Transkranielle Pulsstimulation: Wirkung bei Alzheimer unbelegt Die transkranielle Pulsstimulation soll mittels Ultraschall das Gedächtnis von Alzheimer-Betroffenen verbessern. Ausreichend erforscht ist die Behandlung nicht. AlzheimerAlzheimer-DemenzDemenzTPSTranskranielle PulsstimulationUltraschall
Kernspinresonanztherapie: Schmerzlinderung fraglich Ob Bandscheibenvorfall oder schmerzende Gelenke bei Arthrose: helfen soll eine Kernspinresonanztherapie. Studien sprechen eher gegen einen schmerzlindernden Effekt. ArthroseGelenkeKernspinresonanz-TherapieMBSTSchmerzen
Wärmepflaster für den Rücken: kurzfristige Hilfe bei Kreuzschmerzen Ob Pflaster mit Chili-Extrakt oder selbstwärmende Pflaster – beide Arten von Wärmepflastern können Schmerzen im unteren Rücken wahrscheinlich ein wenig lindern. CapsaicinChiliChilipflasterKreuzschmerzenRückenschmerzenSchmerzenunspezifische RückenschmerzenWärmeWärmepflaster
Braunhirse gegen Rheuma? Braunhirse soll bei Rheuma helfen. Studien können diese Behauptung allerdings nicht belegen. ArthritisBraunhirseGelenkeGetreideHirseRheumaSchmerzen
Mit Blaulicht gegen Schuppenflechte? Die Lichttherapie mit UV-Licht gehört bei Schuppenflechte zu den bewährten Behandlungen. Aber wie sieht es mit Blaulicht aus? BlaulichtHautLichttherapiePsoriasisSchuppenSchuppenflechteUV-Licht
Mit Antikörpern gegen Cholesterin Tabletten gegen hohes Cholesterin schützen vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Nicht immer reichen sie jedoch aus. Helfen dann zusätzliche Spritzen mit PCSK9-Antikörpern? AbwehrsystemAntikörperArzneimittelBlutBlutfetteBlutkreislaufCholesterinCholesterinspiegelerhöhte CholesterinwerteHerzHerz-KreislaufHypercholesterinämieImmunsystemKreislaufMedikament
Wie sinnvoll sind Geradehalter? Geradehalter sind Gurte, die für eine aufrechte Haltung sorgen sollen. Dadurch verschwinden angeblich Rücken- und Nackenschmerzen. Entsprechende Belege gibt es keine. GeradehalterNackenschmerzenRückenschmerzenVerspannungen