Fruchtzucker schlecht für die Leber? Fruchtzucker (Fruktose) kommt natürlicherweise in Obst vor. In großen Mengen soll er der Leber schaden. So pauschal lässt sich das jedoch nicht sagen. ErnährungFettleberFruchtzuckerFructoseFruktoseLeberObstZucker
Omega-3 Fettsäuren bei Depression eher unwirksam Die in Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sollen Depressionen lindern können. Studien sprechen aber eher dagegen. DepressionErnährungFischFischölOmega-3
Mythos Wasser trinken gegen Kopfschmerzen Wer ausreichend Wasser trinkt, bekommt angeblich keine Kopfschmerzen: Diesem Mythos scheinen bisherige Studien zu widersprechen. ErnährungKopfschmerzenMigräneSchmerzenTrinkenTrinkwasserWasserWassertrinken
Bauchschmerzen durch Kirschen und Wasser? Es ist ein verbreitetes Gerücht: „Wer Kirschen isst und zugleich Wasser trinkt, bekommt Bauchschmerzen“. Mythos oder Wahrheit? BauchBauchkrämpfeBauchschmerzenBauchwehKirschenObstVerdauungWasser
Soja bei Akne: Hilft es oder schadet es? Verschlechtern Sojamilch und Tofu das Hautbild bei Akne? Oder helfen Soja-Isoflavone sogar? Die bisherigen Studien können das nicht verlässlich beantworten. AkneHautIsoflavonePickelSojaSoja-IsoflavoneSojamilchTofu
F.X. Mayr-Kur: Wirksamkeit unbelegt Die F.X.-Mayr-Kur soll bei allen möglichen Erkrankungen helfen. Nach wissenschaftlichen Belegen sucht man allerdings vergeblich. DiätErnährungF.X.-MayrFastenFX Mayr
Diabetes Typ 2: Helfen Probiotika? Probiotika könnten den Blutzucker bei Diabetes etwas senken – jedoch nur als Kapseln oder Tabletten eingenommen. Gut belegt ist die Wirksamkeit allerdings nicht. DiabetesHbA1cProbiotikaZuckerkrankheit
Chemotherapie: Besser verträglich durch Fasten? Weniger Nebenwirkungen, höhere Lebensqualität? Kurze Phasen des Fastens sollen eine Chemotherapie bei Krebs verträglicher machen. Belegt ist das allerdings aber nicht. ChemotherapieDiätFastenIntervallfastenKrebs
Erhöhtes Krebsrisiko durch Süßstoffe? Süßstoff statt Zucker spart Kalorien. Aber fördert der Zucker-Ersatz möglicherweise Krebs? Dafür gibt es bisher keine Hinweise, doch auch keine abschließenden Antworten. AspartamBirkenzuckerCyclamatErythritKalorienKrebsKrebsrisikoSüßstoffeSüßungsmittelXylitZuckerZucker-ErsatzZuckeralkohole
Topfenwickel: wie gut hilft das Hausmittel? Topfenwickel gelten als vielseitiges Hausmittel. Es gibt sie sogar als Fertigprodukt zu kaufen. Behauptungen zu schmerzstillenden und sonstigen Wirkungen sind allerdings nicht belegt. FieberGelenksschmerzenHausmittelMilchstauMuskelschmerzenQuarkSchottenStillenTopfenTopfenwickel
Ketogene Diät: den Krebs verhungern lassen? Kein Zucker für den Krebs: Mit der ketogenen Diät soll Krebszellen ihre Lebensgrundlage entzogen werden. Belege für die Wirksamkeit fehlen bisher. ErnährungfettKarzinomKetogene DiätKohlenhydrateKrebsTumorZucker
Omega-3-Fettsäuren: kein Schutz für Herz und Kreislauf Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel bieten keinen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder vorzeitigem Tod. Das konnten Studien eindeutig belegen. ErnährungfettFettsäurenFischFischölHerzHerz-KreislaufHerzinfarktKreislaufNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenOmega-3
Babywasser: fragwürdiges Produkt für die Kleinsten Brauchen Babys spezielles Trinkwasser? Belege dafür fehlen. Das Wasser aus Österreichs Leitungen ist aber auch für die Allerkleinsten bestens geeignet. AbkochenBabywasserLeitungswasserSäuglingeTrinkwasserWasser
Chia-Samen: gesunde Wirkung fraglich Dem „Superfood“ Chia werden zahlreiche Wirkungen nachgesagt. Bisherige Studien deuten jedoch darauf hin, dass die schwarzen Samen die Gesundheit nicht fördern. Chia-SamenfettFettsäurenLebensmittelNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenpflanzlichSuperfood
Krebs durch Kartoffeln wenig wahrscheinlich Gerüchten zufolge erhöht der häufige Verzehr von Kartoffeln das Risiko für Krebs. Bisherigen Studien zufolge ist diese Befürchtung unbegründet. KartoffelnKrebsNachtschattengewächseSolanin
Braunhirse gegen Rheuma? Braunhirse soll bei Rheuma helfen. Studien können diese Behauptung allerdings nicht belegen. ArthritisBraunhirseGelenkeGetreideHirseRheumaSchmerzen
Kohlensäure als Risiko für die Zähne? Saures kann den Zahnschmelz angreifen. Es ist aber fraglich, ob Kohlensäure in sprudelnden Getränken ausreicht, um die Zähne zu schädigen. Karies KohlensäureSäureZähne
Kombucha: fermentierter Tee mit unerforschter Wirkung Kombucha-Tee soll die Gesundheit vielfältig fördern. Aussagekräftige Forschung dazu fehlt jedoch. Stattdessen besteht der Verdacht auf seltene, aber schwere Nebenwirkungen. fermentiertKombuchaTee
Vegan: gesund oder riskant? Eine vegane Ernährung muss keinen Nährstoff-Mangel verursachen. Gesundheitliche Vor- oder Nachteile im Vergleich zur vegetarischen Ernährung sind allerdings unklar. EierErnährungFleischfleischlosFrüchteGemüseMilchprodukteObstpflanzlichtierischveganvegetarische ErnährungVitamin B12Vitamine
Asthma lindern mit Schwarzkümmel? Bei Menschen mit Asthma kommt es immer wieder zu Atemnot. Kann Schwarzkümmel helfen, die Krankheit besser in den Griff zu bekommen? AsthmaBronchienGewürzKurzatmigkeitLungeNigella sativaSchwarzkümmelThymochinon