Rheuma: Helfen Mittel mit Grünlippmuschel? Inhaltsstoffe aus der Grünlippmuschel sollen angeblich gegen Entzündungen helfen. Bei rheumatoider Arthritis ist die behauptete Wirkung jedoch nicht belegt. ArthritisEntzündungGelenkeGrünlippmuschelNahrungsergänzungsmittelRheumarheumatoide ArthritisSchmerzen
Multiple Sklerose: Hilft hochdosiertes Vitamin D? Laut bisherigen Studien kann hoch dosiertes Vitamin D den Krankheitsverlauf bei Multipler Sklerose nicht positiv beeinflussen. Diese Einschätzung ist allerdings sehr unsicher. AutoimmunerkrankungCholecalciferolchronisch-entzündlichCoimbra-Protokollhoch dosiertes Vitamin DImmunsystemMSMultiple SkleroseNervensystemSchubSchübeSonnenvitaminVitamin Dzentrales Nervensystem
Reiseübelkeit: Hilft Dimenhydrinat? Ob Dimenhydrinat wirksam gegen Reiseübelkeit ist, lässt sich schwer abschätzen – obwohl das Medikament seit vielen Jahren auf dem Markt ist. AutoBusDimenhydrinatErbrechenFlugzeugKaugummiKinetoseReisekrankheitReiseübelkeitSchiffSchwindelScopolaminÜbelkeit
Chemotherapie: Besser verträglich durch Fasten? Weniger Nebenwirkungen, höhere Lebensqualität? Kurze Phasen des Fastens sollen eine Chemotherapie bei Krebs verträglicher machen. Belegt ist das allerdings aber nicht. ChemotherapieDiätFastenIntervallfastenKrebs
Kresse und Kren: Blasenentzündung adé? Mittel mit Kapuzinerkresse und Meerrettich (Kren) sollen bei Blasenentzündungen helfen oder sogar vorbeugend wirken. Die aktuelle Studienlage ist allerdings wenig überzeugend. AntibiotikumArmoraciaBakterienBlasenentzündungCystitisEscherichia coliHarnHarndrangInfektionKapuzinerkresseKrenMeerrettichToiletteTropaeolumUrinWasserlassenWC
Polyneuropathie: Helfen Uridin und Cytidin? Helfen Präparate mit Uridin oder Cytidin bei Nervenbeschwerden (Polyneuropathie)? Das ist unserer Recherche nach bislang nicht in aussagekräftigen Studien untersucht. B-VitaminCytidinDiabetesNervenNervenerkrankungPolyneuropathieSchmerzenUridinVitamin B
Sägepalme: unwirksam bei Prostatabeschwerden Präparate mit der Sägepalme sollen die Beschwerden bei einer Prostatavergrößerung lindern. In gut gemachten Studien zeigt sich allerdings kein Effekt. benigne ProstatahyperplasieBPHHarnMännergesundheitProstataProstatavergrößerungSägepalmeSerenoa repensToiletteUrinVorsteherdrüse
Artemisia-Tee: Ein Heilmittel gegen Malaria? Ist Tee aus der Pflanze Artemisia annua ein verlässliches Heilmittel gegen Malaria? Wir haben darauf keine Antwort gefunden: Studien dazu sind rar und kommen zu widersprüchlichen Schlüssen. ACTAfrikaAnophelesArtemetherArtemisiaArtemisinArtemisininArtemisinin-basierte KombinationstherapieArtesunatBeifußChininChininsulfatChloroquinDemokratischen Republik KongoDerivatGartenGlobal HealthHausmittelInfektionskrankheitKräuterMalariaMückeOne HealthParasitenPhytomedizinPlasmodienPlasmodiumPyrimethaminResistenzSulfadoxinSumpffieberTansaniaTeeTherapieversagenTropenTropenkrankheitTropenmedizinWechselfieberWeltgesundheitsorganisationWHO
Coenzym Q10: Hilfe bei Muskelschmerzen? Die Einnahme von Statinen verhindert Herzinfarkte. Allerdings treten bei der Behandlung häufig Muskelschmerzen auf. Kann Coenzym Q10 gegen diese Nebenwirkung helfen? AtorvastatinCoenzym Q10HerzinfarktKoronare HerzkrankheitMuskelschmerzenNebenwirkungenSimvastatinStatine
Strophanthin: Hilfe für das Herz? Strophanthin zählte bis in die 1980er Jahre zu den Standardmitteln bei Herzschwäche. Heutzutage ist es aus den Medikamentenschränken nahezu verschwunden. Zu Recht? Angina PectorisArzneimittelBrustengeBrustschmerzenCholesterinChronische HerzinsuffizienzDigoxinEKGGlykosidHerzHerz-KreislaufHerzanfallHerzinfarktHerzschwächeKoronare HerzkrankheitMedikamentRauchenStrophanthin
