Beckenboden stärken mit Magnetstimulation? Magnetstimulation, z.B. mit Pelvipower oder Neocontrol, soll den Beckenboden stärken und so bei Inkontinenz helfen. Gut belegt ist das allerdings nicht. BeckenbodenBeckenbodentrainingHarninkontinenzInkontinenzMagnetstimulationNeocontrolPelvipower
Krebsvorsorge: Was der HPV-Test kann Der HPV-Test erkennt wahrscheinlich etwas mehr Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs als der regelmäßige PAP-Abstrich. Aber es gibt auch Gründe, die gegen einen solchen Test sprechen. FrüherkennungGebärmutterhalskrebsHPVKrebsKrebspräventionPAP-AbstrichVorsorgeZervix-Karzinom
Mönchspfeffer: Wirkung wenig belegt Mönchspfeffer kann bei PMS möglicherweise helfen. Sicher nachgewiesen ist das allerdings nicht. Für eine Wirkung bei Zyklusstörungen gibt es keine Belege.
Tupler-Technik bei Rektusdiastase nicht erforscht Die Trainingsmethode soll Schwangeren und Müttern bei Rektusdiastase helfen. Wissenschaftlich belegt, sagt die Werbung. Eine leere Behauptung, sagt unsere Recherche. BauchmuskelBindegewebeRektusdiastaseSchwangerschaftTupler TechnikTupler Technique
CBD gegen Regelschmerzen: Unerforscht Angeblich sollen CBD-Tropfen bei Regelschmerzen helfen. Wissenschaftlich untersucht wurde das aber offenbar nie. CannabidiolCannabisCBDCBD-TeeCBD-TropfenDysmenorrhoeEndometrioseRegelschmerzenSchmerzmittel
Pille und Sport: Weniger leistungsfähig durch Verhütung? Die Pille könnte die sportliche Leistungsfähigkeit von Frauen etwas verringern. Ob der Effekt auch tatsächlich spürbar ist, bleibt unklar. Anti-Baby-PilleAusdauerFortpflanzung und GeburtHormonelle VerhütungKnochen und GelenkeKontrazeptionMuskelaufbauPilleSportVerhütung
Cranberry gegen Blasenentzündung: Vielleicht wirksam zur Vorbeugung Es gibt vorsichtige Hinweise auf eine vorbeugende Wirkung der Cranberry bei Frauen. Gesichert ist das jedoch nicht. Ob die Beere auch zur Behandlung taugt, bleibt unklar. BlasenentzündungCranberryHarnwegsinfektNaturheilmittelPhytopharmakaZystitis
Kresse und Kren: Blasenentzündung adé? Mittel mit Kapuzinerkresse und Meerrettich (Kren) sollen bei Blasenentzündungen helfen oder sogar vorbeugend wirken. Die aktuelle Studienlage ist allerdings wenig überzeugend. AntibiotikumArmoraciaBakterienBlasenentzündungCystitisEscherichia coliHarnHarndrangInfektionKapuzinerkresseKrenMeerrettichToiletteTropaeolumUrinWasserlassenWC
Unfruchtbar durch Corona-Impfung: unbelegtes Gerücht Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Corona-Impfung die Fruchtbarkeit von Frauen verringert könnte. Weder in Berichten von Nebenwirkungen noch in bisherigen Studien. CoronaCorona-ImpfungCovid-19FehlgeburtFrauenFruchtbarkeitImpfungSARS-CoV-2SchwangerschaftUnfruchtbarkeit
Rizol: Mit Öl und Ozon gegen lästige Pilze? Ozonisierte Pflanzenöle, etwa Rizol, sollen gegen Pilzinfektionen helfen. Ob sie genauso gut wie herkömmliche Pilzmittel wirken, ist aber unzureichend untersucht. AnitmykotikaAnti-PilzmittelFußpilzNagelpilzÖlOzonozonisiertPflanzenölePilzePilzinfektionenPilzmittelRizolScheidenpilz
