Vitamin D: kein Schutz fürs Herz Die Einnahme von Vitamin D schützt wahrscheinlich nicht vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Das zeigen bisherige Studien relativ deutlich. HerzHerz-Kreislauf-ErkrankungenHerzinfarktSchlaganfallVitamin D
Eher kein Vitamin-D-Mangel durch Sonnencreme Sonnencreme schützt vor UV-Strahlen. Die sind zwar wichtig für die Vitamin-D-Bildung, doch einen Mangel verursacht Sonnencreme laut Studien eher nicht. SonneSonnencremeUV-LichtUV-StrahlenVitamin D
Omega-3-Fettsäuren: keine schützende Wirkung auf das Herz Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel bieten keinen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder vorzeitigem Tod. Das konnten Studien eindeutig belegen. FischölHerzHerz-Kreislauf-ErkrankungenHerzinfarktNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenOmega-3Schlaganfall
L-Theanin: eher kein Nutzen bei Angststörung Eine kleine Studie deutet darauf hin, dass L-Theanin bei einer Angststörung wirkungslos ist. Es bleiben jedoch Fragen offen. AngstAngststörungGrüner TeeGrünteeL-Theanin
Grüner Tee: eher kein Schutz vor Krebs Grünem Tee wird nachgesagt, dass er vor Krebs schützen soll. Studien können das jedoch nicht bestätigen. CatechineEGCGEpigallocatechingallatGrüner TeeGrünteeKrebsKrebs-RisikoTee
Ashwagandha: Besserer Schlaf mit der Schlafbeere? Mittel mit Ashwagandha sollen den Schlaf verbessern. Bisherige Studien können diese Behauptung nicht belegen. Zudem gibt es Gesundheitsrisiken. AshwagandaAshwagandhaSchlafSchlafbeereSchlafstörungenWithania somnifera
Erkältung verkürzen: vielleicht mit Zink Während einer Erkältung kann Zink in sehr hohen Dosen vielleicht ein wenig helfen. Vorsorglich eingenommen scheint Zink aber eher nichts zu bringen. ErkältungGrippeHustenInfektSchnupfenVerkühlungZink
Chitosan: Wirkung zum Abnehmen fraglich Starkes Übergewicht erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Abzunehmen kann das Risiko senken. Chitosan kann dabei aber wahrscheinlich nicht helfen. AbnehmenChitosanHerz-Kreislauf-ErkankungenPolyglucosaminÜbergewicht
Nicotinamid-Mononukleotid (NMN): spekulative Versprechen Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) wird als Jungbrunnen in Pulverform beworben. Die Forschungslage dazu ist aber mehr als dürftig. NADNADHNicotinamidNicotinamid-MononukleotidNikotinamid-MononukleotidNMN
Keine Belege für Spermidin gegen Demenz Nahrungsergänzungsmittel mit Spermidin werden mit einer Anti-Demenz-Wirkung beworben. Bisher durchgeführten Studien sprechen aber eher dagegen. AlzheimerAlzheimer-DemenzDemenzGedächtnisNahrungsergänzungsmittelSpermidin
Spermidin: Anti-Aging-Effekt unklar Würmer und Fliegen scheinen durch Spermidin länger zu leben. Ob das auch beim Menschen funktioniert, ist nicht erforscht. Anti-AgingAutophagieLebenserwartungSpermidin
Nattokinase: Studien sprechen gegen blutverdünnende Wirkung Nattokinase wird als „natürlicher Blutverdünner“ beworben. Studien sprechen aber eher gegen eine solche Wirkung. Herz-Kreislauf-ErkrankungenHerzinfarktNattoNattokinaseSchlaganfallSojaThrombosen
Probiotika: Durchfall durch Antibiotika vorbeugen Antibiotika können Durchfall auslösen. Bisherige Studien zeigen: Probiotika können vielleicht helfen. AntibiotikaDarmfloraDiarrhoeDurchfallMikroorganismenProbiotikaStuhlgang
L-Theanin bei ADHS: Wirkung unbelegt Kinder mit ADHS können sich schwer konzentrieren, sind unruhig und schlafen oft schlecht. Dass L-Theanin dagegen hilft, ist nicht belegt. ADHSAufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-StörungAufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-SyndromAufmerksamkeitsstörungGrüner TeeGrünteeL-TheaninSchlaf
Kurkuma bei Arthrose: Wirksamkeit unbelegt Es gibt keine Belege dafür, dass Kurkuma bei Arthrose hilft. Studien dazu gibt es hauptsächlich zu Knie-Arthrose – diese sind jedoch ohne Aussagekraft. ArthroseGelenkeGelenksabnutzungKnie-ArthroseKurkuma
Kurkuma gegen Rheuma: Wirksamkeit unbelegt Kurkuma soll bei Rheumatoider Arthritis – kurz Rheuma – Gelenksschmerzen lindern. Belegt ist das nicht. Denn aussagekräftige Studien fehlen. GelenkeGelenksschmerzenKurkumaRheumarheumatoide Arthritis
Myrkl: Wundermittel gegen Kater? Ein Nahrungsergänzungsmittel namens Myrkl soll vor den unangenehmen Folgen von Alkohol schützen. Ob das funktioniert, wurde allerdings nie untersucht. AlkoholAlkoholkonsumKaterKopfschmerzenKopfwehMyrkl
MMS & Chlordioxid: gefährliche Wundermittel Beim „Miracle Mineral Supplement“, kurz MMS, handelt es sich um Chlorbleiche. Eine heilende Wirkung ist weder belegt noch plausibel. Alternativ- und KomplementärmedizinGifte und GefährdungMineralstoffeMiracle Mineral SupplementMMSNahrungsergänzungsmittelNatriumchlorit
Mit Lysin gegen Herpes? Lysin soll bei Fieberblasen und Genitalherpes helfen. Belegt ist das allerdings nicht, denn die verfügbaren Studienergebnisse sind widersprüchlich. AminosäurenFieberblasenGenitalherpesHerpesLippenherpesLysinVirus
Soja bei Akne: Hilft es oder schadet es? Verschlechtern Sojamilch und Tofu das Hautbild bei Akne? Oder helfen Soja-Isoflavone sogar? Bisherige Studien können das nicht verlässlich beantworten. AkneHautIsoflavonePickelSojaSojamilchTofu