HPV-Impfung: was sind die Fakten? Die HPV-Impfung senkt das Risiko für Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs. Wahrscheinlich schützt die Impfung langfristig auch vor Krebs. Doch der Schutz ist nicht vollständig. FrüherkennungGebärmutterhalskrebsImpfungKrebsSexualität
Selten, aber tödlich: Gehirnentzündungen als Spätfolgen von Masern Masern können gravierende Spätfolgen haben, darunter die Gehirnentzündung SSPE. Die tödliche Erkrankung gilt als selten. Aber wie selten ist sie wirklich? EntzündungGehirnHirnentzündungImpfungInfektionenKinderMasernSpätfolgenSSPE
Grippeimpfung: wie gut schützt sie? Die Grippe-Impfung schützt vor Influenza und möglichen schweren Folgeerscheinungen. Dieser Schutz ist gut, aber nicht perfekt. Ein kleiner Teil der Geimpften erkrankt. AbwehrsystemGrippeImmunsystemImpfungInfektionenInfluenzaVorbeugung
Impfschäden: Zwischen Dichtung und Wahrheit Mögliche Impfschäden werden immer wieder heiß diskutiert. Dabei mischen sich Wissenschaft und Mythen. Für viele Fragen gibt es allerdings nur wenige Daten. AutismusGuillain-Barré-SyndromHPV-ImpfungImpfschadenImpfungKeuchhustenMasernMMRPlötzlicher Kindstod
Kombi-Impfungen für Kleinkinder: Ängste und Fakten Viele Eltern machen sich sorgen, ob zusätzliche Impfungen bei Kleinkindern Nachteile haben - etwa die Pneumokokken-Impfung zusätzlich zur 6fach-Kombi-Impfung. Studien zeigen hier keine zusätzlichen Gesundheitsprobleme. 6-fach-ImpfungFieberImpfschadenImpfungKinderPneumokokken