Geburt: Abwarten oder einleiten? Die Einleitung der Geburt kann vorteilhaft für Neugeborene und Mutter sein. Besonders wichtig: Im Vergleich zum Abwarten können (ohnehin seltene) Todesfälle von Babys verhindert werden. AbwartenBabyEinleitungEinleitung der GeburtEntbindungGeburtGeburt einleitenGeburtseinleitungGeburtsterminGeburtszangeKaiserschnittNeugeborenesSaugglockeSäuglingSchwangerschaftSchwangerschaftswocheWochenbett
Utipro plus: Wirkung bei Blasenentzündung nicht belegt Propolis, Xyloglucan, Gelatine und Hibiskus sollen in Kombination Beschwerden lindern und Blasenentzündungen vorbeugen. Aussagekräftige Studien dazu fehlen jedoch. BlasenentzündungGelatineGlucanHarnblaseHarnwegeHarnwegsinfektHibiskusNahrungsergänzungNahrungsergänzungsmittelNieren und HarnwegepflanzlichPropolisXyloglucan
Mit Rosmarin, Liebstöckel und Tausendgüldenkraut gegen Blasenentzündungen? Kaum eine Frau kennt sie nicht: Blasenentzündungen. Können Rosmarin, Liebstöckel und Tausendgüldenkraut (einzeln oder kombiniert) helfen? AntibiotikaBlaseBlasenentzündungCanephronCystitisHarnwegeHarnwegsinfektLiebstöckelRosmarinTausendgüldenkrautWirkstoffkombinationZystitis
Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs mit Imiquimod bekämpfen? Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs werden häufig durch eine Operation entfernt. Ob sich auch Zäpfchen mit Imiquimod zur Behandlung eignen, ist nicht gut abgesichert. GebärmutterhalskrebsHPVImiquimod
Ingwer hilft möglicherweise bei Regelschmerzen Viele Frauen wollen Regelschmerzen mit natürlichen Mitteln behandeln. Ingwer könnte die Schmerzen ein wenig lindern. Gesichert ist das jedoch nicht. IngwerRegelschmerzen
Menstruationstasse: keine Nachteile durch Infektionen Die Menstruationstasse ist eine wenig bekannte Form der Monatshygiene. Verglichen mit Einweg-Binden und Stoffeinlagen erhöht sie das Infektionsrisiko wahrscheinlich nicht. Bakterielle VaginoseBindenMenstruationMenstruationstasseMenstruationszyklusMonatshygienePilzinfektionRegelblutungScheideninfektionScheidenpilzTamponsVaginose
HPV-Impfung: was sind die Fakten? Die HPV-Impfung senkt das Risiko für Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs. Wahrscheinlich schützt die Impfung langfristig auch vor Krebs. Doch der Schutz ist nicht vollständig. FrüherkennungGebärmutterhalskrebsImpfungKrebsSexualität
Akupunktur zur Geburtseinleitung wahrscheinlich wirkungslos So manche Schwangere setzt auf Akupunktur, um die Geburt einzuleiten. Bisherige Studien zeigen jedoch, dass das wahrscheinlich nicht funktioniert. AkupunkturGeburtSchwangerschaft
Brustkrebs-Früherkennung: Ist die Mammografie ein Lebensretter? Das Mammografie-Screening hat die Früherkennung von Brustkrebs zum Ziel und soll Todesfälle verhindern. Die Reihenuntersuchung birgt Chancen, aber auch Risiken. BrustkrebsFrüherkennungKrebsMammografieScreening
Damm-Massage senkt wahrscheinlich Risiko für Geburtsverletzungen Schwangeren wird häufig empfohlen, vorbeugende Damm-Massagen durchzuführen. Dies soll weit verbreiteten Geburtsverletzungen entgegenwirken. DammDamm-MassageDammmassageDammrissDammschnittHebammeMassageSchwangerschaftWochenbett