Mundspülung Linola sept: Corona-Schutz nicht plausibel
Die Linola sept Mundspülung mit Hydroxylapatit soll vor dem Coronavirus schützen. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es keine.
Die Linola sept Mundspülung mit Hydroxylapatit soll vor dem Coronavirus schützen. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es keine.
Molnupiravir dürfte geimpften Risikopersonen kaum helfen, einen schweren Covid-19-Verlauf zu verhindern. In der EU ist Molnupiravir nicht zugelassen.
Seit Oktober 2022 ist Spikevax für Kinder von 6 Monaten bis 5 Jahre zugelassen. Wir haben uns Wirksamkeit, Risiken und Forschungslücken angesehen.
Seit Oktober 2022 ist Comirnaty in Europa auch für Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahre zugelassen. Wir haben uns Wirksamkeit, Risiken und Forschungslücken für diese Altersgruppe angesehen.
Ob FFP2-, OP- oder Stoff-Maske: Dass das Tragen von Masken Corona-Infektionen in der Bevölkerung verringert, ist Studien zufolge wahrscheinlich. Um wieviel, ist allerdings unklar.
Comirnaty ist der erste in Europa zugelassene Impfstoff gegen Covid-19. Wir haben uns genau angesehen, wie wirksam er ist, welche Risiken es gibt und was wir noch nicht wissen.
Seit Anfang 2022 ist Paxlovid in der EU zugelassen. Was wissen wir zu Nutzen und Risiken des Covid-19-Medikaments?
CBD-Tropfen helfen wahrscheinlich nicht bei Covid-19. Auch dass eine vorbeugende Einnahme vor der Erkrankung schützen könnte, ist eher unwahrscheinlich. Studien dazu fehlen.
Bestimmte Blutgruppen sollen Corona-Infizierte seltener schwer erkranken lassen – so die Vermutung einiger Forschenden. Belege für diesen Zusammenhang gibt es keine.
Gerüchten zufolge soll die Pflanze Artemisia annua gegen das Coronavirus helfen. Wissenschaftlich ist das bisher jedoch nicht aussagekräftig überprüft worden.
Studien deuten darauf hin, dass Zink keine Hilfe bei der Behandlung von Covid-19 ist. Eine vorbeugende Wirkung ist bisher nicht erforscht.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Corona-Impfung die Fruchtbarkeit von Frauen verringert könnte. Weder in Berichten von Nebenwirkungen noch in bisherigen Studien.
Das Medikament Remdesivir kann wahrscheinlich Todesfälle bei COVID-19 nicht verhindern. Das ergeben die zusammengefassten Daten bisheriger Studien.
Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist seit März 2021 in Europa zugelassen. Wir haben recherchiert, wie gut er schützt, welche Nebenwirkungen es gibt und was wir noch nicht wissen.
Zuerst AstraZeneca, dann Biontech/Pfizer: Wie gut wirkt die Kombination aus zwei unterschiedlichen Corona-Impfstoffen? Ist sie sicher und welche Nebenwirkungen sind zu erwarten?
Echinacea-Präparate sollen das Immunsystem stärken und vorbeugend vor einer Corona-Infektion schützen. Beweise für eine solche Schutzwirkung gibt es nicht.
Dass Knoblauch gegen eine Infektion mit dem Coronavirus oder gegen eine Erkältung schützen kann, ist ein Mythos. Wissenschaftliche Hinweise auf eine solche Wirkung gibt es nicht.
Ob auf ein Ergebnis beim Corona-Schnelltest Verlass ist, hängt vor allem vom Zeitpunkt ab. Bei beschwerdefreien Infizierten ist der Test ungenauer als bei Menschen mit Symptomen.
Auch ein Mythos: Dass Präparate mit Zistrose vor einer Corona-Infektion oder Erkältungen schützen. Denn das wurde nie in aussagekräftigen Studien untersucht.
Bisherige Studien zeigen klar: Hydroxychloroquin kann bei Covid-19 nicht helfen. Auch eine vorbeugende Wirkung ist unwahrscheinlich. Zudem hat das Mittel schwere Nebenwirkungen.