Gerade wenn es stressig ist, passiert es leicht: Dann geht der Arzt-Termin vergessen, und der Schlüssel bleibt zu Hause liegen. Mit zunehmendem Alter lösen solche Situationen bei einigen Menschen die Sorge aus, dass die Gedächtnisprobleme keine Schusseligkeit sind. Sondern Anzeichen einer Demenz.
Hier setzen die Anbieter von Bacopa-Präparaten an. Diese Mittel werden im Internet für eine bessere geistige Leistungsfähigkeit, für die Unterstützung von Gedächtnis und Konzentration angeboten. Ein Leser fragte an, was von solchen Präparaten zu halten ist.
Aus der Ayurveda-Tradition
Die Pflanze Bacopa monnieri ist auch unter dem Namen „Brahmi“ oder „Kleines Fettblatt“ bekannt und wird in der Werbung als „Gedächtnispflanze“ bezeichnet. Bacopa wird traditionell in der Ayurveda-Medizin zur Verbesserung der Gedächtnisleistung und Steigerung der Gehirnfunktion verwendet. In Zellversuchen wurden auch Hinweise auf eine nervenschützende Wirkung gefunden [1].
Traditionelle Anwendung und Effekte in Laborversuchen sind aber noch lange keine verlässlichen Belege für eine Wirksamkeit beim Menschen. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach vergleichenden Studien gemacht, die die Wirksamkeit von Bacopa bei Gedächtnisproblemen untersucht haben.
Kein besseres Gedächtnis durch Bacopa
Gefunden haben wir eine systematische Übersichtsarbeit [1], die neun Studien mit rund 500 Teilnehmenden zusammengefasst hat. Die Menschen erhielten nach dem Zufallsprinzip entweder einen Bacopa-Extrakt oder ein Scheinmedikament. Nach drei bis sechs Monaten wurde mit Hilfe von verschiedenen Tests untersucht, wie es um Gedächtnis und Aufmerksamkeit stand.
Die Zusammenfassung kommt allerdings zu einem enttäuschenden Ergebnis: Denn alles in allem ließ sich nicht nachweisen, dass der Bacopa-Extrakt tatsächlich wirksam Gedächtnis und/oder Aufmerksamkeit verbessert.
Im Gegenteil: Es deutet sich an, dass Bacopa nicht die erwünschte Wirkung haben dürfte. Gut abgesichert ist dieses Einschätzung allerdings nicht.
Verträglichkeit schlecht untersucht
Zu möglichen Nebenwirkungen des Bacopa-Extrakts haben wir keine verlässlichen Angaben in den von uns ausgewerteten Studien gefunden. Schwerwiegende Nebenwirkungen traten laut Studienteams jedoch nicht auf.
In einigen Studien kam es nach der Einnahme des Bacopa-Extrakts häufiger zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall. Wie häufig das der Fall war, ist nicht genau beziffert.
Gedächtnisstörungen haben viele Ursachen
Vergesslichkeit mit zunehmendem Alter ist manchmal schwierig zu bewerten: In vielen Fällen handelt es sich um eine normale Begleiterscheinung des Älterwerdens [2].
Manchmal sind Gedächtnisprobleme jedoch ein Hinweis auf ein leichte kognitive Störung, die wiederum Vorläufer einer Demenz-Erkrankung sein kann. Daneben gibt es aber auch noch eine Reihe anderer Ursachen für Vergesslichkeit. Klarheit bringt hier eine ärztliche Untersuchung [3].