Helfen Infusionen mit Vitamin C gegen Krebs? Angeblich sollen Infusionen mit hochdosiertem Vitamin C Krebs zurückdrängen oder sogar heilen können. Studien sprechen eher dagegen. InfusionKrebsVitamin C
Vitamin C gegen chronische Erschöpfung und Long Covid? Dass Vitamin C als Infusion bei chronischem Erschöpfungssyndrom oder Long Covid helfen kann ist reine Spekulation. Aussagekräftige Studien dazu fehlen. CFS/MEChronisches ErschöpfungssyndromErschöpfungFatigueLong CovidMüdigkeitVitamin C
Marillenkerne: gefährlich und kein Mittel gegen Krebs Marillenkerne (Aprikosenkerne) enthalten giftiges Amygdalin. Ein medizinischer Nutzen gegen Krebs ist nicht belegt, trotzdem werden sie als „pflanzliche Chemotherapie“ beworben. AmygdalinAprikosenkerneBlausäureKrebsLaetrileLätrilMarillenkerne
Zeolith: Wirkung zur Entgiftung fragwürdig Zeolith – in Pulverform eingenommen – soll eine entgiftende und gesundheitsfördernde Wirkung haben. Wissenschaftlich ist das nicht haltbar. DetoxEntgiftungKlinoptilolithLeaky Gut SyndromNahrungsergänzungsmittelZeolith
Gemmotherapie: keine Belege für Heilwirkung von Knospen Der Gemmotherapie zufolge sollen Pflanzen-Knospen zahlreiche Krankheiten heilen. Dafür fehlen jedoch wissenschaftliche Studien zur Bestätigung. Alternativ- und KomplementärmedizinGemmotherapieKeimlingKnospenpflanzlichSprossen
Kolloidales Silber: kein Heilmittel gegen Krebs Im Internet kursiert das Gerücht, kolloidales Silber zu trinken könne bei Krebs helfen. Solche Behauptungen sind unseriös, denn untersucht wurde das nie. kolloidales SilberKrebsSilber
Cocculus gegen Schwindel: kein Wirknachweis für Homöopathie Homöopathische Cocculus-Präparate sollen bei Schwindel helfen. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es nicht. Anamirta cocculusAngstBenommenheitCocculusGlobuliHomöopathieSchwindelSchwindelanfallSturzrisikoÜbelkeitVertigo
F.X. Mayr-Kur: Wirksamkeit unbelegt Die F.X.-Mayr-Kur soll bei allen möglichen Erkrankungen helfen. Nach wissenschaftlichen Belegen sucht man allerdings vergeblich. DiätErnährungF.X.-MayrFastenFX Mayr
Bioscan & Co: Bioresonanz-Geräte nutzlos zur Diagnose Die Bioresonanz-Geräte „Bioscan“ und „Vieva Vital Analyser“ sollen Gesundheitsprobleme ohne Blutabnahme feststellen. Das ist wissenschaftlich widerlegt. Bio Quantum Analyse SystemBioresonanzBioscanDiagnosemethodenGEMRAGesundheitsproblemeMineralstoffmangelQuantum Resonance Magnetic AnalyserVieva Vital AnalyserVitamineVitaminmangel
Hämolaser: fraglicher Nutzen von Blut-Bestrahlung mit Licht Eine Blut-Bestrahlung mit Laser-Licht soll bei unterschiedlichsten Gesundheitsproblemen helfen. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es keine. HämolaserInfusionintravenösLaserLaserbehandlungLaserlicht
CBD gegen Regelschmerzen: Unerforscht Angeblich sollen CBD-Tropfen bei Regelschmerzen helfen. Wissenschaftlich untersucht wurde das aber offenbar nie. CannabidiolCannabisCBDCBD-TeeCBD-TropfenDysmenorrhoeEndometrioseRegelschmerzenSchmerzmittel
Keine Belege für CBD gegen Migräne CBD-Tropfen oder -Tees sollen bei zahlreichen Beschwerden helfen, darunter auch Migräne und andere Kopfschmerzen. Untersucht wurde das jedoch nie. CannabidiolCBDCBD-TeeCBD-TropfenKopfschmerzenMigräne
Mikroimmuntherapie: Fragwürdige Hilfe bei zahlreichen Beschwerden In der Mikroimmuntherapie sollen homöopathische Kügelchen mit Botenstoffen das Immunsystem regulieren und so bei zahlreichen Erkrankungen helfen. Belegt ist nichts davon. AbwehrsystemAllergienAlternativ- und KomplementärmedizinImmunsystemImmuntherapieKarzinomKrebsMikroimmuntherapieTumor
Zisano-Armband: Wirkung weder erforscht noch plausibel Ein Armband mit Silizium-Chip der Firma Zisano soll das Immunsystem stärken und die Leistungsfähigkeit erhöhen. Belege dafür fehlen, eine wissenschaftliche Erklärung ebenso. ArmbandAusdauerImmunsystemPowerbandSiliziumSilizium-ChipSportWohlbefindenZisanoZisano-Armband
Cranberry gegen Blasenentzündung: Vielleicht wirksam zur Vorbeugung Es gibt vorsichtige Hinweise auf eine vorbeugende Wirkung der Cranberry bei Frauen. Gesichert ist das jedoch nicht. Ob die Beere auch zur Behandlung taugt, bleibt unklar. BlasenentzündungCranberryHarnwegsinfektNaturheilmittelPhytopharmakaZystitis
Verbessert Zirbenholz wirklich den Schlaf? Angeblich fördern Zirben-Möbel den Schlaf und die Gesundheit. Wissenschaftliche Belege für diese Behauptung gibt es allerdings nicht. Alternativ- und KomplementärmedizinBettHolzPsyche und GemütSchlafZirbeZirbenholz
Cannabis gegen Corona: CBD wahrscheinlich wirkungslos CBD-Tropfen helfen wahrscheinlich nicht bei Covid-19. Auch dass eine vorbeugende Einnahme vor der Erkrankung schützen könnte, ist eher unwahrscheinlich. Studien dazu fehlen. CannabidiolCannabisCBDCoronaCoronavirusCovid-19InfektionMarihuanaSARS-CoV-2THC
Kältekammer: Frostschock ohne Wirknachweis Die Kryotherapie in einer Kältekammer wird mit vielen positiven Effekten beworben – sie soll etwa Schmerzen, Entzündungen oder Depressionen lindern. Belege dafür gibt es keine. AbhärtungGanzkörper-KryotherapieKälteKältekammerKälteschockKryotherapie
Kolloidales Gold: fragwürdiges „Heilmittel“ zum Trinken Gold ist kostbar. In Form feinster Goldpartikel in einer Lösung soll es sogar gegen Krankheiten helfen. Belege für die angepriesenen Wirkungen dieses Goldwassers fehlen allerdings. Alternativ- und KomplementärmedizinGoldwasserkolloidales Gold
Unseriös: kolloidales Silber gegen Coronavirus, Bakterien & Co Äußerst fragwürdig: Webseiten bewerben kolloidales Silber als „natürliches“ Mittel gegen das Coronavirus und andere Krankheitserreger. Diese Behauptungen sind – weil nicht belegt –unseriös. AbwehrsystemAlternativ- und KomplementärmedizinImmunsystemInfektionenkolloidales SilberSilber