Chemotherapie: Verträglicher mit Glutathion? Nervenschädigungen durch eine Chemotherapie können die Lebensqualität der Betroffenen empfindlich beeinträchtigen. Ist Glutathin die Lösung? ChemoChemotherapieGlutathionInfusionKrebsKrebstherapieNebenwirkungenPlatin
Reizdarm: Helfen Probiotika? Das Reizdarm-Syndrom ist für die Betroffenen unangenehm. Können Probiotika helfen? Möglicherweise ja – aber einen großen Effekt darf man sich nicht versprechen. BauchschmerzenBlähungenDarmDarmfloraDurchfallJoghurtMikrobiomProbiotikaReizdarmReizdarm-SyndromVerstopfungVöllegefühl
ADHS lindern mit Magnesium und Zink? Ungefähr 5 von 100 Kindern haben AHDS. Helfen Zink und Magnesium gegen die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung? ADHSAlternativ- und KomplementärmedizinAufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-StörungAufmerksamkeitsstörungErnährunghyperaktivHyperaktivitätsstörungImpulseKinderKonzentrationMagnesiumMineralstoffeNahrungsergänzungsmittelorthomolekulare MedizinPsyche und GemütRitalinZappelphilippZink
Knoblauch gegen Corona: kein Beleg für erhoffte Wirkung Dass Knoblauch gegen eine Infektion mit dem Coronavirus oder gegen eine Erkältung schützen kann, ist ein Mythos. Wissenschaftliche Hinweise auf eine solche Wirkung gibt es nicht. CoronavirusCovid-19ErkältungKnoblauchMythosPräventionSARS-CoV-2VerkühlungVirenVorbeugung
Rotalgen-Carrageen im Nasenspray: fraglich gegen Erkältungen Dass ein Nasenspray mit Carrageen aus der Rotalge Erkältungsviren bremst und Beschwerden lindert, ist wenig wahrscheinlich. CarrageenCoronavirusCovid-19ErkältungErkältungskrankheitenRotalgenSchnupfenSpray
„BestProvita Diabetin“: fragwürdiges Mittel bei Diabetes Ob ein Produkt namens „BestProvita Diabetin“ Menschen mit Typ-2-Diabetes tatsächlich vor Folgeschäden schützt, ist nicht belegt. Gleiches gilt auch für einen der Inhaltsstoffe: Heidelbeere. BestProvita DiabetinBilberryBlutzuckerspiegelDiabetesHeidelbeereTyp-2-DiabetesVaccinium myrtillusZuckerkrankheit
Weniger Lungenkrebs-Tote durch Screening Die Früherkennung per Computer-Tomografie kann wahrscheinlich einige Todesfälle durch Lungenkrebs verhindern. Das Screening birgt aber auch Risiken. BronchialkarzinomComputer-TomografieCTFrüherkennungKrebsscreeningLungenkarzinomLungenkrebsRauchenRaucherRaucherinRauchstoppReihenuntersuchungRisikoScreeningVorsorgeuntersuchungZigaretten
Zistrose gegen Erkältungen und Corona: Nutzen nicht belegt Auch ein Mythos: Dass Präparate mit Zistrose vor einer Corona-Infektion oder Erkältungen schützen. Denn das wurde nie in aussagekräftigen Studien untersucht. CistroseCistusCoronavirusCovid-19ErkältungMythosPflanzepflanzlichSARS-CoV-2VerkühlungZistrose
Cortison als Lebensretter bei Corona Bei einer Behandlung mit Cortison-ähnlichen Medikamenten sterben weniger Menschen an Covid. Das ist gut belegt. Corona-MedikamentCoronavirusCortisonCoVCovid-19DexamethasonGlucocorticoideGlukokortikoideHydrocortisonKortisonLungenentzündungMethylprednisolonSARS-CoV-2
Mit Vitamin B3 gegen Corona? Ob Vitamin B3 schwere Covid-19-Verläufe verhindern kann, wird derzeit in zwei Studien untersucht. Bisher gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass das Vitamin tatsächlich hilfreich sein könnte. Covid-19NiacinNicotinamidNicotinamid-RibosidNicotinsäureSARS-CoV-2StudienregisterVitamin BVitamin B3VitamineVitaminmangel