Ist Rotwein gesund fürs Herz? Rotwein wird häufig eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt - zumindest in moderaten Mengen. Wissenschaftliche Belege dafür fehlen jedoch. AlkoholAlkoholkonsumHerzHerz und KreislaufHerz-Kreislauf-ErkrankungenHerzinfarktRotweinSchlaganfallWein
Stärkt die Sauna das Immunsystem? Sauna-Fans sind überzeugt, dass regelmäßige Besuche in der Sauna Erkältungen vorbeugen und das Immunsystem stärken. Aber Belege dafür gibt es keine. ErkältungErkältungskrankheitenSaunaWärme
Wie wirksam ist die RSV-Impfung für Säuglinge? Die passive Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) senkt das Risiko für schwere Atemwegsinfektionen bei Säugling deutlich. BabyImmunisierungImpfungInfektionLungenentzündungRSVRSV-ImpfungVirus
Scenar: fragwürdige Therapie mit elektrischen Impulsen Ein Gerät namens Scenar soll Schmerzen und andere Beschwerden lindern - und zwar mithilfe von Stromimpulsen. Studien können das nicht bestätigen. Elektro-ImpulseFrequenzenKreuzschmerzenNackenschmerzenRückenschmerzenScenarSchmerzenStrom
Kreatin fürs Gehirn: Wirksamkeit fraglich Kreatin soll die geistige Leistungsfähigkeit steigern und Gedächtnis und Konzentration verbessern, wird oft behauptet. Dafür gibt es keine Belege. Gedächtnisgeistige Leistungsfähigkeitkognitive LeistungKonzentrationKreatin
Autovaccine: Hilfe bei wiederkehrenden Blasenentzündungen? Autovaccine sind „Impfungen“, die abgetötete Bakterien aus dem eigenen Stuhl enthalten. Sie sollen vor Blasenentzündungen schützen. Belegt ist das nicht.
Wie gesund ist grüner Tee für Herz und Kreislauf? Studien zufolge könnte grüner Tee die Herzgesundheit fördern und das Leben verlängern. Gesichert ist das jedoch nicht, und der Effekt dürfte nur klein sein. CatechineEGCGEpigallocatechingallatGrüner TeeGrünteeHerzHerz und KreislaufTee
Uro-Vaxom: Eventuell seltener Blasenentzündungen Es sieht so aus, als ob Uro-Vaxom Blasenentzündungen ein klein wenig vorbeugen kann. Gut abgesichert ist das aber nicht. BlasenentzündungHarnwegsinfektUro-VaxomUrovaxom
Superpatch: Unseriöse Versprechen Ein Pflaster mit Namen Superpatch soll Schmerzen lindern und die Gesundheit fördern. Die behauptete Wirkung ist alles andere als plausibel. PflasterSchmerzenSchmerzpflasterSuper patchSuperpatchSuperpatch-PflasterSuperpatches
Nein, die Corona-Impfung war nicht wirkungslos Die Impfung schützt davor, schwer zu erkranken. Geimpfte können sich zwar infizieren und so andere anstecken – aber seltener als Ungeimpfte. Corona-ImpfungCovid-19Covid-ImpfungImpfungsterile Immunität
Hilft Knoblauch bei Ohrenschmerzen? Knoblauch gilt als beliebtes Hausmittel gegen Ohrenschmerzen – etwa bei einer Mittelohrentzündung. Wissenschaftlich belegt ist die Wirksamkeit jedoch nicht. KnoblauchMittelohrentzündungOhrenOhrenschmerzen
Viruprotect: Unwirksamer Erkältungsspray gegen Viren Der Erkältungsspray Viruprotect soll gegen Erkältungen helfen, und zwar mit dem Enzym Trypsin. Doch Studienergebnisse zeigen: Viruprotect ist unwirksam. ErkältungErkältungssprayTrypsinVerkühlungViruprotect
Hilft Lavendelöl gegen Angst? Lavendelöl könnte gegen Angst helfen. Studien zufolge könnte die Wirkung jedoch so klein ist, dass sie nicht spürbar ist. AngstÄngstlichkeitAngststörungLaseaLavendelPflanzenölePhytopharmaka
Brille mit Blaulichtfilter eher unwirksam Studien deuten darauf hin, dass eine Brille mit Blaulichtfilter die Augen nicht besser vor Ermüdung schützt als eine herkömmliche Brille. AugenermüdungBildschirmarbeitBlaulichtfilterBrille
Deflagyn: Gel für die Vagina zur Krebsvorbeugung geeignet? Ein auffälliger Krebsabstrich schürt bei vielen die Sorge vor Gebärmutterhalskrebs. Deflagyn Gel soll das Risiko dafür senken – doch Belege dafür fehlen. DeflagynGebärmutterhalskrebsKrebsabstrichKrebsvorbeugungVaginalgel
Rotlicht bei Wunden: Nutzen unklar Durch kaltes Rotlicht sollen Wunden besser heilen – zum Beispiel mit dem Gerät Repuls. Studien konnten das aber bisher nicht bestätigen. LichtRepulsRepuls-StrahlerRotlichtWundenWundheilung
Repuls gegen Schmerzen unbelegt Hilft kaltes Rotlicht gegen Schmerzen an Muskeln und Gelenken, wie z.B. der Hersteller des Repuls-Strahlers verspricht? Belegt ist das nicht. EntzündungGelenkeLichtRepulsRepuls-StrahlerRotlichtSchmerzen
Molnupiravir: kaum Schutz bei schwerem Covid-19 Molnupiravir dürfte geimpften Risikopersonen kaum helfen, einen schweren Covid-19-Verlauf zu verhindern. In der EU ist Molnupiravir nicht zugelassen. CoronaCorona-MedikamentCoronavirusCovid-19Covid-19-MedikamentMolnupiravirSARS-CoV-2
Beckenboden stärken mit Magnetstimulation? Magnetstimulation, z.B. mit Pelvipower oder Neocontrol, soll den Beckenboden stärken und so bei Inkontinenz helfen. Gut belegt ist das allerdings nicht. BeckenbodenBeckenbodentrainingHarninkontinenzInkontinenzMagnetstimulationNeocontrolPelvipower
Stärkt die Taigawurzel das Immunsystem? Das Extrakt aus der Taigawurzel soll das Immunsystem anregen und sogar Impfungen wirksamer machen. Wissenschaftlich belegt ist das nicht. AbwehrkräfteCoronaCovid-19EleutherococcusImmunabwehrImmunsystemImpfungSibirischer GinsengTaigawurzel