Cocculus gegen Schwindel: kein Wirknachweis für Homöopathie Homöopathische Cocculus-Präparate sollen bei Schwindel helfen. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es nicht. Anamirta cocculusAngstBenommenheitCocculusGlobuliHomöopathieSchwindelSchwindelanfallSturzrisikoÜbelkeitVertigo
Olivenblätter gegen hohen Blutdruck? Der Extrakt aus Olivenblättern soll angeblich den Blutdruck senken. Die vorhandenen Studien können diese Behauptung allerdings nicht bestätigen. BlutdruckBluthochdruckHerzHypertonieOliveOlivenblätter
Reiseübelkeit: Hilft Dimenhydrinat? Ob Dimenhydrinat wirksam gegen Reiseübelkeit ist, lässt sich schwer abschätzen – obwohl das Medikament seit vielen Jahren auf dem Markt ist. AutoBusDimenhydrinatErbrechenFlugzeugKaugummiKinetoseReisekrankheitReiseübelkeitSchiffSchwindelScopolaminÜbelkeit
Coenzym Q10: Hilfe bei Muskelschmerzen? Die Einnahme von Statinen verhindert Herzinfarkte. Allerdings treten bei der Behandlung häufig Muskelschmerzen auf. Kann Coenzym Q10 gegen diese Nebenwirkung helfen? AtorvastatinCoenzym Q10HerzinfarktKoronare HerzkrankheitMuskelschmerzenNebenwirkungenSimvastatinStatine
Strophanthin: Hilfe für das Herz? Strophanthin zählte bis in die 1980er Jahre zu den Standardmitteln bei Herzschwäche. Heutzutage ist es aus den Medikamentenschränken nahezu verschwunden. Zu Recht? Angina PectorisArzneimittelBrustengeBrustschmerzenCholesterinChronische HerzinsuffizienzDigoxinEKGGlykosidHerzHerz-KreislaufHerzanfallHerzinfarktHerzschwächeKoronare HerzkrankheitMedikamentRauchenStrophanthin
Blutgruppe und Demenz: Zusammenhang nicht belegt Erkranken Personen mit der Blutgruppe AB eher an Demenz? Bisherige Studien konnten das nicht belegen. BlutgruppeBlutgruppe ABDemenzDemenz-ErkrankungRote Blutkörperchen
Omega-3-Fettsäuren: kein Schutz für Herz und Kreislauf Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel bieten keinen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder vorzeitigem Tod. Das konnten Studien eindeutig belegen. ErnährungfettFettsäurenFischFischölHerzHerz-KreislaufHerzinfarktKreislaufNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenOmega-3
Arginin: Schutz von Herz und Kreislauf nicht belegt Arginin soll für eine bessere Durchblutung sorgen und den Blutdruck senken. Ob die Aminosäure tatsächlich Herz und Kreislauf schützt, ist nicht ausreichend untersucht. AminosäureArgininBlutdruckDurchblutungHerzHerz-Kreislauf-ErkrankungenHerzschwächeKreislauf
Blutdrucksenker: besser abends statt morgens? Lieber am Abend statt in der Früh: Zu diesem Ergebnis kommt eine große Studie zu Blutdrucksenkern. Die lässt aber viele wichtige Fragen offen. Abendabendliche EinnahmeabendsAntihypertonikaBlutdruckBlutdruckmittelBlutdrucksenkerBluthochdruckFrühHerz und KreislaufHerz-Kreislauf-ErkrankungenHerzinfarktHypertonieMedikamenteneinnahmemorgendliche EinnahmemorgensSchlaganfall
Rotschimmelreis gegen Cholesterin: Sicher und wirksam? Seit einigen Jahren werden Rotschimmelreis-Produkte als „natürliche“ Cholesterinsenker angeboten. Harmlos sind sie jedoch keineswegs. BlutBlutfetteCholesterinCholesterinwerteerhöhte CholesterinwerteHypercholesterinämieNahrungsergänzungsmittelpflanzlichRotschimmelreis
Lungenkrebs durch Blutdruckmittel? Widersprüchliche Studienlage Laut einer großen Studie könnten ACE-Hemmer, die u.a. gegen zu hohen Blutdruck verschrieben werden, möglicherweise das Risiko für Lungenkrebs erhöhen. Die Datenlage ist insgesamt jedoch unsicher und widersprüchlich. ACE HemmerBlutdruckmittelBluthochdruckHypertonieKrebsLungenkrebsRamiprilSartane
Gesund schwitzen: Sauna für ein längeres Leben? Männer, die mehrmals pro Woche in die Sauna gehen, leben länger als Wenig-Saunierer. Dass dafür wirklich die Saunabesuche verantwortlich sind, ist jedoch nicht gut belegt.
