Vitamin D bei Asthma: Nutzen unwahrscheinlich Die Einnahme von Vitamin D kann Asthma nicht lindern. Das zeigen Studien eindeutig. AsthmaBronchienLungeVitamin DVitamin-D-Mangel
Masken gegen Corona: Wirkt der Mund-Nasen-Schutz? Ob FFP2-, OP- oder Stoff-Maske: Dass das Tragen von Masken Corona-Infektionen in der Bevölkerung verringert, ist Studien zufolge wahrscheinlich. Um wieviel, ist allerdings unklar. AlltagsmaskenBarriereCoronavirusCovid-19FFP2-MaskeGesichtsmaskeHustenInfektionsvermeidungMaskenMNSMund-Nasen-SchutzNiesenOP-MaskeSARS-CoV-2SchutzeffektSprechenTröpfcheninfektionVirus
Paxlovid: Schutz vor schwerer Covid-Erkrankung Seit Anfang 2022 ist Paxlovid in der EU zugelassen. Was wissen wir zu Nutzen und Risiken des Covid-19-Medikaments? CoronaCorona-MedikamentCoronavirusCovid-19Covid-19-MedikamentDelta-VarianteImpfungNirmatrelvirOmikronPaxlovidPfizerRisikofaktorRitonavirSARS-CoV-2ungeimpft
Mund-Nasen-Schutz: ausreichend Sauerstoff auch mit Maske Das Atmen kann sich mit Maske unangenehm anfühlen. Dennoch zeigen Studien, dass man mit Maske genauso viel Sauerstoff bekommt wie ohne. Gerüchte über das Einatmen von zu viel CO2 sind falsch. CO2CoronavirusCovid-19KohlendioxidMaskenMund-Nasen-SchutzSauerstoff
Long Covid: Impfung scheint Risiko zu senken Wie häufig Long Covid auftritt, lässt sich bisher nur grob schätzen. Zwei Impfungen könnten das Risiko dafür jedoch um bis zur Hälfte verringern, wenn man trotzdem erkrankt. Corona-InfektionCovid-19Covid-ImpfungImpfungLangzeitfolgenLong Covid
Mundspülung mit Hydroxylapatit: Corona-Schutz nicht plausibel Die Produkte „Linola sept Mundspülung“ und „Karex Abwehr“ sollen dank Hydroxylapatit vor Infektionen mit dem Coronavirus schützen. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es keine. CoronaCoronavirusgurgelnHydroxylapatitKarexKarex AbwehrLinolaLinola septMundspülungSARS-CoV-2
Booster-Impfung für Biontech-Pfizer-Geimpfte (Comirnaty) Booster für Biontech/Pfizer-Geimpfte: Was sagen Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit des „dritten Stichs“ gegen Covid-19? AuffrischimpfungAuffrischungsimpfungBiontechBoosterBooster-ImpfungComirnatyCovid-19dritter StichPfizer
Booster-Impfung für Johnson&Johnson-Geimpfte (Janssen) Der zweite Stich für Johnson&Johnson-Geimpfte: Was sagen Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit der „Booster“-Impfung gegen Covid-19? AuffrischimpfungAuffrischungsimpfungBoosterBooster-ImpfungCovid-19JanssenJohnson&Johnsonzweiter Stich
Booster-Impfung für Moderna-Geimpfte (Spikevax) Booster für Moderna-Geimpfte: Was sagen Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit des „dritten Stichs“ gegen Covid-19? AuffrischimpfungAuffrischungsimpfungBoosterBooster-ImpfungCovid-19dritter StichModernaSpikevax
Booster-Impfung für AstraZeneca-Geimpfte (Vaxzevria) Für einen anhaltenden Corona-Schutz scheinen drei Impfungen notwendig zu sein. Was sagen Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit der Booster-Impfung für AstraZeneca-Geimpfte? AstraZenecaAuffrischimpfungAuffrischungsimpfungBoosterBooster-ImpfungCovid-19dauerhafter Schutzdritter StichVaxzevria
Artemisia annua: unklare Wirkung gegen das Coronavirus Gerüchten zufolge soll die Pflanze Artemisia annua gegen das Coronavirus helfen. Wissenschaftlich ist das bisher jedoch nicht aussagekräftig überprüft worden. Artemisia annuaCoronavirusCovid-19MalariaSARS-CoV-2
Ozontherapie bei COVID-19: fehlende Hinweise auf Wirksamkeit Mit Ozon behandeltes Blut soll gegen Virus-Erkrankungen wirken. Bisherige Studienergebnisse geben keine Hinweise darauf, dass das bei COVID-19 funktioniert. BlutCovid-19EigenblutGasImmunsystemInfusionOzontherapieSauerstoffVirusVirus-Erkrankung
Mesotherapie-Impfung gegen Corona: nicht erforscht Impfstoff statt in den Muskel direkt unter die Haut spritzen, und zwar in minimaler Dosis? Ob diese sogenannte Mesotherapie-Impfung vor Corona schützt, ist nicht erforscht und birgt Gefahren. CoronaCovid-19HautImpfungintradermalmesotherapeutischMesotherapieMikrovakzinationMini-ImpfungMuskelOberarmmuskel
Zink gegen Corona: kein Hinweis auf Wirksamkeit Studien deuten darauf hin, dass Zink keine Hilfe bei der Behandlung von Covid-19 ist. Eine vorbeugende Wirkung ist bisher nicht erforscht. CoronaCoronavirusCovid-19SARS-CoV-2Zink
„Viruprotect“: Ein Erkältungsspray gegen Viren? Gegen lästige Erkältungsviren und Covid-19 soll ein Spray mit dem Verdauungsenzym Trypsin helfen. Bisherige Studien zu „Viruprotect“ können das nicht belegen. ErkältungErkältungsspraySprayTrypsin
Erkältungen bei Kindern: Homöopathie wohl nicht wirksam Aussagekräftige Studien sprechen eher gegen die Wirksamkeit von Homöopathie bei erkälteten Kindern. Weder zur Linderung noch zur Vorbeugung der Infektion. erkältetErkältungErkältungskrankheitenGlobuliHomöopathieInfektionKinderSalbenTropfenverkühltVerkühlungenZuckerkügelchen
Wahrscheinlich wirksam: Honig gegen Husten bei Kindern Honig gilt als traditionelles Hausmittel gegen akuten Husten. Wir haben recherchiert, ob Honig den Husten von Kindern lindern und verkürzen kann. AtemwegeErkältungHonigHustenKinderVerkühlung
Thymian gegen Husten: Wirksamkeit unklar Thymian ist ein traditionelles Mittel gegen Husten. Ob Tee oder Präparate aus der Gewürzpflanze wirklich helfen können, ist jedoch unklar – wissenschaftliche Belege fehlen. AtemwegeAtemwegserkrankungenHustenpflanzlichThymianThymol
Vitamin C bei Erkältungen so gut wie nutzlos Vitamin C gilt als wirksames Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen. Dass es sich dabei um einen Mythos handelt, wissen nur wenige. ErkältungErkältungskrankheitengrippaler InfektImmunsystemNahrungsergänzungsmittelSchnupfenVerkühlungVitamin CVitamine
Schnupfen: Kochsalzlösung für die Nase Ob als Nasendusche, Spray oder zum Inhalieren – Kochsalzlösung gilt als Hausmittel gegen Schnupfen und Husten. Erforscht ist die Wirkung jedoch kaum. ErkältungErkältungskrankheitengrippaler InfektGrippeInfektionenInhalationInhalierenKochsalzlösungNasensprayNasenspülungSalzlösungSalzwasserSchnupfenVerkühlung