Olivenblätter gegen hohen Blutdruck? Der Extrakt aus Olivenblättern soll angeblich den Blutdruck senken. Die vorhandenen Studien können diese Behauptung allerdings nicht bestätigen. BlutdruckBluthochdruckHerzHypertonieOliveOlivenblätter
CBD gegen Regelschmerzen: Unerforscht Angeblich sollen CBD-Tropfen bei Regelschmerzen helfen. Wissenschaftlich untersucht wurde das aber offenbar nie. CannabidiolCannabisCBDCBD-TeeCBD-TropfenDysmenorrhoeEndometrioseRegelschmerzenSchmerzmittel
Keine Belege für CBD gegen Migräne CBD-Tropfen oder -Tees sollen bei zahlreichen Beschwerden helfen, darunter auch Migräne und andere Kopfschmerzen. Untersucht wurde das jedoch nie. CannabidiolCBDCBD-TeeCBD-TropfenKopfschmerzenMigräne
Pille und Sport: Weniger leistungsfähig durch Verhütung? Die Pille könnte die sportliche Leistungsfähigkeit von Frauen etwas verringern. Ob der Effekt auch tatsächlich spürbar ist, bleibt unklar. Anti-Baby-PilleAusdauerFortpflanzung und GeburtHormonelle VerhütungKnochen und GelenkeKontrazeptionMuskelaufbauPilleSportVerhütung
Arthroskopie bei Knie-Arthrose nutzlos Die Arthroskopie (Gelenksspiegelung) kann Knieschmerzen nicht lindern und auch nicht die Beweglichkeit verbessern. Sie bringt bei Knie-Arthrose keine Vorteile. ArthroseArthroskopieEntzündungGelenkeGelenkspiegelungGelenksspiegelungKnieRheuma
Zisano-Armband: Wirkung weder erforscht noch plausibel Ein Armband mit Silizium-Chip der Firma Zisano soll das Immunsystem stärken und die Leistungsfähigkeit erhöhen. Belege dafür fehlen, eine wissenschaftliche Erklärung ebenso. ArmbandAusdauerImmunsystemPowerbandSiliziumSilizium-ChipSportWohlbefindenZisanoZisano-Armband
Cranberry gegen Blasenentzündung: Vielleicht wirksam zur Vorbeugung Es gibt vorsichtige Hinweise auf eine vorbeugende Wirkung der Cranberry bei Frauen. Gesichert ist das jedoch nicht. Ob die Beere auch zur Behandlung taugt, bleibt unklar. BlasenentzündungCranberryHarnwegsinfektNaturheilmittelPhytopharmakaZystitis
Cannabis gegen Corona: CBD wahrscheinlich wirkungslos CBD-Tropfen helfen wahrscheinlich nicht bei Covid-19. Auch dass eine vorbeugende Einnahme vor der Erkrankung schützen könnte, ist eher unwahrscheinlich. Studien dazu fehlen. CannabidiolCannabisCBDCoronaCoronavirusCovid-19InfektionMarihuanaSARS-CoV-2THC
Alzheimer-Demenz durch Schlafmittel und Beruhigungsmittel? Menschen, die regelmäßig Beruhigungs- oder Schlafmittel einnehmen, könnten etwas häufiger an Demenz erkranken. Ob die Mittel die Ursache dafür sind, ist allerdings unklar. AlzheimerAlzheimer-DemenzBenzodiazepineBeruhigungsmittelDemenzGedächtnisstörungenSchlafmittelZ-Substanzen
Blutgruppe und Corona: Gibt es einen Zusammenhang? Bestimmte Blutgruppen sollen Corona-Infizierte seltener schwer erkranken lassen – so die Vermutung einiger Forschenden. Belege für diesen Zusammenhang gibt es keine. BlutBlutgruppeCoronaCovid-19InfektionSARS-CoV-2
Corona-Impfung: Wie die Welt zu neuen Impfstoffen kommt Wie Schritt-für-Schritt ein Impfstoff entsteht und wer Sicherheit und Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe überwacht, haben wir hier zusammengefasst. Corona-ImpfungCoronavirusCovid-19Impfung
Omega-3 und Co: kein Wundermittel gegen ADHS Werden Kinder mit ADHS durch die Einnahme mehrfach ungesättigter Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 ruhiger und konzentrierter? Studienergebnisse sprechen eher dagegen. ADHSAufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-SyndromKonzentrationOmega 3 FettsäurenOmega 6 FettsäurenOmega-3Omega-6
Booster-Impfung für Biontech-Pfizer-Geimpfte (Comirnaty) Booster für Biontech/Pfizer-Geimpfte: Was sagen Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit des „dritten Stichs“ gegen Covid-19? AuffrischimpfungAuffrischungsimpfungBiontechBoosterBooster-ImpfungComirnatyCovid-19dritter StichPfizer
Booster-Impfung für Johnson&Johnson-Geimpfte (Janssen) Der zweite Stich für Johnson&Johnson-Geimpfte: Was sagen Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit der „Booster“-Impfung gegen Covid-19? AuffrischimpfungAuffrischungsimpfungBoosterBooster-ImpfungCovid-19JanssenJohnson&Johnsonzweiter Stich
Booster-Impfung für Moderna-Geimpfte (Spikevax) Booster für Moderna-Geimpfte: Was sagen Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit des „dritten Stichs“ gegen Covid-19? AuffrischimpfungAuffrischungsimpfungBoosterBooster-ImpfungCovid-19dritter StichModernaSpikevax
Booster-Impfung für AstraZeneca-Geimpfte (Vaxzevria) Für einen anhaltenden Corona-Schutz scheinen drei Impfungen notwendig zu sein. Was sagen Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit der Booster-Impfung für AstraZeneca-Geimpfte? AstraZenecaAuffrischimpfungAuffrischungsimpfungBoosterBooster-ImpfungCovid-19dauerhafter Schutzdritter StichVaxzevria
Stärkt die Taigawurzel das Immunsystem? Das Extrakt aus der Taigawurzel soll das Immunsystem anregen und sogar Impfungen wirksamer machen. Wissenschaftlich belegt ist das nicht. AbwehrkräfteCoronaCovid-19EleutherococcusImmunabwehrImmunsystemImpfungSibirischer GinsengTaigawurzel
Mesotherapie-Impfung gegen Corona: nicht erforscht Impfstoff statt in den Muskel direkt unter die Haut spritzen, und zwar in minimaler Dosis? Ob diese sogenannte Mesotherapie-Impfung vor Corona schützt, ist nicht erforscht und birgt Gefahren. CoronaCovid-19HautImpfungintradermalmesotherapeutischMesotherapieMikrovakzinationMini-ImpfungMuskelOberarmmuskel
Unfruchtbar durch Corona-Impfung: unbelegtes Gerücht Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Corona-Impfung die Fruchtbarkeit von Frauen verringert könnte. Weder in Berichten von Nebenwirkungen noch in bisherigen Studien. CoronaCorona-ImpfungCovid-19FehlgeburtFrauenFruchtbarkeitImpfungSARS-CoV-2SchwangerschaftUnfruchtbarkeit
Ultraschall: Wirksamkeit bei Arthrose fraglich Gegen Gelenksschmerzen bei Arthrose sollen Behandlungen mit Ultraschall helfen. Ob das stimmt, ist allerdings fraglich. ArthroseGelenkserkrankungGelenksschmerzenGelenksverschleißHüfteKnieKniearthroseKniegelenkUltraschallUltraschalltherapie