüherkennungGebärmutterhalskrebsHPVKrebsKrebspräventionPAP-AbstrichVorsorgeZervix-Karzinom
F.X. Mayr-Kur: Wirksamkeit unbelegt Die F.X.-Mayr-Kur soll bei allen möglichen Erkrankungen helfen. Nach wissenschaftlichen Belegen sucht man allerdings vergeblich. DiätErnährungF.X.-MayrFastenFX Mayr
Damiana und Neradin: Hilfe bei Erektionsstörungen fraglich Produkte mit Damiana-Extrakt sollen Männern mit Erektionsstörungen helfen. Studien dazu fehlen allerdings. Das gilt auch für homöopathische Damiana-Mittel wie Neradin. Damianaerektile DysfunktionErektionsstörungenImpotenzMannNeradinPotenzTurnera
Tupler-Technik bei Rektusdiastase nicht erforscht Die Trainingsmethode soll Schwangeren und Müttern bei Rektusdiastase helfen. Wissenschaftlich belegt, sagt die Werbung. Eine leere Behauptung, sagt unsere Recherche. BauchmuskelBindegewebeRektusdiastaseSchwangerschaftTupler TechnikTupler Technique
Olivenblätter gegen hohen Blutdruck? Der Extrakt aus Olivenblättern soll angeblich den Blutdruck senken. Die vorhandenen Studien können diese Behauptung allerdings nicht bestätigen. BlutdruckBluthochdruckHerzHypertonieOliveOlivenblätter
CBD gegen Regelschmerzen: Unerforscht Angeblich sollen CBD-Tropfen bei Regelschmerzen helfen. Wissenschaftlich untersucht wurde das aber offenbar nie. CannabidiolCannabisCBDCBD-TeeCBD-TropfenDysmenorrhoeEndometrioseRegelschmerzenSchmerzmittel