Mit Antikörpern gegen Cholesterin Tabletten gegen hohes Cholesterin schützen vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Nicht immer reichen sie jedoch aus. Helfen dann zusätzliche Spritzen mit PCSK9-Antikörpern? AbwehrsystemAntikörperArzneimittelBlutBlutfetteBlutkreislaufCholesterinCholesterinspiegelerhöhte CholesterinwerteHerzHerz-KreislaufHypercholesterinämieImmunsystemKreislaufMedikament
Birkenwasser: kein Beleg für gesundheitlichen Nutzen Dem Saft der Birke werden einige positive Auswirkungen auf die Gesundheit nachgesagt. Belegt sind die Effekte des Birkenwassers aber keineswegs. BirkeBirkensaftBirkenwasserDetoxSaft
Aluminium im Deo: Auslöser von Brustkrebs? Aluminium in Deodorants wird immer wieder verdächtigt, Brustkrebs auszulösen. Wissenschaftlich belegt ist ein solcher Zusammenhang bisher nicht. AluminiumAntitranspirantBrustkrebsDeoGefährdungHautKrebsParabene
Hyposensibilisierung bei Heuschnupfen: Linderung per Spritze Eine Hyposensibilisierung kann wahrscheinlich helfen, die Beschwerden bei Pollenallergie etwas zu lindern. AbwehrsystemAllergienAllergischer SchnupfenAntikörperAtemwegeDesensibilisierungHeuschnupfenHistaminHyposensibilisierungImmunsystemImmuntherapiepflanzlichPollenallergieSpritzesubkutan
Akupunktur zur Geburtseinleitung wahrscheinlich wirkungslos So manche Schwangere setzt auf Akupunktur, um die Geburt einzuleiten. Bisherige Studien zeigen jedoch, dass das wahrscheinlich nicht funktioniert. AkupunkturGeburtSchwangerschaft
Hilft Exadipin beim Abnehmen? Exadipin wird als pflanzliches Mittel zum Abnehmen beworben. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Belege, dass das auch funktioniert. AbnehmenAdipositasdickExadipinFettleibigkeitNahrungsergänzungsmittelpflanzlichSalacia reticulataÜbergewicht
Wasserfälle gegen Asthma: Wirkung fraglich Wasserfälle sind nicht nur beeindruckende Naturschauspiele. Sie sollen auch beeindruckend gut bei Asthma helfen. An stichhaltigen Beweisen dafür mangelt es jedoch. AsthmaAtemwegeAtemwegserkrankungenIonenLuftionenWasserWasserfall
Kohlensäure: Prickelndes Gesundheitsrisiko? Getränke mit Kohlensäure sollen Krebs auslösen sowie Speiseröhre und Magen schädigen können. Wissenschaftliche Beweise für diese Behauptungen fehlen. ErnährungGesundheitsgefährdungKarzinomKohlendioxidKohlensäureKrebsLebensmittelLimonadeMagenMineralwasserSodawasserSoftdrinkTrinkwasserTumorVerdauungWasser
Makuladegeneration: Sonne als Ursache? Sehbehinderungen im Alter stammen häufig von einer Makuladegeneration. Fachleute vermuten Sonnenlicht als Ursache und raten Kindern zu Sonnenbrillen. Ist dies belegt? AugenMakuladegenerationSehschwächeSonneUV-Strahlung
Stoßwellentherapie: Linderung bei schmerzender Ferse möglich Schmerzen in der Ferse sind quälend. Wenn übliche Therapien nicht greifen, kann eine Stoßwellentherapie helfen. FerseFersenspornFussPlantarfasziitisSchmerzen im FussStosswellenStoßwellentherapie
Chili im Pflaster: Den Schmerzen eine kleben – mit Capsaicin Chili verleiht gut gewürzten Gerichten Schärfe. Sein feuriger Inhaltsstoff Capsaicin soll, in Form von Pflastern, auch Schmerzen lindern. CapsaicinChiliNervenschmerzneuropathischer SchmerzpflanzlichSchmerzen
Amalgamfüllung: gefährliches Quecksilber im Zahn? Amalgamfüllungen stehen im Verdacht, die geistige Entwicklung von Kindern zu beeinträchtigen. Bisherigen Studien zufolge ist das jedoch wenig wahrscheinlich. AmalgamGifte und GefährdungQuecksilberSchwermetalleZähne und ZahnfleischZahnfüllung
Problemlose Schwangerschaft dank Vitamin D? Werdende Eltern wünschen sich ein gesundes Baby und eine problemlose Schwangerschaft. Ob Präparate mit Vitamin D dabei helfen, ist nicht gut geklärt. FrühgeburtSchwangerschaftVitamin DVitamine
Kaktusfeige: Hilfe gegen Kater? Die Nachwirkungen durchzechter Nächte können unangenehm sein. Kaktusfeigen-Extrakt soll's wieder gut machen. Doch wissenschaftliche Belege dafür fehlen. AlkoholErnährungHangoverKaktusfeigeKaterNahrungsergänzungsmittelSuperfood
Kurkuma: Stimmungsmacher bei Depression? Depressionen sind eine häufige Erkrankung. Kann das indische Gewürz Kurkuma helfen, der Freudlosigkeit und inneren Leere zu entfliehen? CurcumaCurryDepressionGewürzKurkumaNahrungsergänzungsmittelPsyche und Gemüt
Wechseljahre: keine Entwarnung für die Hormontherapie Eine Hormontherapie kann Frauen bei Wechsel-Beschwerden helfen. Zur Vorbeugung von Erkrankungen sind sie ungeeignet. Denn schwerwiegende Nebenwirkungen drohen. HormonersatztherapieHormontherapieSexualitätWechseljahre
Moringa: Wunderbaum zum Einnehmen? Der Moringa-Baum gilt als vielfältiges Naturheilmittel – in Indien genauso wie in heimischen Drogerien. Eine gesundheitsfördernde Wirkung ist jedoch nicht belegt. AyurvedamoringaNahrungsergänzungsmittelpflanzlichSuperfood
Hilft die Kapland-Pelargonie bei Erkältungen? Die Wurzel der Kapland-Pelargonie soll Erkältungen und Bronchitis natürlich heilen. Dass die Pflanze aus Südafrika tatsächlich hilft, ist nicht gut belegt. ErkältungKalobaKapland-PelargoniePelargonium sidoidespflanzlich
Teufelskralle bei Arthrose: Ausweg aus dem Schmerz? Abgenützte Gelenke sind im Alter die häufigste Ursache für Schmerzen. Können die Wurzeln der Teufelskralle bei dieser Erkrankung helfen? AbnutzungArthroseGelenkeGelenkverschleißKnochen und GelenkeMuskelnNahrungsergänzungsmittelpflanzlichSchmerzenTeufelskralleVerschleiß
Nagelpilz: Öle und Säuren als Pilzkiller? Nagelpilz ist ein weit verbreitetes Problem. Können Heilmittel auf Basis von Ölen und Säuren den Pilzen den Garaus machen? Anti-PilzmittelAntimykotikaExcilorInfektionenMikrobenMikroorganismenMykoseNagelNagelpilzNailnerOnychomykosePilzePilzinfektionSäure