Mit Antikörpern gegen Cholesterin Tabletten gegen hohes Cholesterin schützen vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Nicht immer reichen sie jedoch aus. Helfen dann zusätzliche Spritzen mit PCSK9-Antikörpern? AbwehrsystemAntikörperArzneimittelBlutBlutfetteBlutkreislaufCholesterinCholesterinspiegelerhöhte CholesterinwerteHerzHerz-KreislaufHypercholesterinämieImmunsystemKreislaufMedikament
Leoligin aus Edelweiß: Alpenblume mit heilender Wirkung? Laborexperimente deuten darauf hin, dass Leoligin und andere Substanzen aus dem Edelweiß eine medizinische Wirkung haben. Beim Menschen ist das jedoch nicht erforscht. EdelweißLeoliginPflanzenextraktpflanzlich
Granatapfel gegen hohen Blutdruck: Wirkung unbelegt Granatäpfel schmecken nicht nur gut, sie sollen auch erhöhten Blutdruck senken können. Für eine solche Wirkung gibt es jedoch keine wissenschaftlichen Belege. BlutdruckBluthochdruckGranatapfelNahrungsergänzung
Mediterrane Diät: gut fürs Herz Die wichtigsten Zutaten der mediterranen Diät: Gemüse, Obst, Getreide. Aber auch Nüsse und Olivenöl. Klingt köstlich – und die Kombination schützt offenbar auch Herz und Kreislauf. ErnährungFrüchteGemüseHerzHerz-KreislaufKreislaufmediterrane ErnährungMittelmeerkostObstOlivenölpflanzlichVollkorn
Amla-Beere gegen Cholesterin: Wirksamkeit ungeklärt Es klingt verlockend: einfach Amla-Beeren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen und die Cholesterinwerte normalisieren. Doch Studien dazu fehlen. AmlaAmla-BeereBlutBlutfetteCholesterinCholesterinsenkerCholesterinspiegelFrüchteHerzHerz-KreislaufIndische StachelbeereKreislaufNahrungsergänzungsmittelObstpflanzlich
Thrombose vorbeugen: Kompressionsstrümpfe beim Flug Ein langer Flug kann das Risiko für ein Blutgerinnsel (Thrombose) geringfügig erhöhen. Kompressionsstrümpfe können vorbeugen. BlutBlutgerinnselBlutkreislaufFlugKompressionsstrümpfeThromboseThrombusVenenthrombose
Cholesterin: fünf Eier pro Woche unbedenklich Eier enthalten reichlich Cholesterin. Bisherige Studien deuten dennoch an, dass bis zu fünf Eier pro Woche die Gesundheit von Herz und Co nicht beeinträchtigen. BlutBlutfetteCholesterinEiererhöhte CholesterinwerteErnährungHerzHerz-KreislaufHerzanfallHerzinfarktHühnereierHypercholesterinämieLebensmittel
Rauchverbot: wirksamer Gesundheitsschutz per Gesetz Ein gesetzliches Rauchverbot ist, zumindest in Österreich, umstritten. Dabei fördert es die Gesundheit der gesamten Bevölkerung – inklusive Nichtraucherinnen und Nichtraucher. Herz-KreislaufPassivrauchRauchenRauchergesetzeRauchverbotVorbeugung