BEMER: Viele Versprechen, keine Belege Bemer-Matten versprechen mehr Gesundheit und Wohlbefinden durch elektromagnetische Felder. Doch Studien sprechen dagegen. BemerelektromagnetischMattenSchlafSchmerzenStress
Powerinsole: unbelegt und nicht plausibel Die Schuheinlage „Powerinsole“ verspricht mehr Gesundheit durch einen Chip. Die angebliche Wirkung ist aber weder belegt noch nachvollziehbar. EinlagenPowerinsolePowerinsolesSchuheinlage
Verbessert Zirbenholz wirklich den Schlaf? Angeblich fördern Zirben-Möbel den Schlaf und die Gesundheit. Wissenschaftliche Belege für diese Behauptung gibt es allerdings nicht. Alternativ- und KomplementärmedizinBettHolzPsyche und GemütSchlafZirbeZirbenholz
Wie gesund ist Kneippen wirklich? Kneippen soll das Immunsystem stärken und bei diversen Krankheiten helfen. Belegt ist das aber ganz und gar nicht. AbwehrkräfteImmunsystemKneippKneippenWasserWassertreten
Dunkelfeldanalyse zur Diagnose ungeeignet Die Dunkelfeldanalyse liefert wahrscheinlich falsche Krebs-Diagnosen. Auch fehlen Hinweise darauf, dass sie andere Gesundheitsprobleme zuverlässig erkennen kann. BlutDunkelfeldanalyseDunkelfeldmikroskopieKrebsVitalblutanalyse
Restaxil Tropfen: fragwürdige Hilfe bei Schmerzen Restaxil wird zur Linderung von Nervenschmerzen beworben. Belege dafür fehlen jedoch. Für das homöopathische Mittel ist eine Wirkung nicht plausibel. BandscheibenvorfallDiabetesGürtelroseHomöopathieNervenschmerzRestaxilSchmerzen
Homöopathie: warum die Wirkung nur bedingt widerlegt ist Studien zufolge scheint Homöopathie nicht besser zu wirken als ein Scheinmedikament (Placebo). Die Forschung dazu hat aber einige Probleme. GlobuliHomöopathie
FX Mayr Kur: Wirksamkeit unbelegt Die Kur nach FX Mayr soll bei allen möglichen Erkrankungen helfen. Nach wissenschaftlichen Belegen sucht man allerdings vergeblich. DiätErnährungF.X.-MayrFastenFX Mayr
Hämolaser: fraglicher Nutzen von Blut-Bestrahlung mit Licht Eine Blut-Bestrahlung mit Laser-Licht soll bei unterschiedlichsten Gesundheitsproblemen helfen. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es keine. HämolaserInfusionintravenösLaserLaserbehandlungLaserlicht
Homöopathie bei Erkältung: wohl unwirksam bei Kindern Aussagekräftige Studien zu Erkältung bei Kindern sprechen eher gegen die Wirksamkeit von Homöopathie – weder zur Linderung noch zur Vorbeugung. ErkältungErkältungskrankheitenGlobuliHomöopathieKinderVerkühlungen
e.CHI Frequenz-Chip: unwissenschaftliche Heilsversprechen Mittels „Frequenz-Technologie“ soll der e.CHI Chip der Firma Geonado bei Gesundheitsproblemen helfen. Das ist weder belegt noch plausibel. e.chiechiFrequenzchipGeonadoPflasterSchmerzpflasterSilizium-Chip
Kolloidales Gold: fragwürdiges „Heilmittel“ zum Trinken Kolloidales Gold zum Trinken wird als Mittel gegen alle möglichen Krankheiten beworben. Belege dafür fehlen allerdings. Alternativ- und KomplementärmedizinGoldwasserkolloidales Gold
Blutegeltherapie bei Arthrose im Knie: Nutzen fraglich Bei Arthrose im Knie sollen Blutegel die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern. Belege für die Blutegeltherapie fehlen jedoch. ArthroseBlutegelBlutegeltherapieKnieKniearthroseTiereWürmer
MMS & Chlordioxid: gefährliche Wundermittel Beim „Miracle Mineral Supplement“, kurz MMS, handelt es sich um Chlorbleiche. Eine heilende Wirkung ist weder belegt noch plausibel. Alternativ- und KomplementärmedizinGifte und GefährdungMineralstoffeMiracle Mineral SupplementMMSNahrungsergänzungsmittelNatriumchlorit
Lifewave: Pflaster mit Wunderwirkung? Ein Pflaster ohne Wirkstoffe soll laut Hersteller Lifewave unter anderem zu Schmerzfreiheit und mehr Energie verhelfen. Doch was sagen wissenschaftliche Studien dazu? Alternativ- und KomplementärmedizinIcewaveLifewavePflasterSchmerzpflaster
Kältekammer: Frostschock ohne Wirknachweis Die Kryotherapie in einer Kältekammer wird mit vielen positiven Effekten beworben – sie soll etwa Schmerzen, Entzündungen oder Depressionen lindern. Belege dafür gibt es keine. AbhärtungGanzkörper-KryotherapieKälteKältekammerKälteschockKryotherapie
Healy: fragwürdige Frequenztherapie Durch Stromimpulse soll das Healy-Gerät bei Gesundheitsproblemen helfen. Wissenschaftlich plausibel ist das nicht. Studien dazu können nichts davon belegen. BioresonanzFrequenzenFrequenztherapieHealyMikrostromStrom
Misteltherapie bei Krebs fragwürdig Die Misteltherapie kommt manchmal als ergänzende Therapie in der Krebsbehandlung zum Einsatz. Wissenschaftlich belegt ist ihre Wirksamkeit jedoch nicht. KrebsMistelnMisteltherapie
Kolloidales Silber zum Trinken gegen Viren und Bakterien? Kolloidales Silber wird als Lösung zum Trinken gegen eine Infektion mit Bakterien und Viren beworben. Das ist nicht belegt und daher unseriös. AbwehrsystemAlternativ- und KomplementärmedizinImmunsystemInfektionenkolloidales SilberSilberSilberwasser
Klangschalen gegen Schmerzen eher nutzlos Klangschalen werden damit beworben, durch ihren Klang Schmerzen lindern zu können. Eine Studie zu Rückenschmerzen spricht gegen eine solche Wirkung. KlangmassageKlangschalenRückenschmerzenSchmerzen