Achtung, Fehlinformation: ein Wundermittel gegen zahlreiche Beschwerden Ob sie nun von Health Influencern oder aus der Werbung stammt: Bei dieser Behauptung handelt es sich sehr wahrscheinlich um Fehlinformation. FalschinformationFehlinformationOmega 3 FettsäurenWundermittel
Omega-3-Fettsäuren: keine schützende Wirkung auf das Herz Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel bieten keinen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder vorzeitigem Tod. Das konnten Studien eindeutig belegen. FischölHerzHerz-Kreislauf-ErkrankungenHerzinfarktNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenOmega-3Schlaganfall
Senkt Leinöl den Blutdruck? Leinöl soll Herzrisiko und Blutdruck senken, doch Belege dafür gibt es keine. Für die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren ist das sogar eher widerlegt. BlutdruckHerzrisikoLeinölOmega 3 Fettsäuren
Omega-3: Hilfe bei Regelschmerzen? Omega-3-Fettsäuren können Regelschmerzen möglicherweise ein bisschen lindern. Der Effekt scheint jedoch klein zu sein. MenstruationOmega 3 FettsäurenOmega-3RegelRegelschmerzen
Omega-3 Fettsäuren bei Depression eher unwirksam Die in Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sollen Depressionen lindern können. Studien sprechen aber eher dagegen. DepressionErnährungFischFischölOmega 3 FettsäurenOmega-3
Grünlippmuschel gegen Arthrose: Nutzen nicht belegt Mittel mit Grünlippmuschel sollen angeblich bei Arthrose helfen. Dass sie Schmerzen lindern oder die Beweglichkeit verbessern, ist durch bisherige Studien nicht belegt. AntioxidantienArthroseChondroitinGelenkverschleißGrünlippmuschelOmega 3 Fettsäuren
Omega-3 und Co: kein Wundermittel gegen ADHS Werden Kinder mit ADHS durch die Einnahme mehrfach ungesättigter Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 ruhiger und konzentrierter? Studienergebnisse sprechen eher dagegen. ADHSAufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-SyndromKonzentrationOmega 3 FettsäurenOmega 6 FettsäurenOmega-3Omega-6
Chia-Samen: gesunde Wirkung fraglich Dem „Superfood“ Chia werden zahlreiche Wirkungen nachgesagt. Bisherige Studien deuten jedoch darauf hin, dass die schwarzen Samen die Gesundheit nicht fördern. Chia-SamenfettFettsäurenLebensmittelNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenpflanzlichSuperfood
Multiple Sklerose: Gegensteuern durch Ernährung? Bei Multipler Sklerose (MS) schädigen Entzündungen zunehmend Nervenfasern in Gehirn und Rückenmark. Hilft eine „antientzündliche Ernährung“? DiätErnährungFettsäurenMcDougall-Diätmediterrane ErnährungMittelmeer-DiätMSMultiple SkleroseNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenPaleo-DiätVitamin A
Bei Schuppenflechte: Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D hilfreich? Gegen Schuppenflechte werden zahlreiche Mittelchen zum Einnehmen beworben. Lindern Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl die Beschwerden? DermatologieFischölHautNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelOmega 3 FettsäurenPsoriasisSchuppenflechteVitamin D