Hand hält in ein Medikament

Gesundheit im Faktencheck

Medizin transparent überprüft Gesundheitsmythen und Behauptungen rund um die Gesundheit – aus Werbung, Medien und Internet. Wissenschaftlich, unabhängig und werbefrei.

Ein Faktencheck-Service der Universität für Weiterbildung Krems.

so arbeiten wir
halber Kreis

Neueste Faktenchecks

Craniosacral-Therapie bei einem Baby

Craniosacral-Therapie: Wirksamkeit unbelegt

Es gibt kein Gesundheitsproblem, bei dem die Craniosacral-Therapie nachweislich helfen kann. Die Annahmen der Lehre widersprechen zudem medizinischem Wissen.

© Anamaria Mejia - Shutterstock.com

Bioscan & Co: Bioresonanz-Geräte nutzlos zur Diagnose

Die Bioresonanz-Geräte „Bioscan“ und „Vieva Vital Analyser“ sollen Gesundheitsprobleme ohne Blutabnahme feststellen. Das ist wissenschaftlich widerlegt.

© towfiqu ahamed

Vagus-Stimulation am Ohr: bei Depression eher nicht wirksam

Vagus-Stimulation am Ohr soll bei Depression helfen, behaupten die Hersteller der Geräte Nurosym und Alpha-Stim. Die Forschung spricht dagegen.

© Liudmila Chernetska - iStock

Nurosym gegen Müdigkeit und Long Covid unbelegt

Das Vagus-Stimulations-Gerät Nurosym soll bei Müdigkeit und Long Covid helfen. Doch die angeblichen Studien dazu scheint es nicht zu geben.

© iStock-Jacob Wackerhausen

Superpatch: Unseriöse Versprechen

Ein Pflaster mit Namen Superpatch soll Schmerzen lindern und die Gesundheit fördern. Die behauptete Wirkung ist alles andere als plausibel.

Vitamin D: kein Schutz fürs Herz

Die Einnahme von Vitamin D schützt wahrscheinlich nicht vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Das zeigen bisherige Studien relativ deutlich.